Herunterladen Diese Seite drucken

Xerox FreeFlow Scanner 665E Kurzanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FreeFlow Scanner 665E:

Werbung

1 . Ü b e r s ic h t
Übersicht über FreeFlow-Anwendungen
Produktionsdruckereinstell
ungen
Scannen & Drucken
Auftragsprofile/
Auftragseinstellungen
Sofort-Druck
Dateimanager
Sicherheitszertifizierung
1 - 8
WICHTIG: Die in dieser Anleitung gezeigten Abbildungen gelten
für an einen Fiery EXP8000-Farbserver angeschlossene Drucker
vom Modell DocuColor 8000. Welche Dialogfelder in der eigenen
Arbeitsumgebung erscheinen, hängt davon ab, welcher Drucker
und welcher Farbserver verwendet werden.
Weitere Informationen zu den einzelnen FreeFlow-Anwendungen
siehe FreeFlow Scanner 665E Bedienungshandbuch.
Zu den FreeFlow-Anwendungen gehören u. a.:
Diese Anwendung bietet folgende Funktionen:
Drucker hinzufügen, bearbeiten und löschen
Standarddrucker einrichten
Drucker- und/oder Auftragsstatus überprüfen
Auftragsprofile erstellen
Diese Anwendung bietet eine schnelle und einfache Methode zum
Scannen, Drucken und Speichern von Dokumenten. Zudem
lassen sich die Vorlagen optimieren, Kopf- und Fußzeilen sowie
Seitenzahlen einfügen.
Erweiterte Scaneinstellungen: Die erweiterten Scaneinstel-
lungen werden im Fenster "Scannen & Drucken" über die
entsprechende Schaltfläche aufgerufen. Daraufhin erscheinen
zusätzliche Scanoptionen, mit denen die Scanparameter für das
ursprüngliche Dokument optimal eingestellt werden können.
Die Optionen für die Auftragsprofile/Auftragseinstellungen können
entweder über die Anwendung "Produktionsdruckeinstellungen"
oder die Anwendung "Scannen & Drucken" aufgerufen werden.
Bei einem Auftragsprofil handelt es sich um eine elektronische
Aufzeichnung, in der die Druck- und Endverarbeitungsoptionen
für ein Dokument abgelegt sind. Die für ein Dokument verfüg-
baren Profiloptionen werden im Dialogfeld "Auftragseinstellung"
aufgelistet.
Diese Anwendung steht auf dem Scanner-PC zur Verfügung.
Sie kann auch auf Client-Arbeitsstationen installiert und
ausgeführt werden, wenn dort die entsprechende Betriebssystem-
software geladen ist. Mit der Anwendung "Sofort-Druck" können
Dokumente, die bereits eingerichtet, druckbereit und in einem
digitalen Format abgelegt sind (RDO, PostScript (PS), PDF, TIFF,
JPEG, HP/PCL oder ASCII) aufgerufen und gedruckt werden.
Die Anwendung "Dateimanager" dient zur Verwaltung von RDO
(Raster Document Object)-Dateien. Mit dieser Anwendung
können RDO-Dateien kopiert, verschoben, umbenannt und/oder
gelöscht werden.
Diese Anwendung dient beim Anschluss an DocuSP-Server als
zusätzliche Sicherheitsfunktion.
F r e e F l o w S c a n n e r 6 6 5 E K u r za n l e i t u n g

Werbung

loading