Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ungleichmäßigkeitskorrektur; Reinigung Der Kamera; Kameragehäuse, Kabel Und Andere Gegenstände - FLIR C Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machine Translated by Google
12
Umgang mit der Kamera
1. Tippen Sie auf die Schaltfläche
„Einstellungen" . 2. Tippen Sie auf „Verbindungen" > „Bluetooth".
3. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist, indem Sie den Bluetooth- Schalter umschalten.
Hinweis Auf dem Mobiltelefon müssen Sie außerdem sicherstellen, dass Bluetooth aktiviert ist, dass sich das Telefon im
Erkennungsmodus befindet und dass Bluetooth-Tethering aktiviert ist.
4. Tippen Sie auf Verfügbare Geräte.
5. Warten Sie, bis eine Liste der verfügbaren Bluetooth-Geräte angezeigt wird.
6. Tippen Sie in der Liste auf Ihr Mobiltelefon, um den Kopplungsvorgang zu starten.
12.6 Ungleichmäßigkeitskorrektur
Wenn die Wärmebildkamera „ Kalibrierung läuft..." anzeigt, führt sie etwas durch, was in der Thermografie als
„Ungleichmäßigkeitskorrektur" (NUC) bezeichnet wird. Ein NUC ist eine von der Kamerasoftware durchgeführte Bildkorrektur,
um unterschiedliche Empfindlichkeiten von Detektorelementen und andere optische und geometrische Störungen zu
kompensieren1
Die Kamera führt den NUC automatisch durch, beispielsweise beim Start und wenn sich die Umgebungstemperatur ändert.
Um einen NUC manuell durchzuführen, tippen und halten Sie

12.7 Reinigung der Kamera

12.7.1 Kameragehäuse, Kabel und andere Gegenstände
12.7.1.1 Flüssigkeiten
Verwenden Sie eine dieser Flüssigkeiten:
• Warmes Wasser
• Eine schwache Reinigungslösung
12.7.1.2 Ausrüstung
Ein weiches Tuch
12.7.1.3 Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Das Tuch in der Flüssigkeit einweichen.
2. Drehen Sie das Tuch, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
3. Reinigen Sie das Teil mit dem Tuch.
VORSICHT
Tragen Sie keine Lösungsmittel oder ähnliche Flüssigkeiten auf die Kamera, die Kabel oder andere Gegenstände auf. Dies kann zu
Schäden führen.
12.7.2 Infrarotlinse
12.7.2.1 Flüssigkeiten
Verwenden Sie eine dieser Flüssigkeiten:
• Eine handelsübliche Linsenreinigungsflüssigkeit mit mehr als 30 % Isopropylalkohol. • 96 % Ethylalkohol
(C2H5OH).
1. Definition aus der europäischen Norm EN 16714-3:2016, Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung –
Teil 3: Begriffe und Definitionen.
#T810539; R. AD/68933/69002; en-US
.
Taste.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C5 serie

Inhaltsverzeichnis