Grabenfräsenkopf mit hohem drehmoment oder grabenfräsenkopf mit hoher geschwindigkeit kompakter werkzeugträger (24 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Toro 22325
Seite 1
Form No. 3370-166 Rev A Dingo ® 320-D-Nutzlader mit installiertem CE-Kit 22325 Modellnr. 22337CP—Seriennr. 311000001 und höher Modellnr. 22325 Für die Registrierung oder den Download der Bedienungsanleitung oder des Ersatzteilkatalogs gehen Sie bitte Originaldokuments (DE) auf www.Toro.com.
Seite 2
Informationen hin, und Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler Hinweis hebt allgemeine Informationen hervor, die oder den Kundendienst von Toro, wenn Sie eine Ihre besondere Beachtung verdienen. Serviceleistung, Originalersatzteile von Toro oder weitere Informationen benötigen. Haben Sie dafür...
Seite 3
Sicherheit Produktübersicht............15 Bedienelemente..........15 Technische Daten..........19 Eine fehlerhafte Bedienung oder Wartung durch den Anbaugeräte/Zubehör ........19 Benutzer oder Besitzer kann Verletzungen zur Folge Betrieb ............... 20 haben. Halten Sie diese Sicherheitsanweisungen Betanken ............20 ein, um die Gefahr von Verletzungen zu verringern, Ablassen von Wasser aus dem und achten Sie immer auf Sicherheitswarnschilder Kraftstofffilter..........
Seite 4
Vorbereitung • Arbeiten Sie nur bei gutem Licht und achten Sie auf Löcher sowie andere nicht auf den ersten Blick GEFAHR sichtbare Gefahren. • Stellen Sie vor dem Anlassen des Motors sicher, Unter dem Arbeitsbereich können sich Strom-, dass alle Antriebe auf Neutral stehen und die Gas- oder Telefonleitungen befinden.
Seite 5
Sie nicht auf die Umgebung achten. Setzen Sie das • Verwenden Sie nur Originalanbaugeräte von Gerät nur in Bereichen ein, in denen der Bediener Toro. Anbaugeräte können die Stabilität und ausreichende Manövrierfähigkeit mit dem Produkt Betriebsmerkmale der Zugmaschine verändern. Die hat.
Seite 6
Starten alle erforderlichen Reparaturen durch. • Halten Sie Ihre Hände und Füße von sich drehenden Teilen fern. Bei laufendem Motor sollten keine • Verwenden Sie nur Originalersatzteile von Toro, Einstellungsarbeiten vorgenommen werden. um den ursprünglichen Standard der Maschine beizubehalten.
Seite 7
Kleidungsstücken. Schützen Sie beim Umgang mit der Batterie das Gesicht, die Augen und Kleidung. • Batteriegase können explodieren. Halten Sie Zigaretten, Funken und offenes Feuer von der Batterie fern. • Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände von Nadellöchern und Düsen fern, aus denen Hydrauliköl unter hohem Druck ausgestoßen wird.
Seite 8
Stabilitätsangaben Die nachstehende Tabelle enthält das maximale Gefälle für die Zugmaschine, in den in der Tabelle aufgeführten Stellungen. Bei Hanglagen, die die angegebenen Werte übersteigen, könnte die Zugmaschine ihre Stabilität verlieren. Die Daten in der Tabelle gehen davon aus, dass die Hubarme vollständig abgesenkt sind; angehobene Hubarme können sich auf die Stabilität auswirken.
Seite 9
Winkelanzeige G011841 Bild 3 Diese Seite kann für den persönlichen Gebrauch kopiert werden. 1. Lesen Sie im Abschnitt Stabilitätsdaten“ nach, bis zu welchem Gefälle die Maschine sicher eingesetzt werden kann. Ermitteln Sie mit der Gefälleanzeige das Gefälle der Hänge vor dem Einsatz. Setzen Sie diese Maschine nicht auf Gefällen ein, die über den im Abschnitt Stabilitätsdaten“...
Seite 10
Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. 100-1701 1. Quetschgefahr: Montieren Sie das Zylinderschloss und lesen Sie die Anleitungen, bevor Sie Kundendienst- oder Wartungsarbeiten durchführen.
Seite 11
100-1702 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Die maximale Nennlast beträgt 234 Kg. 100-8822 1. Warnung: Nehmen Sie nie Passagiere mit. 100-1703 1. Geschwindigkeitschalthebel 98-8235 1. Schnell 3. Langsam 2. Fahrantrieb 100-1704 1. Lesen Sie die 3. Lassen Sie den Motor an. Bedienungsanleitung..
Seite 12
98-4387 1. Warnung: Tragen Sie einen Gehörschutz. 106–5976 1. Unter Druck stehendes 3. Warnung: Berühren Sie Motorkühlmittel nicht heiße Oberflächen. 2. Explosionsgefahr: 4. Warnung: Lesen Sie die Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Bedienungsanleitung. 98-3555 1. Lesen Sie die Anleitung, bevor Sie Wartungsarbeiten an der Batterie durchführen.
Seite 13
Einrichtung Motorkühlmittels prüfen. Weitere Informationen finden Sie unter Betrieb“. Montieren des Ventilhebels Einbauen der Batterie Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Teile: Geschwindigkeitsschaltventilhebel Wartungsfreie Batterie Verfahren Verfahren 1. Nehmen Sie die Mutter ab und werfen Sie diese weg, Die Zugmaschine wird ohne Batterie geliefert.
Seite 14
2. Entfernen Sie die Muttern und Leisten, mit denen die Batterie befestigt ist (Bild 5). 3. Laden Sie die Batterie für 10 bis 15 Minuten mit 25 bis 30 A oder für 30 Minuten mit 4 bis 6 A. Überladen Sie die Batterie nicht. WARNUNG: Beim Laden der Batterie werden Gase erzeugt, die explodieren können.
Seite 15
Produktübersicht G005939 Bild 6 1. Montageplatte 7. Rad 13. Bedienfeld 19. Feststellbremshebel 2. Kippzylinder 8. Hubzylinder 14. Hebestellen 20. Kühlereinfülldeckel 3. Kupplungen der 9. Fahrerstation (abnehmba- 15. Griff 21. Schenkelstütze Hydraulikhilfsanlage res Gegengewicht, nicht abgebildet) 4. Hubarme 10. Hinterer Zugangsdeckel 16.
Seite 16
Fahrantriebshebel • Bewegen Sie die Fahrantriebshebel nach vorne, um vorwärts zu fahren. Bewegen Sie die Fahrantriebshebel nach hinten, um rückwärts zu fahren. • Bewegen Sie die beiden Fahrantriebshebel gleichmäßig, um geradeaus zu fahren. • Wenden: Bewegen Sie den Hebel, der sich auf der Seite befindet, zu der Sie wenden wollen, auf die Neutral-Stellung zurück;...
Seite 17
Kippen des Anbaugeräts zu beschleunigen und die Hydraulikhilfsanlage zu verlangsamen. • Bewegen Sie den Geschwindigkeits-Schalthebel nach hinten, um den Fahrantrieb, die Hubarme und das Kippen des Anbaugeräts zu verlangsamen und die Hydraulikhilfsanlage zu beschleunigen. Bild 9 Betriebsstundenzähler 1. Mengenteiler-Kontrolle 4. 10- bis11-Uhr-Stellung Der Betriebsstundenzähler zeigt die Anzahl der 2.
Seite 18
Glühkerzen den Motor aufheizen. Wenn die Glühkerzenlampe aufleuchtet, während der Motor Meldelampen läuft, sind die Glühkerzen defekt. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro Händler für Diagnose und Die Anzeigelampen warnen Sie im Falle einer Reparatur. Systemstörung. Wenn die Glühkerzenlampe aufleuchtet, bedeutet das, dass die Glühkerzen an sind.
Seite 19
Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an Ihren Offizieller Toro Vertragshändler oder den Vertragshändler oder besuchen Sie www.Toro.com für eine Liste des zugelassenen Sortiments an Anbaugeräten und Zubehör.
Seite 20
Betrieb Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Wichtig: Vor der Inbetriebnahme müssen Sie den Kraftstoff-, Öl- und Kühlmittelstand prüfen, Schmutz von der Zugmaschine entfernen, die Feststellbremse und den Reifendruck prüfen. Stellen Sie weiter sicher, dass der Arbeitsbereich frei von Unbeteiligten und Rückständen ist.
Seite 21
1. Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den 6. Schrauben Sie den Ölpeilstab vollständig in das Schlüssel ab. Peilstabrohr (Bild 13). 2. Öffnen Sie die hintere Abdeckung. 7. Ziehen Sie den Peilstab wieder heraus und prüfen Sie das Metallende. 3.
Seite 22
8. Bringen Sie den vorderen und hinteren Zugangsdeckel wieder an und befestigen Sie die Deckel. 9. Nehmen Sie die Zylinderschlösser ab (bewahren Sie diese auf) und senken Sie die Hubarme ab. Bild 14 Prüfen des Hydrauliköls 1. Kühlerdeckel Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden Prüfen Sie den Hydraulikölstand vor der ersten 4.
Seite 23
4. Wenn sich die Zugmaschine dann noch bewegt, drehen. Lassen Sie den Anlasser eine halbe wenden Sie sich für Wartungsmaßnahmen an den Minute lang abkühlen, wenn der Motor nicht Toro Händler. anspringt, bevor Sie erneut versuchen, den Motor zu starten. Das Nichtbefolgen dieser Prüfen des Reifendrucks Vorschrift kann zum Durchbrennen des Anlassers führen.
Seite 24
Bewegen einer defekten den Gasbedienungshebel für die optimale Leistung auf Schnell (Hase). Zugmaschine Hinweis: Die Stellung des Gasbedienungshebels Wichtig: Schleppen oder ziehen Sie die kann dazu verwendet werden, bei niedrigen Zugmaschine erst, nachdem Sie die Schleppventile Geschwindigkeiten zu arbeiten. geöffnet haben, da sonst die Hydraulikanlage Führen Sie zum Fahren mit der Zugmaschine Folgendes beschädigt wird.
Seite 25
4. Bringen Sie über jeder Hubzylinderstange ein Hubarm-Zylinderschloss an (Bild 19). Wichtig: Verwenden Sie nur Originalanbaugeräte 5. Befestigen Sie jedes Hubarm-Zylinderschloss mit von Toro. Anbaugeräte können die Stabilität und einem Lastösenbolzen und einem Splint (Bild 19). Betriebsmerkmale der Zugmaschine verändern. Die Verwendung von nicht zugelassenen Anbaugeräten an der Zugmaschine kann zum...
Seite 26
5. Heben Sie die Hubarme an und kippen Sie dabei WARNUNG: gleichzeitig die Montageplatte nach hinten. Wenn Sie die Schnellbefestigungsstifte Wichtig: Das Anbaugerät sollte weit genug nicht vollständig in die Montageplatte des angehoben werden, so dass es den Boden nicht Anbaugeräts versenken, kann das Anbaugerät mehr berührt, und die Montageplatte sollte von der Zugmaschine herunterfallen und Sie...
Seite 27
Wichtig: Bedienen oder fahren Sie mit der ACHTUNG Zugmaschine nie auf öffentlichen Straßen. Unter Umständen sind hydraulische 1. Senken Sie die Hubarme ab. Kupplungen, Leitungen, Ventile und das hydraulische Öl heiß. Wenn Sie heiße Bauteile 2. Stellen Sie den Motor ab. berühren, können Sie sich verbrennen.
Seite 28
Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Tauschen Sie den Hydraulikölfilter aus. Nach acht Betriebsstunden • Ziehen Sie die Radmuttern auf 68 Nm an. • Wechseln Sie das Motoröl und den -filter. Nach 50 Betriebsstunden •...
Seite 29
Verfahren vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten Öffnen der Zugangsdeckel Entfernen des vorderen Zugangs- deckels. 1. Heben Sie die Hubarme an und montieren Sie die Zylinderschlösser. Bild 25 Hinweis: Falls Sie den vorderen Zugangsdeckel 1. Hintere Abdeckung 3. Schraube entfernen müssen, ohne dass Sie die Hubarme (Verbindungsleine nicht abgebildet) anheben können, passen Sie extrem auf, dass Sie...
Seite 30
Warten des Motors Schmierung Warten des Luftfilters Schmieren der Zugmaschine Hauptfilter: Wechseln Sie ihn alle 200 Betriebsstunden Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich oder häufiger in staubigen Bedingungen aus. Schmieren Sie die Drehgelenke alle 8 Betriebsstunden Sicherheitsfilter: Tauschen Sie ihn nach jeweils und unmittelbar nach jeder Reinigung ein.
Seite 31
Wichtig: Versuchen Sie nie, den Sicherheitsfilter 1. Lassen Sie den Motor an und lassen Sie ihn fünf zu reinigen. Wenn der Sicherheitsfilter Minuten lang laufen. Dadurch wird das Öl erwärmt verschmutzt ist, ist der Hauptfilter defekt. Dann und läuft besser ab. müssen Sie beide Filter austauschen.
Seite 32
Warten der Kraftstoffanlage Wechseln des Kraftstofffilters Wartungsintervall: Jährlich Tauschen Sie den Kraftstofffilter jährlich aus. Bild 30 Wichtig: Bauen Sie niemals einen schmutzigen 3. Adapter 1. Ölfilter Filter ein. 2. Dichtung 1. Senken Sie die Hubarme ab, stellen den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel ab.
Seite 33
Entleeren des Kraftstofftanks • Erstes Anlassen einer neuen Zugmaschine oder einer Zugmaschine, die eingelagert war. GEFAHR • Wenn der Motor aufgrund von Kraftstoffmangel nicht mehr läuft. Unter bestimmten Bedingungen ist Kraftstoff extrem leicht entflammbar und hochexplosiv. • Nachdem Wartungsmaßnahmen an den Feuer und Explosionen durch Kraftstoff können Komponenten der Kraftstoffanlage durchgeführt Verbrennungen und Sachschäden verursachen.
Seite 34
Warten der elektrischen 8. Schieben Sie die Schlauchklemme ganz an den Kraftstofffilter heran, um die Kraftstoffleitung zu Anlage befestigen. 9. Schließen Sie die hintere Abdeckung. Warten der Batterie 10. Öffnen Sie die Kraftstoffhähne im Schlauch unten am Kraftstofftank, siehe Bild 33. Wichtig: Die mit dem Produkt erhaltene Batterie Hinweis: Jetzt ist der beste Zeitpunkt für das Einsetzen ist wartungsfrei;...
Seite 35
WARNUNG: Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel kann zu Schäden am Traktor führen, und die Kabel können Funken erzeugen. Funken können zum Explodieren der Batteriegase führen, was Verletzungen zur Folge haben kann. • Klemmen Sie immer das Minuskabel (schwarz) ab, bevor Sie das Pluskabel (rot) abklemmen.
Seite 36
Warten der wichtig, um eine Beschädigung der Batterie bei Temperaturen unter 0° C zu vermeiden. Hydraulikanlage 1. Prüfen Sie den Säurestand; siehe Prüfen des Säurestands“. Auswechseln des 2. Stellen Sie sicher, dass die Einfüllverschlusskappen auf die Batterie aufgeschraubt sind. Hydraulikölfilters 3.
Seite 37
9. Bringen Sie den vorderen Zugangsdeckel an. WARNUNG: 10. Nehmen Sie die Zylinderschlösser ab (bewahren Sie Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann diese auf) und senken Sie die Hubarme ab. unter die Haut dringen und Verletzungen verursachen. Wenn Flüssigkeit in die Haut eindringt, muss sie innerhalb weniger Stunden Prüfen der Hydraulikleitungen von einem Arzt, der mit dieser Art von...
Seite 38
Einlagerung Wichtig: Laden Sie die Batterie auf, wenn Sie die Zugmaschine aus der Auslagerung entfernen, siehe Abschnitt Warten der Batterie“. 1. Senken Sie die Hubarme ab, stellen den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel ab. 2. Entfernen Sie Schmutz und Unrat von den äußeren Teilen der Zugmaschine, insbesondere vom Motor.
Seite 39
Glühkerzen und die Verdrahtung. 8. Niedrige Anlassdrehzahl. 8. Prüfen Sie die Batterie, die Ölviskosität und den Anlasser (setzen Sie sich mit Ihrem Toro Vertragshändler in Verbindung). 9. Die Luftfilter ist verschmutzt. 9. Warten Sie die Luftfilter. Der Kraftstofffilter ist verstopft.
Seite 40
Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Der Motor dreht sich, bleibt aber nicht an. 1. Der Entlüftungsdeckel am Kraftstofftank 1. Lockern Sie den Deckel. Wenn der ist verstopft. Motor läuft und der Deckel locker ist, tauschen Sie den Deckel aus. 2. Die Kraftstoffanlage enthält Wasser 2.
Seite 41
Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Der Motor wird zu heiß. 1. Es ist mehr Kühlmittel erforderlich. 1. Prüfen und füllen Sie bei Bedarf mehr Kühlmittel ein. 2. Der Ansaugweg zum Kühler ist 2. Prüfen und reinigen Sie das Kühlergitter verstopft. bei jedem Einsatz. 3.
Seite 42
Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Die Auspuffemission ist zu weiß. 1. Der Schlüssel wurde auf der Stellung 1. Drehen Sie den Schlüssel auf die Anlassen“ gedreht, bevor die Stellung Laufen“ und warten Sie, bis Glühkerzenlampe erloschen war. die Glühkerzenlampe erloschen ist, bevor Sie den Motor starten.
Seite 48
Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.