Installation
6.11
Feuerraumtür öffnen und umbauen
Die Feuerraumtür kann von rechts (werkseitig) nach links gewechselt
werden.
Bei Unit-Ausführung ist der Brenner bereits auf der Feuerraumtür mon-
tiert.
▶ Fremdbrenner nach der Installationsanleitung des Brennerherstel-
lers montieren. Der Türanschlag kann von rechts nach links gewech-
selt werden.
WARNUNG:
Verletzungsgefahr durch herunterfallende Feuerraumtür!
▶ Zwei Wochen nach der Inbetriebnahme die Muttern zur Sicherung
der Feuerraumtür nachziehen.
6.11.1 Feuerraumtür öffnen und schließen
Feuerraumtür öffnen
▶ Vier Schrauben der Feuerraumtür lösen.
▶ Feuerraumtür aufschwenken.
Bild 26 Feuerraumtür öffnen
[1]
Scharnierbolzen
Feuerraumtür schließen
▶ Feuerraumtür zu schwenken.
Die Dichtung muss im kompletten Umfang auf den Feuerraum mittig an-
gepresst sein. Der korrekte Einbau kann mit Hilfe eines Abdrucks kont-
rolliert werden (z. B. Kreide).
▶ Vier Schrauben der Feuerraumtür mit Unterlegscheiben montieren.
▶ Schrauben über Kreuz mit einem Drehmoment von 40 Nm anziehen.
26
6.11.2 Türanschlag umbauen
WARNUNG:
Personenschaden durch herunterfallende Teile!
Die Feuerraumtür kann beim Umbau des Türanschlags herunterfallen.
▶ Umbau des Türanschlags vor der Montage des Brenners durchfüh-
ren.
▶ Sicherstellen, dass die Feuerraumtür geschlossen und durch die vier
Schrauben befestigt ist.
Die Feuerraumtür schwenkt standardmäßig von links nach rechts auf
(Rechtsanschlag). Die folgende Anweisung geht von der Standard-
Schwenkrichtung aus.
Wenn es die Raumverhältnisse erfordern, kann die Feuerraumtür auf
Linksanschlag umgebaut werden.
▶ Scharnierbolzen ( Bild 26, Seite 26) von unten nach oben aus der
Scharnierbohrung herausdrücken.
▶ Unterlegscheibe entfernen und auf der linken Seite zwischen unterer
Türbefestigung und Tür einsetzen.
▶ Scharnierbolzen auf der linken Seite einsetzen.
▶ Sicherstellen, dass die Unterlegscheibe wieder richtig montiert ist.
6.12
Brenner (Zubehör) montieren
HINWEIS:
Anlagenschaden durch falschen Brenner!
▶ Nur Brenner einsetzen, die den technischen Voraussetzungen des
Uni Condens 8000 F entsprechen.
Wenn ein Brenner mit montierter Brennerplatte eingesetzt wird:
▶ Kapitel 6.12.1 und Kapitel 6.12.2 nicht beachten.
1
6.12.1 Brennerplatte montieren
Vorgebohrte und ungebohrte Brennerplatten sind beim Hersteller er-
hältlich (Zubehör). Die Montage des Brenners ist vom verwendeten
0010011793-001
Brenner abhängig.
Ungebohrte Brennerplatte vorbereiten
Ungebohrte Brennerplatten müssen bauseits auf den verwendeten
Brenner angepasst werden.
▶ Brennerplatte niemals im montierten Zustand bearbeiten.
▶ Brennerplatte entsprechend dem benötigten Brennerrohr-Durch-
messer bohren oder autogen ausschneiden.
▶ Löcher für die Brennerbefestigung nach dem Lochbild des Brenner-
anschlussflansches bohren.
Brennerplatte montieren
▶ Schutzplatte an der Feuerraumtür entfernen.
▶ Brennerplatte mit der Dichtung [2] an der Feuerraumtür [1] mit
Sechskantschrauben und Unterlegscheiben [3] befestigen.
Uni Condens 8000 F – 6720866971 (2018/04)