Vorlagen scannen, drucken und speichern
F r e e F l o w S c a n n e r 6 6 5 E K u r z a n l e i t u n g
Eine Vorlage kann über die Anwendung Scannen & Drucken
eingelesen, gedruckt und als RDO- oder Adobe PDF-Datei
gespeichert werden.
Diesen Schritten beim Scannen, Drucken und Speichern einer
Vorlage folgen.
1.
Anwendung Scannen & Drucken öffnen und die Vorlage auf
das Vorlagenglas oder in den automatischen Vorlageneinzug
einlegen.
2.
Im Bereich Optionen das Optionsfeld Drucken und
speichern wählen.
3.
Die Auftragsoptionen auswählen; den Schritten 3-8 unter
"Eine Vorlage scannen und drucken", S. 3-2 folgen.
4.
Im Abschnitt Speichern entweder RDO oder PDF wählen.
5.
Die Option Durchsuchen auswählen; das Dialogfeld
Speichern unter wird geöffnet.
6.
Den Windows-Ordner, in dem die Datei gespeichert werden
soll, über die Dropdown-Liste "Speichern in" auswählen.
7.
Den Dateinamen im Textfeld Dateiname eingeben.
8.
Im Listenfeld Als (Dateityp) speichern die Option PDF-
Dateien (*.pdf) oder RDO-Dateien (*.rdo) auswählen.
9.
Die Option Speichern wählen, um das Dialogfeld Speichern
unter zu schließen und zum Fenster "Scannen & Drucken"
zurückzukehren. Der Pfad für den Auftrag wird im Feld für
den Speicherort angezeigt.
10.
Auf Speichern, Drucken und speichern klicken.
11.
Nach Abschluss die Anwendung Scannen & Drucken
schließen.
3 . S c a n n e n & D r u c k e n
3-5