bAr.H1
SFAC1
SOFS1
CodE
End
/
12
0509
Hans Turck GmbH & Co.KG • Witzlebenstraße 7 • 45472 Mülheim/Ruhr • Germany • Tel. 0208 4952-0 • Fax 0208 4952-264 • www.turck.com
Wenn im Menüpunkt bAr. der Bargraph aktiviert wurde, muss nun bei
allen Kanälen der Maximalwert des Bargraphen (= Bargraph High1)
definiert werden, um den Bargraphen kundenspezifisch zu skalieren.
Wenn mehrere Kanäle aktiviert wurden, erscheinen danach „bar.H2" und
„bar.H3".
Mit dem Menupunkt „SFAC1" (Messwertskalierung: Faktor) wird der
Faktor festgelegt, mit dem der eigentlich angezeigte Wert multipliziert
wird. Mit SFAC1 = 10,0 erscheint der um zehnmal größere Anzeigewert
als der im Datenwort gelesene Wert.
Der Faktor kann bis zu 3 Stellen hinter dem Komma eingegeben werden,
die Anzeige „scrollt" automatisch bei der Eingabe nach links.
Wenn mehrere Kanäle aktiviert wurden, erscheinen danach „SFAC2" und
„SFAC3".
Mit dem Menüpunkt „SOFS1" (Messwertskalierung: Offset) wird die
additive Konstante festgelegt. Die Anzeige gibt dann die Summe aus
dem gelesenen Datenwert und dem Offset aus.
Mit SOFS1 = -10,0 wird von dem gelesenen Datenwort 10 abgezogen,
bevor es angezeigt wird.
Wenn mehrere Kanäle aktiviert wurden, erscheinen danach „SOFS2" und
„SOFS3".
Das Menü-Kennwort ab Werk „00001" kann hier neu definiert werden, um
Unbefugten den Zugang zu dem Eingabe-Menu zu verwehren.
Abschließend das Menü durch Bestätigen mit der Eingabe-Taste
verlassen. Der Betriebszustand ist wieder hergestellt. Die Eingaben sind
sofort wirksam und bleiben auch nach einem Abklemmen des
Anzeigegerätes vom Bus gespeichert. Sollen die werksseitigen Einstel-
lungen verwendet werden, ist ein RESET durchzuführen (siehe Seite 8).