Allgemeine Hinweise
Gefahren / Gewährleistung / Haftung
Gefahren
GEFAHR
Defekte elektronische Bauteile können zu
einem elektrischen Stromschlag führen.
▸ Verwenden Sie unbedingt das mitgelieferte
Stromversorgungskabel! Achten Sie darauf,
dass das Stromversorgungskabel nicht
beschädigt ist.
Das Betreiben des Steh-/Sitztisches mit
einem beschädigten Stromversorgungs-
kabel ist verboten!
▸ Wenn das Stromversorgungskabel dieses
Gerätes beschädigt wird, muss es durch
den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich quali zierte Person
ersetzt werden.
▸ Wenn das Produkt sichtbar beschädigt ist,
ungewöhnliche Geräusche macht oder eine
Geruchsentwicklung verursacht, darf es
nicht weiter montiert oder benutzt werden!
Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023
WARNUNG
Beim Verändern der Tischplattenposition
besteht Quetschgefahr.
▸ Achten Sie darauf, dass sich keine Gegen-
stände oder Personen im Gefahrenbereich
be nden und nicht in den Gefahrenbereich
gegriff en wird!
Durch den optional erhältlichen Kollisions-
schutz werden feste Gegenstände in der
Regel erkannt, die Quetschgefahr für
Personen besteht jedoch weiterhin! Der
Kollisionsschutz ist ein Systemschutz
und KEIN Personenschutz!
▸ Alle beweglichen Teile des Tischgestells
müssen den erforderlichen Sicherheitsab-
stand von min. 25 mm zu angrenzenden
Bauteilen haben.
▸ Die Sicherheitsabschaltung setzt erst
5 - 10 mm nach dem Start ein.
▸ Bei der Initialisierung ist die Sicherheitsab-
schaltung nicht aktiv. Beachten Sie dabei
eine mögliche Quetschgefahr.
7