Herunterladen Diese Seite drucken
Toro 22337CP Bedienungsanleitung
Toro 22337CP Bedienungsanleitung

Toro 22337CP Bedienungsanleitung

Kompaktnutzlader
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 22337CP:

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Kompaktnutzlader 320-D
Modellnr. 22337CP—Seriennr. 313000001 und höher
Form No. 3376-775 Rev A
*3376-775* A

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 22337CP

  • Seite 1 Form No. 3376-775 Rev A Kompaktnutzlader 320-D Modellnr. 22337CP—Seriennr. 313000001 und höher *3376-775* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2 Geräts zu vermeiden. Sie tragen die Verantwortung für Bild 2 einen ordnungsgemäßen und sicheren Einsatz des Geräts. 1. Sicherheitswarnsymbol Sie können sich unter folgender Adresse www.Toro.com direkt an Toro hinsichtlich Produkt- und Zubehörinformationen, In dieser Anleitung werden zwei weitere Begriffe zur Standorten von Vertragshändlern oder Registrierung des Hervorhebung von Informationen verwendet.
  • Seite 3 Sicherheit Technische Daten ..........18 Anbaugeräte/Zubehör..........18 Betrieb ................19 Eine fehlerhafte Bedienung oder Wartung durch den Betanken ...............19 Benutzer oder Besitzer kann Verletzungen zur Folge Ablassen von Wasser aus dem Kraftstofffilter .....19 haben. Halten Sie diese Sicherheitsanweisungen ein, Prüfen des Motorölstands ........20 um die Gefahr von Verletzungen zu verringern, und Prüfen des Kühlmittelstandes ........20 achten Sie immer auf Sicherheitswarnschilder...
  • Seite 4 Vorbereitung aktiviert ist. Lassen Sie den Motor ausschließlich von der Fahrerposition aus an. GEFAHR • Fahren Sie an Hängen langsamer und mit erhöhter Vorsicht. Fahren Sie an Hängen in der empfohlenen Unter dem Arbeitsbereich können sich Strom-, Richtung. Der Zustand der Rasenflächen kann sich auf Gas- oder Telefonleitungen befinden.
  • Seite 5 Achten Sie auf die lichte Höhe (wie z. B. zu Ästen, Pforten, Stromkabeln), bevor Sie unter irgendeinem • Verwenden Sie nur Originalanbaugeräte von Toro. Hindernis durchfahren, damit Sie diese nicht berühren. Anbaugeräte können die Stabilität und Betriebsmerkmale der Zugmaschine verändern. Die Verwendung von •...
  • Seite 6 Starten alle erforderlichen Reparaturen durch. • Klemmen Sie vor dem Durchführen irgendwelcher • Verwenden Sie nur Toro Originalersatzteile, um den Reparaturen die Batterie ab. Klemmen Sie immer ursprünglichen Standard der Maschine beizubehalten. zuerst die Minusklemme und dann die Plusklemme ab.
  • Seite 7 Stabilitätsangaben Die nachstehende Tabelle enthält das maximale Gefälle für die Zugmaschine, in den in der Tabelle aufgeführten Stellungen. Bei Hanglagen, die die angegebenen Werte übersteigen, könnte die Zugmaschine ihre Stabilität verlieren. Die Daten in der Tabelle gehen davon aus, dass die Hubarme vollständig abgesenkt sind; angehobene Hubarme können sich auf die Stabilität auswirken. In jeder Anleitung für Anbaugeräte finden Sie drei Stabilitätswerte, einen für jede Hangposition.
  • Seite 8 Winkelanzeige G011841 Bild 3 Diese Seite kann für den persönlichen Gebrauch kopiert werden. 1. Lesen Sie im Abschnitt Stabilitätsdaten“ nach, bis zu welchem Gefälle die Maschine sicher eingesetzt werden kann. Ermitteln Sie mit der Gefälleanzeige das Gefälle der Hänge vor dem Einsatz. Setzen Sie diese Maschine nicht auf Gefällen ein, die über den im Abschnitt Stabilitätsdaten“...
  • Seite 9 Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. 100-1701 1. Quetschgefahr: Montieren Sie das Zylinderschloss und lesen Sie die Anleitungen, bevor Sie Kundendienst- oder Wartungsarbeiten durchführen.
  • Seite 10 100-1702 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Die maximale Nennlast beträgt 234 Kg. 100-8822 1. Warnung: Nehmen Sie nie Passagiere mit. 100-1703 1. Geschwindigkeitschalthebel 98-8235 3. Langsam 1. Schnell 2. Fahrantrieb 100-1704 1. Lesen Sie die 3. Lassen Sie den Motor an. Bedienungsanleitung..
  • Seite 11 93-9084 1. Hebeschlaufe 2. Vergurtungsstelle 108-4723 1. Zusätzliche hydraulische 3. Neutral (aus) Hebel 2. Rückwärtsgang verriegelt 4. Vorwärtsgang (eingerastet) 98-4387 106–5976 1. Warnung: Tragen Sie einen Gehörschutz. 1. Unter Druck stehendes 3. Warnung: Berühren Sie Motorkühlmittel nicht heiße Oberflächen. 2. Explosionsgefahr: 4.
  • Seite 12 Einrichtung Einbauen der Batterie Montieren des Ventilhebels Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Wartungsfreie Batterie Teile: Geschwindigkeitsschaltventilhebel Verfahren Verfahren Die Zugmaschine wird ohne Batterie geliefert. Der Vertragshändler setzt eine wartungsfreie Batterie in das 1. Nehmen Sie die Mutter ab und werfen Sie diese weg, Produkt ein.
  • Seite 13 3. Laden Sie die Batterie für 10 bis 15 Minuten mit 25 bis 30 A oder für 30 Minuten mit 4 bis 6 A. Überladen Sie die Batterie nicht. WARNUNG: Einstellen der Motordrehzahl Beim Laden der Batterie werden Gase erzeugt, (nur CE) die explodieren können.
  • Seite 14 Wichtig: Das Rohr muss die Klemmmutter ganz verdecken, um einen Zugang zu vermeiden. 6. Schließen Sie die Heckabdeckung und befestigen sie mit der Verbindungsleinenbefestigung.
  • Seite 15 Produktübersicht G005939 Bild 7 1. Montageplatte 7. Rad 13. Bedienfeld 19. Feststellbremshebel 2. Kippzylinder 8. Hubzylinder 14. Hebestellen 20. Kühlereinfülldeckel 3. Kupplungen der 9. Fahrerstation (abnehmba- 15. Griff 21. Schenkelstütze Hydraulikhilfsanlage res Gegengewicht, nicht abgebildet) 4. Hubarme 10. Hinterer Zugangsdeckel 16.
  • Seite 16 Hebel der Hydraulikhilfsanlage • Bewegen Sie die beiden Fahrantriebshebel gleichmäßig, um geradeaus zu fahren. • Wenn Sie ein hydraulisches Anbaugerät vorwärts einsetzen • Wenden: Bewegen Sie den Hebel, der sich auf der möchten, ziehen Sie den Hebel der Hydraulikhilfsanlage Seite befindet, zu der Sie wenden wollen, auf die langsam nach oben und zurück.
  • Seite 17 Anbaugeräten, die nicht auf die Zugmaschinen-Hydraulik wie nötig und ersetzen Sie ausgeleierte und schlüpfende angewiesen sind. Es gibt im Moment keine Anbaugeräte, Riemen. Wenden Sie sich an Ihren Toro Händler für die die 9-Uhr-Stellung benötigen; der Grabenzieher Diagnose und Reparatur, wenn Sie ein Problem nicht arbeitet jedoch am besten, wenn Sie ihn nahe der beseitigen können.
  • Seite 18 168 cm Anbaugeräte/Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie an den offiziellen Servicehändler oder Vertragshändler oder gehen Sie zu www.Toro.com für eine Liste der zugelassenen Anbaugeräte und des zugelassenen Zubehörs.
  • Seite 19 Betrieb Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Wichtig: Vor der Inbetriebnahme müssen Sie den Kraftstoff-, Öl- und Kühlmittelstand prüfen, Schmutz von der Zugmaschine entfernen, die Feststellbremse und den Reifendruck prüfen. Stellen Sie weiter sicher, dass der Arbeitsbereich frei von Unbeteiligten und Rückständen ist.
  • Seite 20 2. Öffnen Sie die hintere Abdeckung. 8. Machen Sie, wenn der Ölstand niedrig ist, rund um die Öleinfüllverschlusskappe sauber und entfernen Sie die 3. Schrauben Sie den Ablasshahn auf, bis das Wasser aus Kappe (Bild 14). dem Filter läuft (Bild 13). 9.
  • Seite 21 4. Wenn der Stand des Kühlmittels niedrig ist, füllen Sie 2. Stellen Sie die Zugmaschine auf einer ebenen Fläche Kühlmittel bis zur Unterseite des Einfüllstutzens auf. ab, senken Sie die Hubarme ab und montieren Sie die Zylinderschlösser. Wichtig: Überfüllen Sie nicht den Kühler. 3.
  • Seite 22 4. Wenn sich die Zugmaschine dann noch bewegt, 6. Stellen Sie den Gasbedienungshebel in die gewünschte wenden Sie sich für Wartungsmaßnahmen an Ihren Stellung. Toro Händler. Wichtig: Wenn der Motor mit einer hohen Drehzahl läuft, und das hydraulische System kalt Prüfen des Reifendrucks ist (z.
  • Seite 23 weiterlaufen, bevor Sie den Zündschlüssel in die 6. Wenn die Zugmaschine repariert ist, schließen Sie Aus-Stellung drehen. Dies beschleunigt das Abkühlen die Schleppventile und ziehen Sie die Klemmmuttern des Motors vor dem Abstellen. Im Notfall kann der wieder an. Motor sofort abgestellt werden. Wichtig: Schrauben Sie die Schleppventile nicht 5.
  • Seite 24 Befestigungsplatte sitzen (Bild 23). Wichtig: Verwenden Sie nur Originalanbaugeräte Wichtig: Wenn die Stifte sich nicht auf die von Toro. Anbaugeräte können die Stabilität und eingegriffene Stellung drehen lassen, ist die Betriebsmerkmale der Zugmaschine verändern. Die Montageplatte nicht komplett mit den Löchern in Verwendung von nicht zugelassenen Anbaugeräten...
  • Seite 25 6. Drücken Sie die Stecker des Anbaugeräts in die Buchse an der Zugmaschine. Hinweis: Wenn Sie zuerst den Stecker des Anbaugeräts anschließen, lösen Sie den Druck, der sich im Anbaugerät aufgebaut hat. WARNUNG: Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter die Haut dringen und Verletzungen verursachen.
  • Seite 26 4. Wenn das Anbaugerät Hydraulik benutzt, bewegen Sie den Hebel der Hydraulikhilfsanlage vorwärts, rückwärts und wieder zurück in die Neutralstellung, um den Druck an den Hydraulikkupplungen abzulassen. 5. Wenn das Anbaugerät Hydraulik benutzt, schieben Sie die Manschetten zurück auf die Hydraulikkupplungen und lösen Sie die Kupplungen.
  • Seite 27 Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Tauschen Sie den Hydraulikölfilter aus. Nach acht Betriebsstunden • Ziehen Sie die Radmuttern auf 68 Nm an. • Wechseln Sie das Motoröl und den -filter. Nach 50 Betriebsstunden •...
  • Seite 28 Verfahren vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten Öffnen der Zugangsdeckel Entfernen des vorderen Zugangs- deckels. 1. Heben Sie die Hubarme an und montieren Sie die Zylinderschlösser. Bild 26 Hinweis: Falls Sie den vorderen Zugangsdeckel 1. Hintere Abdeckung 3. Schraube entfernen müssen, ohne dass Sie die Hubarme anheben 2.
  • Seite 29 Warten des Motors Schmierung Warten des Luftfilters Schmieren der Zugmaschine Hauptfilter: Wechseln Sie ihn alle 200 Betriebsstunden oder Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich häufiger in staubigen Bedingungen aus. Schmieren Sie die Drehgelenke alle 8 Betriebsstunden und Sicherheitsfilter: Tauschen Sie ihn nach jeweils unmittelbar nach jeder Reinigung ein.
  • Seite 30 verschmutzt ist, ist der Hauptfilter defekt. Dann 3. Senken Sie die Hubarme ab, blockieren Sie die müssen Sie beide Filter austauschen. Räder, stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. 8. Prüfen Sie den/die neuen/neue Filter auf eventuelle Schäden, indem Sie in den Filter schauen, während ACHTUNG Sie eine helle Lampe auf die Außenseite des Filters...
  • Seite 31 Warten der 9. Gießen Sie frisches Öl der angegebenen Sorte durch das mittlere Filterloch ein. Hören Sie auf zu gießen, Kraftstoffanlage wenn der Ölstand die Unterseite der Gewinde erreicht. 10. Lassen Sie das Öl vom Filtermaterial ein oder zwei Minuten lang absorbieren; schütten Sie dann das Wechseln des Kraftstofffilters überflüssige Öl ab.
  • Seite 32 • Wenn der Motor aufgrund von Kraftstoffmangel nicht 1. Stellen Sie die Zugmaschine auf einer ebenen Fläche mehr läuft. ab, damit die Kraftstofftanks vollständig leer laufen. • Nachdem Wartungsmaßnahmen an den Komponenten 2. Senken Sie die Hubarme ab, stellen den Motor ab und der Kraftstoffanlage durchgeführt worden sind.
  • Seite 33 Warten der elektrischen Anlage Warten der Batterie Wichtig: Die mit dem Produkt erhaltene Batterie ist wartungsfrei; daher müssen Sie die folgenden Wartungsschritten nicht ausführen. In diesem Abschnitt werden die Wartungsschritte für eine normale für G003794 das Bleibatterie beschrieben, die Sie als Ersatz der Originalbatterie verwenden können.
  • Seite 34 eine Beschädigung der Batterie bei Temperaturen unter WARNUNG: 0° C zu vermeiden. Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel 1. Prüfen Sie den Säurestand; siehe Prüfen des kann zu Schäden am Traktor führen, und die Säurestands“. Kabel können Funken erzeugen. Funken 2. Stellen Sie sicher, dass die Einfüllverschlusskappen auf können zum Explodieren der Batteriegase die Batterie aufgeschraubt sind.
  • Seite 35 Öl diese technischen Angaben erfüllt. 10. Stellen Sie den Motor ab und prüfen Sie die Dichtheit. Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Substitution resultieren. Verwenden Sie also nur Erzeugnisse namhafter Hersteller, die für die...
  • Seite 36 Färbmittel in 20 ml Flaschen beziehen. Eine Flasche die Haut dringen und Verletzungen verursachen. reicht für 15 bis 22 l Hydrauliköl. Sie können es mit der Bestellnummer 44-2500 über den offiziellen Toro Wenn Flüssigkeit in die Haut eindringt, muss sie Vertragshändler beziehen.
  • Seite 37 Einlagerung 1. Senken Sie die Hubarme ab, stellen den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel ab. 2. Entfernen Sie Schmutz und Unrat von den äußeren Teilen der Zugmaschine, insbesondere vom Motor. Entfernen Sie Schmutz und Rückstände vom Kühler. Wichtig: Sie können die Maschine mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser waschen.
  • Seite 38 Glühkerzen und die Verdrahtung. 8. Niedrige Anlassdrehzahl. 8. Prüfen Sie die Batterie, die Ölviskosität und den Anlasser (setzen Sie sich mit Ihrem Toro Vertragshändler in Verbindung). 9. Die Luftfilter ist verschmutzt. 9. Warten Sie die Luftfilter. Der Kraftstofffilter ist verstopft.
  • Seite 39 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Der Motor dreht sich, bleibt aber nicht an. 1. Der Entlüftungsdeckel am Kraftstofftank 1. Lockern Sie den Deckel. Wenn der ist verstopft. Motor läuft und der Deckel locker ist, tauschen Sie den Deckel aus. 2. Die Kraftstoffanlage enthält Wasser 2.
  • Seite 40 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Der Motor wird zu heiß. 1. Es ist mehr Kühlmittel erforderlich. 1. Prüfen und füllen Sie bei Bedarf mehr Kühlmittel ein. 2. Der Ansaugweg zum Kühler ist 2. Prüfen und reinigen Sie das Kühlergitter verstopft. bei jedem Einsatz. 3.
  • Seite 41 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Die Auspuffemission ist zu weiß. 1. Der Schlüssel wurde auf der Stellung 1. Drehen Sie den Schlüssel auf die Anlassen“ gedreht, bevor die Stellung Laufen“ und warten Sie, bis Glühkerzenlampe erloschen war. die Glühkerzenlampe erloschen ist, bevor Sie den Motor starten.
  • Seite 42 Schaltbilder Schaltbild (Rev. A)
  • Seite 43 Hydraulisches Schema (Rev. A)
  • Seite 44 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händler zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Diese Anleitung auch für:

320-d