Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme
Netzkabel
○ Netzkabel erst einstecken, wenn die
Verkabelung abgeschlossen ist.
Antrieb anschließen
○ Überprüfen der Länge der Anschlusskabel
zwischen Motor und Steuerung.
○ Verbindung zwischen Steuerung und Motor
herstellen. Die Steckverbindungen müssen
fest einrasten.
Handschalter anschließen
○ Verbindung zwischen Handschalter und Steu-
erung herstellen. Es können verschiedene
Handschalter verwendet werden.
Handschalter austauschen
○ Bevor ein Schalter abgezogen wird, muss
das Display erloschen sein, bzw. der Arriba-
Schalter leuchtet nicht mehr
Optionale Komponenten anschließen
○ Optionales Zubehör wie z.B. der externe
Sensor, werden an der Motorsteuerung
angeschlossen.
Netzkabel
○ Als Letztes das Netzkabel anschließen.
○ Das System verlangt eine Initialisierung.
Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023
WARNUNG
Das Verfahren der Tischhöhe kann zu
Quetschverletzungen führen.
▸ Bei allen Reset-Vorgängen ist der Kollisions-
schutz nicht aktiv. Beachten Sie dabei eine
mögliche Quetschgefahr.
▸ Die Sicherheitsabschaltung setzt erst
5 - 10 mm nach dem Start ein.
INFO
▸ Bei dem erstmaligen Anschließen des
Stromversorgungskabels/Netzkabel
ist eine Initialisierung des Tischgestells
(RESET) erforderlich.
Siehe Initialisierung/Reset.
▸ Die obere Endlage ist in der Steuerung
voreingestellt. Aus diesem Grund dürfen
nur Steuerungen eingesetzt werden, die
passend für das jeweilige Tischgestell
geliefert wurden!
▸ Vor der Montage und Inbetriebnahme des
Produkts ist sicherzustellen, dass das
Produkt an die Umgebungsbedingungen
akklimatisiert wird.
▸ Stellen Sie sicher, dass das Netzteil sowie
der Handschalter gemäß dieser Anleitung
montiert wurde und die Steckverbindungen
von Handschalter, Netzteil und Einbausäu-
len hergestellt sind.
17