PowerRouter Unifit • Installationshandbuch
4.4
AC-Netz anschließen
VORSICHT
Informieren Sie Ihren örtlichen Energieversorger, bevor Sie den PowerRouter an das öffentliche
Stromnetz anschließen. Dieser muss die Genehmigung zum Anschluss des Systems erteilen.
ACHTUNG
Der PowerRouter Unifit und den bestehende Erzuegungssystem kann in einer 1-Phasenschaltung oder
einer 3-Phasenschaltung installiert werden. Achten Sie darauf, dass der PowerRouter Unifit und der
bereits installierte Wechselrichter an denselben Außenleiter angeschlossen sind, um Lastschwankungen
zu vermeiden.
In Abbildung 3 sind die Anschlüsse dargestellt.
1.
Bringen Sie einen AC-Trennschalter zwischen dem PowerRouter und dem AC-Netz an.
2.
Isolieren Sie die Drähte ab. Um eine Überhitzung der Drähte zu verhindern, verwenden Sie Drähte
mit einem Leitungsquerschnitt von 4 mm
3.
Führen Sie die Drähte durch die Zugentlastungen an der Unterseite des PowerRouters (max.
Kabellänge innerhalb Anschlussbereich von 35 mm).
4.
Schließen Sie den Erdleiter ( ) gemäß den lokalen Bestimmungen an.
5.
Verbinden Sie den Außenleiter (L) und den Neutralleiter (N) vom AC-Netz mit dem AC-Trennschalter,
und vom AC-Trennschalter mit dem AC GRID-Anschluss am PowerRouter.
6.
Ziehen Sie die Zugentlastungen mit einem Drehmoment zwischen 4 Nm und 6 Nm an.
4.5
48V-Li-Ion-Batterien anschließen
In Abbildung 3 sind die Anschlüsse dargestellt.
1.
Verwenden Sie Batteriekabel mit einem Querschnitt von 35 mm
maximal 2,5 m pro Kabel.
2.
Isolieren Sie das Kabel um etwa 25 mm ab.
3.
Führen Sie das Kabel in die Klemmen des PowerRouters ein (rote Ader an die Plus-Klemme,
schwarze an die Minus-Klemme).
4.
Ziehen Sie den Kabelanschluss mit einem Drehmoment zwischen 15 Nm und 20 Nm an.
5.
Verwenden Sie am anderen Ende des Batteriekabels einen Kabelschuh (Öse).
6.
Isolieren Sie die Batteriepole.
7.
Schließen Sie ein Cat5e-UTP-Kabel (oder besser) zwischen dem DATA1-Anschluss des
PowerRouters und der 48-V-Lithium-Ionen-Batterieeinheit an. (Das Cat5e-UTP-Kabel darf maximal
10 m lang sein.)
VORSICHT
•
Batterien müssen in einem gesonderten Batterieladebereich untergebracht sein und den örtlichen
Bestimmungen entsprechen.
•
Um eine Überhitzung der Kontakte zu verhindern, sind alle Schrauben und Muttern gemäß den
Herstellerangaben anzuziehen.
2
.
2
bis 50 mm
4 Installation
2
und einer Länge von
23
DE