Herunterladen Diese Seite drucken

quadient iX-5 Bedienungsanleitung Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iX-5:

Werbung

5.1
Übersicht
nung und Zuordnung von
Rechten
Portonachverfolgung und Zugriffssteuerung
Mit Hilfe des Frankiersystems k nnen Sie das Porto nach Kostenstelle/Abteilung
nachverfolgen und Sicherheit hinzufügen, um die unberechtigte Nutzung einer Vielzahl
von Funktionen zu verhindern.
• Portoausgaben nachverfolgen: die Funktion Postal Accounts (Postkostenstellen)
• Benutzerzugriff auf das System mit PIN-Code kontrollieren: die Funktion Postal
Accounts with Pin Codes (Postkostenstellen mit PIN).
Sie k nnen diese beiden Funktionen unabhängig von einander aktivieren. Wenn beide
aktiviert sind, meldet sich der Benutzer mit einem sicheren PIN-Code an und hat somit nur
Zugriff auf ihm zugeordnete Kostenstellen.
Das Nachverfolgen von Postgebühren kann mit Hilfe des Frankiersystems oder online
erfolgen.
Die Funktion Postal Accounts (Postkostenstellen)
Das Aktivieren der Funktion Postal Accounts (Postkostenstellen) im Frankiersystem stellt
eine komfortable Methode dar, um Portoausgaben beispielsweise durch Zuordnen von
Kostenstellen zu Abteilungen im Unternehmen (Marketing, Vertrieb usw.) oder zu
verschiedenen Unternehmen zu überwachen, nachzuverfolgen und zu kontrollieren, falls
das Frankiersystem gemeinsam genutzt wird.
Wenn die Funktion Postal Accounts (Postkostenstellen) aktiviert ist, wird der derzeit
ausgewählte Betrag jedes Mal belastet, wenn der Bediener Porto auf ein Postgut anwendet.
Dann k nnen Sie für jede Kostenstelle Berichte erstellen (Informationen über Berichte
finden Sie unter
Berichte
ber Kostenzuord-
auf Seite 113).
5
97

Werbung

loading