2.3.5
Kennzeichnungen an Bauteilen
Rohrkennzeichnung
2.3.6
Misch-Installationen
Sanpress XL
Die Dichtwerkstoffe des Pressverbindersystems unter‐
liegen einer thermischen Alterung, die von der Medien‐
temperatur und der Betriebsdauer abhängig ist. Je höher
die Medientemperatur, desto schneller schreitet die ther‐
mische Alterung des Dichtwerkstoffs voran. Bei speziellen
Betriebsbedingungen, z. B. bei industriellen Wärmerück‐
gewinnungsanlagen, ist ein Abgleich der Angaben des
Apparateherstellers mit den Angaben über das Pressver‐
bindersystem erforderlich.
Vor dem Einsatz des Pressverbindersystems außerhalb
der beschriebenen Einsatzbereiche oder bei Zweifeln über
die richtige Werkstoffauswahl wenden Sie sich an Viega.
Die Rohrkennzeichnungen enthalten wichtige Angaben zur Materialbe‐
schaffenheit und Herstellung der Rohre. Ihre Bedeutung ist wie folgt:
Hersteller
n
Systemname
n
Rohrwerkstoff
n
Zulassungen und Zertifizierungen
n
Dimension
n
Lieferantenkennzeichnung
n
Herstellungsdatum
n
Chargennummer
n
CE-Kennzeichnung
n
DOP und DOP-Nummer
n
Fertigungsnorm
n
In Trinkwasser-Installationen können sich verschiedene Metalle von
Rohrleitungskomponenten gegenseitig beeinträchtigen und z. B. Korro‐
sion verursachen. So dürfen z. B. Übergangsstücke aus Edelstahl nicht
unmittelbar mit Rohren oder Gewindeverbindern aus verzinktem Stahl
verbunden werden.
Bauteile aus Edelstahl und verzinktem Stahl dürfen nicht
unmittelbar verbunden werden, es werden hier Gewinde-
und Übergangspressverbinder aus Rotguss/Silizium‐
bronze empfohlen.
Wenden Sie sich mit Fragen zu diesem Thema an Viega.
Produktinformation
14