Digitronic
Automationsanlagen GmbH
4.3. Schaltmodus 3
Der Schaltmodus 3 wurde speziell für Doppelmagnetspulen (Antriebselemente) entwickelt. Ist der
Eingang 1 (Klemme 1) ohne Signal , wird der Ausgang 2 (Klemme 8) geschaltet. Bekommt der Eingang
1 ein Signal, wird zuerst der Ausgang 2 abgeschaltet. Nach dem Abschalten folgt eine Pause**.
Danach wird Ausgang 1 eingeschaltet.
Andersherum verhält es sich, wenn das Signal am Eingang 1 weggenommen wird. Erst wird der Aus-
gang 1 abgeschaltet, dann erfolgt eine Pause**, danach wird erst der Ausgang 2 wieder
eingeschaltet. Der Eingang 2 (Klemme 2) bestimmt die Dauer der Pause**. An den Eingängen 3 und 4
(Klemme 3 und 4) wird die Dauer des Übererregungsimpulses eingestellt.
*Ü-Zeit:
Dauer des Übererregungsimpulses
**Pause:
Zeitspanne zwischen dem Abschalten der Magnetspule 1 und dem Einschalten der
Magnetspule 2 oder umgekehrt. Sie ergibt sich aus der Ü-Zeit multipliziert mit 2 oder 1.
Ausgabe: Apr. 02
Eingang 1
Ausgang 1
0 VDC
0 VDC
+24 VDC
+24 VDC
Eingang 3
Eingang 4
0 VDC
0 VDC
+24 VDC
0 VDC
0 VDC
+24 VDC
+24 VDC
+24 VDC
Eingang 2
Pause**
0 VDC
Ü-Zeit* x 2
+24 VDC
Ü-Zeit* x 1
Schaltbeschleuniger
DIGISPEED DS1/T40
Ausgang 2
+24 VDC
0 VDC
Ü-Zeit*
5 ms
10 ms
20 ms
40 ms
Seite: 9