Herunterladen Diese Seite drucken

DYNAFIT BOOTS RADICAL Bedienungsanweisung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
WIR FREUEN UNS, DASS SIE SICH FÜR EINEN DYNAFIT SKISCHUH ENTSCHIEDEN
HABEN!
Dynafit Tourenschuhe entsprechen den höchsten Industriestandards in punkto Leistungs-
vermögen und Qualität. Durch seine hohe Qualität, die verwendeten Materialien sowie
die dynamischen Leistungsmerkmale ist jeder einzelne Schuh auf die Bedürfnisse von
Skitourengehern ausgerichtet. In unserer Kollektion werden Sie sicher den richtigen Schuh
für Ihre Touren finden. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum besseren Verständnis möchten
wir Sie bitten, die folgenden Produktinformationen sorgfältig durchzulesen.
WARNUNG AN ALLE NUTZER!
BITTE BEDENKEN SIE, DASS DER SKISPORT NEBEN DIVERSEN ANDEREN OUTDOOR-
SPORTARTEN SEHR GEFÄHRLICH SEIN KANN. BITTE SEIEN SIE SICH DESSEN
STETS BEWUSST UND LASSEN SIE VORSICHT WALTEN.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen, die Schale der Schuhe (hersteller-
unabhängig) nach etwa 5 Jahren auszutauschen. Bitte beachten Sie dabei, dass diese
Zeitvorgabe je nach Einsatz, Pflege und Behandlung variieren kann.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Bei Fragen bezüglich der korrekten Anpassung und Handhabung der Dynafit Schuhe
wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Dynafit Händler.
EINSTELLUNG DER SCHNALLEN: Der Radical Stiefel ist mit dem Motion Lock Mecha-
nismus ausgestattet. Dieser wurde entwickelt, um den Übergang vom Downhill-Modus
zum Walk-Modus noch einfacher und intuitiver zu gestalten.
• UNTERE SCHNALLEN: Die beiden unteren Schnallen bieten vier und fünf verschiede-
ne Stellpositionen. Bringen Sie einfach die Schleife auf einem der verfügbaren Zähne
an, bis Sie die ideale Einstellung für sich gefunden haben. Sobald die Schnallen
geschlossen sind, muss Ihr Fuß, und insbesondere die Ferse fest im Schuh gehalten
werden. Die Schnallen sind so konzipiert, dass diese beim Bergaufgehen offen bleiben.
Dies wird durch die Verwendung des speziellen Schließmechanismus auf dem ersten
Zahn ermöglicht. Sobald Sie die Einstellung abgeschlossen haben, stellen Sie sicher,
dass alle Schnallen mit der flachen Seite nach außen zeigen.
• OBERE SCHNALLEN: Die oberen Schnallen bieten jeweils sechs unterschiedliche
Stellpositionen. Bringen Sie einfach die Schleife an einem der sechs Zähne an, bis
Sie Ihre ideale Einstellung finden. Sobald die Schnallen geschlossen sind, sollte
die Spannung ausreichen, um Ihre Unterschenkel sicher und fest in Position für die
Abfahrt zu halten. Ebenso ist an der Schnalle ein zusätzlicher siebter beweglicher Zahn
angebracht. Dieser ist dort angebracht, damit beim Bergaufgehen die Manschette nicht

Werbung

loading