Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Endbenutzer

Uhrzeitfunktion

Funktionen bei angeschlossenem
Raumgerät
Ist ein QAA73-Raumgerät an die
LMU angeschlossen, werden alle
Funktionen die von diesem unterstützt
werden, seitens Bedienoberfläche
AGU2.311 gesperrt bzw. ausge-
blendet.
Dies sind z.B.:
Uhrzeiteinstellung (nur Anzeige)
Zeitschaltprogramme
Sollwerte
Die Parametrierung über die TRIGON-
Bedienoberfläche AGU2.311 ist
weiterhin möglich!
Hinterleuchtung
Wird eine Taste betätigt, wird die
Hinterleuchtung für eine Dauer von
ca. 8 min. eingeschaltet.
Uhrzeitfunktion
Damit die Funktion des Heizpro-
gramms gewährleistet ist, muss die
Schaltuhr mit Uhrzeit und dem
Wochentag richtig eingestellt werden.
Die Einstellung erfolgt über die Para-
meter P1 und P2. Die Einstellung wird
auf Seite 11 beschrieben.
Einstellung
Siehe "Parametrierung Endbenutzer"
Seite 11-15.
Diese Einstellung ist wichtig, damit
Heizprogramm und Trinkwasser-
programm wunschgemäss
funktionieren.
Auswählbar ist das Wochenprogramm
für:
-
jeden einzelnen Wochentag
(1,2,...7)
-
die komplette Woche (1-7)
-
Werktag- /Wochenend-Abschnitt
(1-5, 6-7)
Einzelne Wochentagseinstellungen
sind gekoppelt, d.h. AGU2.311
erkennt, dass beim Einstellen des
Wochentags z.B. 2, die restlichen
Wochentage ebenfalls ein Programm
benötigen. Wird dieses nicht pro-
grammiert, übernimmt das AGU2.311
die Standardzeiten.
Ebenso verhält es sich bei der
Werktag- /Wochenendeintellung.
Wird nur der Werktag-Abschnitt 1-5
programmiert, übernimmt der
AGU2.311 für die Tage 6-7 Standard-
zeiten. Wird nur der Wochenend-Ab-
schnitt 6-7 programmiert, übernimmt
das AGU2.311 für die Tage 1-5 die
Standardzeiten.
Wenn keine Schaltzeiten programmiert
werden, so werden die Werksein-
stellungen verwendet. Alle Zeitschalt-
programme sind dann von 6:00 bis
22:00 eingeschaltet.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis