Herunterladen Diese Seite drucken

KDS Models FBL V2 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Ruder lassen sich
Fehler bei der
per Fernsteuerung
Kabelverbindung
nicht richtig bedienen
oder in den
oder die
Einstellungen.
Taumelscheibe
bewegt sich nicht
richtig auf und ab.
Die Taumelscheibe ist
Vibrationen am
horizontal ausgerichtet,
Helikopter
die Trimmungen der
beeinträchtigen die
Fernsteuerung sind auf
Funktionsweise des
null und alle
KDS-FBL V2.
Mischerfunktionen sind
deaktiviert. Trotzdem
bewegt sich der
Helikopter unkontrolliert
in der Luft.
Die Wirkrichtung des
Das Heckservo gleicht
Kreisels oder der Wert
Bewegungen des
der
Hecks langsam, falsch
Kreiselempfindlichkeit
oder gar nicht aus.
sind falsch eingestellt.
Die Kreiselempfindlichkeit für
Während des
das Heck ist zu hoch
Schwebens zittert das
eingestellt oder es liegt ein
Heck des Helikopters.
mechanischer Fehler vor.
Der Rumpf schwingt
Die Werte für die Empfindlichkeit
von Nick- und Rollfunktion und
sich bei Betätigung
der Winkel für den zyklischen
von Nick oder Roll auf.
Pitch sind nicht korrekt eingestellt
eingestellt.
Steuerbewegunge
Stellkraft oder
Geschwindigkeit der
n von Nick und
Taumelscheibenservos
Roll setzt der
reichen nicht aus. Der
Helikopter nur
Rotorkopf läuft nicht
hakelig um.
ruhig oder die
Anlenkgestänge sind
falsch montiert.
Die Einstellung der
Bei
Drehbewegungen
Drehrichtung des
drifted der
Hauptrotors ist
Helikopter.
falsch.
Rechtliche Hinweise
Diese Übersetzung wurde sorgfältig erstellt und überprüft. Dennoch übernehmen wir
keinerlei Haftung für die Übersetzung aus der englischen Anleitung. Wenn Sie Fragen oder
Verbesserungsvorschläge haben, senden Sie diese an info@tempohobby.de
Haftungsausschluss
Die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen in diesem Dokument wurden sorgfältig
geprüft. Sollten dennoch Fehler enthalten sein, übernehmen wir keinerlei Haftung für daraus
m ö g l i c h e r w e i s e e n t s t e h e n d e o d e r e n t s t a n d e n e S c h ä d e n . D i e s g i l t a u c h f ü r
Bedienungsfehler, Versagen, Unfall oder durch andere externe Umstände und peripheres
Equipment. Hier ist eine Haftung ebenfalls ausgeschlossen.
1. Überprüfen Sie, ob im Sender Nick, Roll und Pitch den richtigen
Kanälen zugeordnet sind.
2. Stellen Sie die Wirkrichtung aller Kanäle in der Fernsteuerung
korrekt ein.
3. Stellen Sie den richtigen Montagemodus des KDS-FBL V2 im
Montagemenü (5.2.1) ein. Stellen Sie zudem die korrekte
Laufrichtung der drei Taumelscheibenservos ein.
1. Kontrollieren Sie, ob der Schwerpunkt richtig eingestellt ist
und der Helikopter um die Längsachse ausgewogen ist.
2. Stellen Sie sicher, dass die Hauptrotorwelle nicht deformiert ist,.
Kontrollieren Sie Zahnflankenspiel sowie Kugellager.
3. Wuchten Sie die Haupt- und Heckrotorblätter aus.
4. Überprüfen Sie die Spannung des Zahnriemens.
5. Bauen Sie das KDS-FBL V2 anders ein oder tauschen Sie
das doppelseitige Klebepad aus.
1. Wählen Sie die richtige Laufrichtung des Heckservos im
Tail adjusting Menü (5.6.3) aus.
2. Erhöhen Sie die Kreiselempfindlichkeit.
3. Überprüfen Sie die mechanische Funktion der
Hecksteuerung.
1. Verringern Sie den Wert für die
Kreiselempfindlichkeit.
2. Sorgen Sie für die Leichtgängigkeit der Heckanlenkung
(Anlenkgestänge, Kugelpfannen, Heckpitchhülse etc.).
1. Verringern Sie die Empfindlichkeit für Nick- und Rollfunktion
(Bar gain) im Fly mode Menü (5.5.2).
2. Kontrollieren Sie, ob der eingestellte Winkel für zyklischen
Pitch dem empfohlenen Wert entspricht und korrigieren Sie
diesen wenn nötig.
1. Ersetzen Sie zu schwache/langsame Servos durch schnellere Servos mit mehr Stellkraft.
2. Stellen Sie sicher, dass die Blatthalter am Hauptrotorkopf
geschmeidig laufen, die Axiallager der Blatthalter intakt
sind und dass die Anlenkgestänge korrekt montiert und
spielfrei sind.
1. Stellen Sie die korrekte Drehrichtung des
Hauptrotors im Montagemenü ein (5.2.2).
16

Werbung

loading

Verwandte Produkte für KDS Models FBL V2