Fehlersuche
WARN-
WARNMELDUNG
CODE
Master UV
112
Motor Cap Range
Motor DC Link OV
192
Motor Load Loss
Motor OL
Motor OV
193
Motor Protection
7000 Baugröße „C"
BESCHREIBUNG
Für den in Line Undervoltage Delay (P168)
eingestellten Zeitraum ist der Messwert von V
Master Average (P136) kleiner als Line
Undervoltage Trip (P167) bezogen auf 1/3
Rated Line Voltage (P18) [18-Impuls-
Umrichter] bzw. Rated Line Voltage (P18)
[6-Puls-Umrichter und PWM-Umrichter].
23
Der berechnete Wert des
Motorfilterkondensators (P128) pro Einheit,
basierend auf den Eingabewerten für Motor
Capacitor kVAR (P20), Motor Capacitor Volts
(P21) und Motor Capacitor Frequency (P28),
liegt außerhalb des normalen Bereichs von
0,26–0,55 pu.
Die DC-Zwischenkreisspannung auf der
Motorseite, gemessen durch die
Spannungsmessbaugruppe, hat den Wert von
Motor DC Overvoltage Trip (P193)
überschritten und löst sofort eine Warnung aus.
41
Der Umrichter hat einen Lastabwurf erkannt.
Dieser wird in Abhängigkeit vom Parameter
Load Loss Detect (P199) als Warnung
gewertet, mögliche Sollwertvorgaben sind Load
Loss Level (P246), Load Loss Delay (P231)
und Load Loss Speed (P259).
17
Warnmeldung für Motorüberlast – berechnet
anhand von I Stator (P340) mit Motor Overload
Warning (P351) als Auslösepunkt für die
Überlastwarnung. P351 ist programmiert als
Prozentwert der Differenz zwischen Motor
Overload Min (P350) und Motor Overload Trip
(P179).
Die gemessene Wechselspannung zum Motor
hat den Wert von Motor Overvoltage Trip
(P181) für die in Motor Overvoltage Delay
(P182) eingestellte Zeitdauer überschritten, der
Umrichter befand sich jedoch NICHT im Gate-
Ansteuerungsbetrieb (wie bei Sync Transfer).
68
Vom Anwender definierbarer Standardeingang
für externe Störung / Warnung. Erlaubt die
Installation eines Schutzrelais / Hilfskontakts
(Motorschutzrelais IE Bulletin 825) als Auslöser
für Umrichterfehler oder Warnung, je nach
Konfiguration von Motor Prot Class (P443).
EMPFOHLENE MASSNAHMEN
– Prüfen Sie die VSB-Anschlüsse und
Anschlussbelegungen. Messen Sie den
Widerstand der Baugruppe VSB
(Isolationsprüfer), um sich von deren
Fehlerfreiheit zu überzeugen
– Prüfen Sie die TSN-Absicherung
– Prüfen Sie die aktuelle Spannung am
Terminal und die Netzspannung
– Prüfen Sie auf mögliche
Spannungsversorgungsprobleme
– Messen Sie mit Multimeter und Oszilloskop
die Spannungen an den Testpunkten im
Umrichter
– Prüfen Sie die Typenschilddaten des
Kondensators und vergleichen Sie die
Angaben mit den im Umrichter
eingegebenen Werten
– Wenden Sie sich an das Werk
– Kontrollieren Sie, dass der Motor
angeschlossen und das Ausgangsschütz
nicht offen ist
– Prüfen Sie die SGCTs, führen Sie einen
kompletten Widerstands- und Zündtest
durch
– Prüfen Sie den Stromkreis des VSB
(Erdverbindungen) durch die Baugruppe
SCB-M
– Prüfen Sie die Werte der
Bürdenwiderstände
– Prüfen Sie die Einstellung der
Auslöseparameter
– Prüfen Sie die Parametereinstellungen
– Stellen Sie sicher, dass die Last
normalerweise nicht im Leerlauf ist
– Transiente Belastung – Prüfen Sie
Drehmomentgrenze und
Überlasteinstellungen, vergleichen Sie die
Last-, Drehmoment- und
Auslöseeinstellungen
Mögliche Ursachen:
Störungen durch Schließen des Schützes
Selbsterregung – Prüfen Sie auf fliegenden
Start / erzwungene Motordrehung
– Siehe betreffende Fehlerbeschreibung
7000L-UM300G-DE-P – Januar 2007
7-43