Herunterladen Diese Seite drucken

Nedap PowerRouter Unifit Serie Installationshandbuch Seite 18

Werbung

PowerRouter Unifit • Installationshandbuch
VORSICHT
Informieren Sie Ihren örtlichen Energieversorger, bevor Sie den PowerRouter an das öffentliche
Stromnetz anschließen. Dieser muss die Genehmigung zum Anschluss des Systems erteilen.
2.5
Batterien
GEFAHR
Batterien liefern elektrischen Strom und können elektrische oder Brandgefährdung verursachen,
wenn sie kurzgeschlossen oder falsch installiert werden.
VORSICHT
Für die 48V-Bleibatterien ist eine in Reihe geschaltete Überstromschutzeinrichtung erforderlich.
(Li-Ion-Batterien mit 48V besitzen eine integrierte Überstromsicherung.)
Batterien müssen in einem gesonderten Batteriebereich untergebracht sein. Ein Batteriebereich muss
den einschlägigen örtlichen Bestimmungen entsprechen. Der Grund hierfür liegt in den Gefahren
durch Wasserstoffgas und Batteriesäure.
Explosive Gase, Flammen und Funken vermeiden. Während des Ladevorgangs für ausreichende
Belüftung sorgen.
ACHTUNG
Als zusätzliches Merkmal sind die 48V-Bleibatterien mit einem Temperatursensor ausgestattet. Der
PowerRouter verwendet die eingehenden Sensorsignale zur Steuerung des Batterieladevorgangs. Wenn
sich die Batterien überhitzen, beendet der PowerRouter den Ladevorgang. (Bei Li-Ion-Batterien mit 48V ist
kein Temperatursensor erforderlich.)
2 Sicherheit
DE
17

Werbung

loading