PowerRouter Unifit • Installationshandbuch
4
Installation
4.1
Inhalt des PowerRouter-Kartons überprüfen
Der PowerRouter-Karton muss den folgenden Inhalt aufweisen:
•
PowerRouter Unifit
•
Satz Handbücher einschließlich Bohrschablone
•
Wandbefestigungshalter
•
Ferritkern-Clip für das UTP-Kabel (Internet)
•
Kabelverschraubung (bei Installation in Italien)
•
Ferritkern-Clip für den digitalen Eingang (bei Installation in Italien).
•
Batterie-Temperatursensor (nur bei PowerRouter PRxxB/S48)
4.2
Montageort bestimmen
Der Montageort des PowerRouters muss den folgenden Kriterien entsprechen:
•
Der PowerRouter muss im Innenbereich montiert werden.
•
Der PowerRouter ist so nahe wie möglich am Zählerschrank zu montieren.
•
Der PowerRouter darf am Montageort nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein.
•
Den PowerRouter nicht in der Zeit von Niederschlägen oder hoher Luftfeuchtigkeit (>95 %)
montieren. Die dabei möglicherweise eingeschlossene Feuchtigkeit kann zur Korrosion und
Beschädigung der elektronischen Bauteile führen.
•
Bei zu hoher Innentemperatur tritt eine Leistungsabnahme auf. Wenn die Innentemperatur zu stark
ansteigt, senkt der PowerRouter die Ausgangsleistung.
•
Der Montageort darf Kindern nicht zugänglich sein.
•
Während des Betriebs gibt der PowerRouter ein leises Brummgeräusch ab. Dieses Geräusch ist
normal und hat keinerlei Einfluss auf die Geräteleistung. Es kann allerdings bei einer Montage an
Wänden in Wohnräumen oder bereits an einer Wand in der Nähe von Wohnräumen bzw. bei
Montage auf bestimmten Materialien (wie z. B. dünnen Holzpaneelen oder Metallblechen) störend
sein.
•
Die Abweichung der Wand von der Senkrechten sollte ± 5° nicht übersteigen.
•
Die Montagefläche muss für das zusätzliche Gewicht des PowerRouters (16,5 kg) stark genug
ausgelegt sein.
•
Das Typenschild muss nach der Montage des PowerRouters sichtbar sein (Abbildung 1). Das Schild
enthält die Seriennummer, die als Anmeldecode für das Installations-Tool sowie bei der Registrierung
unter www.myPowerRouter.com für die Protokollierungs- und Überwachungsfunktionen benötigt
wird.
•
Die äußeren Abmessungen des PowerRouters betragen 545 x 502 x 149 mm (B x H x T).
•
Der PowerRouter ist so zu montieren, dass an der Ober- und Unterseite des Geräts 300 mm
Freiraum eingehalten werden.
•
Wenn mehrere Systeme übereinander montiert werden, muss ein Abstand von jeweils 800 mm
zwischen den Systeme eingehalten werden.
4 Installation
DE
21