PowerRouter Unifit • Installationshandbuch
8
Demontage
GEFAHR
Gehen Sie zur sicheren Demontage des PowerRouters nach den Anweisungen in diesem Kapitel
vor.
8.1
Demontage
Zur Demontage des PowerRouters:
1.
Schalten Sie das PowerRouter-Gerät AUS.
2.
Schalten Sie bei 48V-Lithium-Ionen-Batterien die Einheit AUS.
Stellen Sie bei 48V-Bleibatterien den externen Batterie-Trennschalter auf AUS.
3.
Schalten Sie den Batterieschalter AUS.
4.
Schalten Sie die AC-Schalter AUS (Netz und Local out).
5.
Warten Sie mindestens 5 Minuten, bis das Gerät vollständig Spannungslos ist.
6.
Trennen Sie die Kommunikationsleitungen.
7.
Trennen Sie alle optionalen Anschlüsse.
8.
Trennen Sie die AC-Leitungen.
9.
Klemmen Sie die Batterie-Leitungen ab.
10. Der PowerRouter kann nun zur Reparatur oder Entsorgung demontiert werden.
ACHTUNG
•
Die Demontage muß durch qualifiziertes Personal erfolgen. Wenden Sie sich an Ihren Installateur
bzw. Händler.
•
48V-Li-Ion-Batterien gelten als Gefahrgüter und erfordern unter Umständen einen Sondertransport.
Sehen Sie in der Dokumentation des Lieferanten und in den einschlägigen Bestimmungen nach.
8.2
Entsorgung
Wenn der PowerRouter das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat oder ein Defekt nicht mehr zu
reparieren ist:
•
Entsorgen Sie den PowerRouter gemäß den örtlichen Bestimmungen.
•
Geben Sie den PowerRouter bei einer Sammelstelle zur Wiederverwertung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten ab.
ACHTUNG
Der PowerRouter muß gemäß den örtlichen Bestimmungen entsorgt werden.
8 Demontage
DE
47