Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stabilitätsangaben - Toro 22337CP Bedienungsanleitung

Kompaktnutzlader
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 22337CP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stabilitätsangaben
Die nachstehende Tabelle enthält das maximale Gefälle für die Zugmaschine, in den in der Tabelle aufgeführten Stellungen. Bei
Hanglagen, die die angegebenen Werte übersteigen, könnte die Zugmaschine ihre Stabilität verlieren. Die Daten in der Tabelle
gehen davon aus, dass die Hubarme vollständig abgesenkt sind; angehobene Hubarme können sich auf die Stabilität auswirken.
In jeder Anleitung für Anbaugeräte finden Sie drei Stabilitätswerte, einen für jede Hangposition. Um das maximale Gefälle
festzustellen, das Sie mit dem Anbaugerät überqueren können, müssen Sie das Gefälle ermitteln, das den Stabilitätswerten des
Anbaugeräts entspricht. Beispiel: Wenn das Anbaugerät einen Wert von B für vorwärts hangaufwärts, einen Wert von D für
rückwärts hangaufwärts und einen Wert von C für seitlich hangaufwärts hat, können Sie vorwärts einen Hang mit Gefälle von
18°, rückwärts einen Hang mit einem Gefälle von 10°oder seitwärts einen Hang mit einem Gefälle von 14° hinauffahren, wie in
nachfolgenden Tabelle aufgeführt.
Konfiguration
Zugmaschine ohne Anbaugerät
Zugmaschine mit Gegengewicht ohne Anbaugerät
Zugmaschine mit einem Anbaugerät, das einen der folgenden Stabilitätswerte
für jede Gefälle-Stellung aufweist:*
A
B
C
D
E
Empfohlenes maximales Gefälle bei
Vorwärts
hangaufwärts
25°
18°
15°
10°
7
folgendem Einsatz:
Rückwärts
Seitlich
hangaufwärts
hangaufwärts
20°
21°
25°
19°
16°
10°
17°
17°
20°
18°
14°

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

320-d

Inhaltsverzeichnis