Elektrische Sicherheit
F r e e F l o w S c a n n e r 6 6 5 E K u r z a n l e i t u n g
Sicherheitshinweise
Dieses Xerox-Produkt sowie das empfohlene Verbrauchsmaterial
wurden unter Berücksichtigung strenger Sicherheitsvorschriften
entwickelt und geprüft. Diese schließen die Prüfung und Freigabe
seitens behördlicher Einrichtungen sowie die Einhaltung
bestehender Umweltnormen ein. Bitte unbedingt die folgenden
Empfehlungen zur persönlichen Sicherheit und dauerhaften
Funktion des Geräts beachten.
WICHTIG: Die Sicherheitsprüfungen wurden unter ausschließ-
licher Verwendung von Xerox-Materialien durchgeführt.
ACHTUNG: Änderungen oder Umbauten an diesem Gerät, z. B.
der Anschluss externer Geräte oder die Erweiterung um neue
Funktionen, die nicht ausdrücklich durch Xerox genehmigt
wurden, können zum Entzug der Betriebserlaubnis führen.
Weitere Informationen zu diesem Thema vermittelt der Xerox-
Partner vor Ort.
•
Stets das mit diesem Gerät mitgelieferte Netzkabel
verwenden.
•
Das Kabel direkt in eine korrekt geerdete Netzsteckdose
stecken. Kein Verlängerungskabel verwenden. Im Zweifelsfall
die Netzsteckdose von einem qualifizierten Elektriker prüfen
lassen.
•
Niemals das Gerät mit einer nicht geerdeten Stromquelle
verbinden.
ACHTUNG: Hat die Netzsteckdose keinen Erdanschluss, kann es
zu einem schweren elektrischen Schlag kommen.
•
Das Gerät niemals an einem Platz aufstellen, wo das
Netzkabel beschädigt oder zur Stolperfalle werden kann.
Niemals Gegenstände auf das Netzkabel legen.
•
Niemals Sicherheitsschalter überbrücken oder deaktivieren.
•
Niemals Ventilationsöffnungen verschließen. Eine Überhitzung
des Geräts könnte die Folge sein.
vii