Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel; Batterieentsorgung - Sutron TPM11AM Anwenderhandbuch

Maritime slim line touch panels
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Pflege
5-2
5.3.1

Batteriewechsel

VORSICHT: Explosionsgefahr
Lithiumbatterien nicht ins Feuer werfen, nicht über 100 °C erhitzen und nicht wie-
der aufladen.
VORSICHT: Vergiftungsgefahr
Lithiumbatterien nicht öffnen.
ACHTUNG: Beschädigung
Das Auswechseln der Batterie darf nur von autorisiertem Fachpersonal durchge-
führt werden!
ACHTUNG: Beschädigung
Für den Batteriewechsel dürfen Sie nur Ersatzbatterien von Sütron electronic ver-
wenden.
ACHTUNG: Beschädigung
Elektrostatische Entladungen können elektronische Bauteile zerstören.
ESD-Schutzmaßnahmen beachten!
Damit die Daten im SRAM und die Uhrzeit erhalten bleiben, darf die Batterie unter
Betriebsspannung gewechselt werden. Beachten Sie dazu die Sicherheitshinweise!
1. Entfernen Sie die Schrauben auf der Gehäuserückseite und nehmen Sie den
Gehäusedeckel ab.
2. Entfernen Sie den Klebestreifen, mit dem die Batterie gesichert wird.
3. Ziehen Sie den Stecker der Batterie ab und entnehmen Sie die leere Batterie.
4. Stecken Sie das Kabel der neuen Batterie auf.
5. Befestigen Sie die neue Batterie mit dem beigelegten Klebestreifen am Gehäu-
se.
6. Setzen Sie den Gehäusedeckel wieder auf das Gerät.
7. Schrauben Sie den Gehäusedeckel vorsichtig wieder fest.
5.3.2

Batterieentsorgung

Der Hersteller ist verpflichtet, Batterien vor dem erstmaligen Inverkehrbringen mit
diesem Symbol zu kennzeichnen. Zusätzlich wird das Symbol bei überschreiten der
folgenden Grenzwerte durch die chemischen Zeichen erweitert:
Mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
Mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Batterien können nach Gebrauch unentgeltlich an der Verkaufsstelle zurückgegeben
werden.
Laut §11 des Batteriegesetzes sind Endverbraucher dazu verpflichtet Altbatterien an
Sammelstellen zurückzugeben, die dem Gemeinsamen Rücknahmesystem oder ei-
nem herstellereigenen Rücknahmesystem angeschlossen sind.
ACHTUNG: Beschädigung
Um Kurzschlüssen in den Sammelboxen vorzubeugen, kleben Sie die Batteriepole
mit einem Klebestreifen ab oder geben Sie die Batterie einzeln in einem Plastikbeutel
ab.
Hg
Cd
Pb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis