Vorgehensweise beim Sortieren von Postg tern
Verteilen Sie die Postg ter gemäss ihrer Merkmale und in der folgenden Reihenfolge
auf verschiedene Stapel:
1.
Postgutart.
3
Siehe die Tabelle unter
Ausgehende Postg ter mit verschiedenen Portoarten
- Normales Porto
- Vorausbezahlte Postgüter
Eingangspost
Nur zu zählende oder zu verschliessende Postgüter (sofern Verschliesseinheit
installiert).
2.
Trennen Sie zu verschliessende Kuverts von nicht zu verschliessenden.
3.
Kostenstellen, zum Zuordnen von Kosten (nur, wenn Sie beim Anmelden eine
Kostenstelle auswählen müssen, siehe
4.
Anzuwendende Geb hr und hinzuzuf gende Services.
5.
Physische Merkmale.
Trennen Sie Postgüter, die das im Systempostgutpfad zulässige Gewicht, Gr sse
oder die zulässige Dicke überschreiten (siehe
6.
Sortieren Sie abschliessend die einzelnen Stapel nach Grösse.
Einschalten des Systems und Starten einer Arbeitssitzung
Durch das Einschalten des Systems wird auf dem Frankiersystem automatisch eine
Arbeitssitzung gestartet.
Beim Start in Abhängigkeit von bestimmten Manager-Einstellungen:
• Der Zugriff auf das System ist m glicherweise nicht eingeschränkt.
• M glicherweise müssen Sie einen PIN-Code eingeben
• M glicherweise müssen Sie eine Kostenstelle auswählen
Ihre Arbeitssitzung endet, wenn das System in den Schlaf-Modus zurückkehrt.
34
Verarbeitungsart und Druckmodus
Sie dürfen nichts auf die Wiegeplattform legen, bevor Sie das
Frankiersystem starten:
Einstellungsdetails
auf Seite 65).
Postgutspezifikationen
auf Seite 32
auf Seite 241).