Herunterladen Diese Seite drucken

Digitronic Automationsanlagen DIGISPEED DS1 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Schaltbeschleuniger
DIGISPEED DS1/T40
3.2. Ein - und Ausschaltverhalten von Schaltgliedern mit DIGISPEED
DIGISPEED gibt beim Einschalten einen Überspannungsimpuls von bis zu 100V DC mit einer einge-
stellten Zeit (hier von 5ms) auf die Spule des Schaltgliedes. Durch diese Übererregung wird das
Magnetfeld in 1/4 der Zeit aufgebaut und kurzzeitig 4 mal so hoch. Die Überwindung der Federkraft
geschieht früher (hier bei 1ms). Die Schaltbewegung wird schneller abgeschlossen (hier bei 8ms), da
die Magnetkraft größer ist. Damit das Schaltglied nicht überlastet wird, sollte die Übererregung späte-
stens nach Abschluß der Schaltbewegung beendet sein (hier bei 5ms).
Abgeschaltet wird hier im Zeitaugenblick 50ms. Ohne Freilaufdiode reguliert DIGISPEED die Freilauf-
spannung auf -56V DC. Dadurch wird die Magnetkraft sehr schnell abgebaut. Schon bei 53ms ist die
Federkraft bereits höher als die Magnetkraft, so daß die Abschaltbewegung eingeleitet werden kann;
diese ist bereits bei 67ms abgeschlossen.
Wichtig:
Um den Effekt des regulierten Freilaufkreises nutzen zu können, muß jedes angeschlos-
sene Relais oder Schaltglied ohne Freilaufdiode betrieben werden !! Die Freilaufspan-
nung ist fest auf -56V DC eingestellt und kann nicht extern verändert werden. Eine
weitere Anhebung der Freilaufspannung führt in den meisten Fällen nicht zu besseren
Ergebnissen.
120
100
80
60
40
20
0
-20
-40
-60
Seite: 6
Automationsanlagen GmbH
Zeit (ms)
Digitronic
Spannung
Kraft
Arbeitsweg
Ausgabe: Apr. 02

Werbung

loading