Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KKT KOLBE SET6011ED Benutzerhandbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzung des Ofens
Einstellen von Ofenfunktion und Zieltemperatur
• Um die gewünschte Ofenfunktion einzustellen,
drehen Sie den Funktionsregler (1) im Uhrzeigersinn
oder gegen den Uhrzeigersinn auf die Position, die mit
dem Symbol der gewünschten Funktion markiert ist
(Funktionsbeschreibungen siehe folgende Tabelle).
• Drehen Sie dann den Temperaturregler (2) im Uhrzeiger-
sinn auf die Position der gewünschten Zieltemperatur.
Diese ist im Bereich von 50°C bis 250°C wählbar.
Achtung!
!
Beschädigungsgefahr!
Drehen Sie den Temperaturregler nur im
Uhrzeigersinn oder zurück bis max. auf die
Aus-Position.
Der Regler kann sonst beschädigt werden.
• Der Heizprozess startet.
Die Temperaturkontrollleuchte leuchtet auf, solange
das Gerät heizt und erlischt, wenn die eingestellte
Temperatur erreicht ist.
Hinweis:
Wenn für die Zubereitung Ihres Gerichts ein
Vorheizen des Ofens nötig ist, schieben Sie
dieses erst dann in den Ofen, wenn die
Temperaturkontrollleuchte zum ersten Mal
erlischt.
Während des Betriebs heizt der Ofen kontinuierlich
nach, um die Temperatur stabil zu halten.
Die Temperaturkontrollleuchte leuchtet dann ebenfalls.
Manueller Modus
Im manuellen Betrieb muss die Gardauer von Ihnen selbst
überwacht und beendet werden.
Hinweis:
Um sicherzustellen, dass der Ofen nicht ver-
sehentlich eingeschaltet bleibt, wird nach 5
Stunden ohne Tastendruck die Auto-Abschaltung
aktiviert (Zeitanzeige blinkt, Abschalten des Ofen
nach weiteren 5 Stunden).
Um diese zurückzusetzen und den Ofen weiter zu
benutzen, drücken Sie eine beliebige Taste.
Wenn Sie den Ofen nicht mehr benutzen möch-
ten, schalten Sie diesen aus.
• Um ggf. den manuellen Modus zu aktivieren, halten Sie
die Taste
länger als 3 Sekunden gedrückt.
Die Uhrzeit und das Symbol
• Geben Sie Ihr Gargut in den Ofen und wählen Sie eine
geeignete Ofenfunktion und Temperatur, wie zuvor
beschrieben.
• Wenn das Gericht fertig gegart ist, drehen Sie die Ofen-
Regler wieder zurück auf die Aus-Position.
18
werden angezeigt.
3
1
Alarm (
)
Mit dieser Option können Sie einen Zeitraum festlegen,
nach dessen Ablauf ein Alarm-Signal ertönt.
Evtl. aktive Ofenfunktionen bleiben davon unbeeinflusst.
• Drücken Sie die Taste
auf der Anzeige blinkt.
• Stellen Sie mit den Tasten
Stundenzahl bis zum Alarm ein, bestätigen Sie mit der
Taste
und stellen Sie dann die Minutenzahl auf die
gleiche Weise ein.
• Nach dem Bestätigen wird das Symbol
zeigt und der Countdown der eingestellten Zeit beginnt.
• Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, ertönt ein
Alarm-Signal und das
ge zu blinken.
Drehen Sie ggf. die Ofen-Regler zurück auf die Aus-
Position und halten Sie eine beliebige Taste 3 Sekun-
den lang gedrückt, um den Alarm zu stoppen.
Das
-Symbol verschwindet von der Anzeige.
Halbautomatische Programmierung nach Gardauer
Mit dieser Option können Sie eine Gardauer festlegen,
nach deren Ablauf der Betrieb automatisch stoppt
(max. 10 Stunden).
• Geben Sie Ihr Gargut in den Ofen und wählen Sie eine
geeignete Ofenfunktion und Temperatur, wie zuvor
beschrieben.
• Drücken Sie die Taste
erscheint.
• Stellen Sie mit den Tasten
Stundenzahl für die Gardauer ein, bestätigen Sie mit
der Taste
und stellen Sie dann die Minutenzahl auf
die gleiche Weise ein.
• Nach dem Bestätigen werden die aktuelle Uhrzeit,
sowie die Symbole A und
zeigt und der Betrieb startet.
so oft, bis das Symbol
und
die gewünschte
stetig ange-
-Symbol beginnt auf der Anzei-
so oft, bis Dur auf der Anzeige
und
die gewünschte
auf dem Display ange-
3
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis