Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WINI WINEA STARTUP 2.0 Basicline Montage- & Bedienungsanleitung

WINI WINEA STARTUP 2.0 Basicline Montage- & Bedienungsanleitung

Steh-/sitztisch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WINEA STARTUP 2.0 Basicline:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WINEA STARTUP 2.0 Basicline
Steh-/Sitztisch
Montage-/Bedienungsanleitung
Stand 12/2023
Auf der Suche nach Informationen?
Alles Wissenswerte zu Umweltfragen,
P egehinweisen, Garantie und Montage
zu Ihrem Produkt  nden Sie unter:
dokumente.wini.de/winea_startupII

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WINI WINEA STARTUP 2.0 Basicline

  • Seite 1 WINEA STARTUP 2.0 Basicline Steh-/Sitztisch Montage-/Bedienungsanleitung Stand 12/2023 Auf der Suche nach Informationen? Alles Wissenswerte zu Umweltfragen, P egehinweisen, Garantie und Montage zu Ihrem Produkt  nden Sie unter: dokumente.wini.de/winea_startupII...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Stoff e ..............13 Schiebeschalter SKQ-V201 - bündig ......26 Arbeitsplatzergonomie Montage Schiebeschalter SKQ-V201 .....27 Optimale Sitzposition ..........14 Auf/Ab ..............28 Optimale Stehposition ......... .. 15 Ruhezustand ............28 Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 3 Kabelkanal Blech ...........52 Kabelkanal Schwerlast ..........55 Kabelkanal Filz ............58 Kabelkanal Duo-Arbeitsplatz ....... ..62 Taschenhalter ..............65 Beinraumblende ..............66 CPU-Halter Montage CPU-Halter Thin Client ......69 Montage CPU-Halter an Platte....... 71 Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise Symbole/Bezeichnung/Verwendung

    Das oben genannte Büro-Tischsystem darf ausschließlich in Büro-, Besprechungs-, Konferenz- und Schulungsräumen Einsatz  nden. Die dafür bestimmten Elemente können nur durch geschultes Fachpersonal montiert werden. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört das Beachten aller Hinweise aus der Montage- und Bedienungsanleitung. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 5: Lieferumfang/Technische Daten

    Gewicht: 40 – 80 kg INFO Gewichtsbelastung: Gestellbelastung: 75 kg Punktlast bis max. 40 kg ▸ WINI emp ehlt die Montage- / Bedienungs- anleitung, wie auf dem Bild dargestellt, Netzspannung: 120 - 240 V/50 – 60 HZ, direkt unter die Platte zu kleben.
  • Seite 6: Transport Und Montage

    ▸ Die Steh-/Sitztische sind nicht auf Dau- erbetrieb ausgelegt. Die Tischplattenhöhe darf ohne Unterbrechung nicht länger als die auf dem Typenschild angegebene Einschaltdauer verstellt werden. ▸ Falsche Schrauben können zu Schäden am Tisch führen. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 7 ▸ Die Sicherheitsabschaltung setzt erst nicht weiter montiert oder benutzt werden! 5 - 10 mm nach dem Start ein. ▸ Bei der Initialisierung ist die Sicherheitsab- schaltung nicht aktiv. Beachten Sie dabei eine mögliche Quetschgefahr. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 8: Gewährleistung, Haftung

    ▸ Bei einer Störung (z.B. ungewolltes Ver- Hersteller. fahren der Tischplatte, z.B. wenn eine Taste ○ unsachgemäß durchgeführte Reparaturen. des Handschalters klemmen sollte) bitte ○ Katastrophenfälle, Fremdkörpereinwirkung unverzüglich den Netzstecker ziehen! und höhere Gewalt. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 9: Verp Ichtungen, Urheberrecht, Aufbau

    Arbeitssicherheit und Unfallverhütung ○ Tisch mit mindestens 2 Personen aufstellen - zu beachten. Ecklast vermeiden! ○ diese Montage-/Bedienungsanleitung (insbesondere Sicherheits- und Warn- hinweise) gelesen, verstanden und dieses durch ihre Unterschrift bestätigt zu haben. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 10: Herstellergarantie

    Allgemeine Hinweise Herstellergarantie WINI Langzeitgarantie WINI Büromöbel Georg Schmidt GmbH & Co. KG, WINI gewährt 5 Jahre Garantie auf das mit dem Auhagenstr. 79, 31863 Coppenbrügge OT Marie- Garantieversprechen beworbene Produkt. Die nau (WINI) gewährt als Hersteller (Garantiegeber) Frist für die Berechnung der Garantiedauer...
  • Seite 11: Geltendmachung Der Garantie

    Kunde vor Ablauf der Garantiezeit schriftlich erfolgen. Sollte die Ware durch unsachgemäße oder per E-Mail an WINI (Kontaktdaten siehe Verpackung auf dem Transport beschädigt auf der Rückseite) mit folgenden Angaben zu werden, haftet WINI dafür nicht. wenden: Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 12: Räumlicher Geltungsbereich Des

    Der Gebrauch von scharfen oder scheuernden unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Putz-/Reinigungsmitteln kann die Ober äche beschädigen. INFO ▸ Wir empfehlen ein Mauspad zu benutzen. um partielle Veränderungen des Glanz- grades der Tischplatte zu vermeiden. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 13: Kunststoff - Und Metallober Ächen

    Wasser auf emp ndlichen Stoff en Spuren hinterlassen kann. Obst oder Rotwein ecken werden am besten mit Salz behandelt. Fett- oder ölhaltige Flecken sollten mit entsprechen- den Reinigungs- oder Lösungsmitteln entfernt werden. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 14: Allgemeine Hinweise Arbeitsplatzergonomie

    ○ Ihre Tastatur sollte leicht zu Ihnen geneigt sein. ○ Verfügt Ihr Bürostuhl über eine Sitzvor- neigung, unterstützt diese eine aufrechtere Beckenposition. INFO ▸ Häu g wechselnde Sitzpositionen, fördern die optimale Versorgung Ihrer Bandscheiben. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 15: Optimale Stehposition

    ▸ Erledigen Sie kurze Besprechungen im Stehen ▸ Stellen Sie Ihren Tisch abends beim Gehen hoch, dann können Sie den nächsten Tag im Stehen beginnen. ▸ Arbeiten Sie im Stehen, wenn Sie merken, Sie werden müde. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 16: Bedienungsanleitung Inbetriebnahme

    ○ Vor der Montage und Inbetriebnahme des Produkts ist sicherzustellen, dass das Produkt an die Umgebungsbedingungen akklimatisiert wird. ○ Nach erstmaligen Anschließen des Netzka- bels ist eine Initialisierung des Tischgestells erforderlich. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 17: Netzkabel

    Produkts ist sicherzustellen, dass das Produkt an die Umgebungsbedingungen akklimatisiert wird. ▸ Stellen Sie sicher, dass das Netzteil sowie der Handschalter gemäß dieser Anleitung montiert wurde und die Steckverbindungen von Handschalter, Netzteil und Einbausäu- len hergestellt sind. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 18: Initialisierung

    Handschalter im optionalen bewegt, bzw. der Handschalter im optionalen Display die Tischhöhe anzeigt. Display die Tischhöhe anzeigt. ○ Erst jetzt dürfen Sie beide Tasten wieder ○ Erst jetzt dürfen Sie beide Tasten wieder loslassen. loslassen. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 19: Handschalter Übersicht

    SKQ Serie SKQ-V Serie Auf-/Ab (SKQ-26) ARRIBA BASIC (SKQ-V101) Auf-/Ab mit Display (SKQ-50) ARRIBA BASIC Schiebeschalter mit Display (SKQ-V201) Auf-/Ab mit Display und Speichertasten (SKQ-21) ARRIBA DISPLAY (SKQ-V321) ARRIBA DISPLAY mit Positionstasten (SKQ-V331) Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 20: Skv Serie

    Bedienungsanleitung Handschalter Übersicht SKV Serie Auf/Ab Tasten ggf. Display ggf. Speichertaste ggf. Positionstasten ARRIBA BASIC (SKQ-V Serie) Auf/Ab Taster Befestigungspunkte Funktionstaste ARRIBA DISPLAY (SKQ-V Serie) ggf. Positionstasten Auf/Ab Taster Befestigungspunkte Funktionstaste Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 21: Handschalter Skq Serie

    Bedienungsanleitung Handschalter SKQ Serie Montage Die Montage-Position für die Handschalter SKQ 21, SKQ 26, SKQ 50 ist nicht vorgegeben. ○ Schalter an die Tischkante anlegen. ○ Mit Rückwandschrauben 3,5 x 17 mm verschrauben. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 22: Auf/Ab

    Auf-/Ab mit Display und Speichertasten (SKQ-21) Auf-/Ab mit Display (SKQ-50) ○ Drücken Sie Auf/Ab Taster bis die gewünsch- ○ Drücken Sie Auf/Ab Taster oder eine der te Höhe erreicht ist. Speichertasten bis die gewünschte Höhe erreicht ist. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 23: Begrenzung Des Verfahrbereichs

    Ruhezustand (Sleep-Modus). Sie innerhalb von 5 Sekunden die Tasten loslassen, ansonsten führt das System eine Initialisierung durch. ○ Ihre LPS/TPS-Position ist jetzt gespeichert/ gelöscht und das Display wechselt wieder zur Höhenanzeige zurück. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 24: Position Speichern - Nur Mit Skq-21

    Position erreicht ist. ○ Wird die Taste vorzeitig losgelassen, stoppt die Tischbewegung. ○ Durch ein kurzes Antippen einer der Positi- onstasten, kann der abgespeicherte Wert im Display angezeigt werden. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 25: Handschalter Skq-V Serie

    SKQ-V101, SKQ-V321, SKQ-V331 - vorstehend 6 cm 3,7 cm 12 cm 12 cm ○ Position für Handschalter bündig montiert ○ Position für Handschalter vorstehend mon- bei SKQ-V101, SKQ-V321, SKQ-V331 tiert bei SKQ-V101, SKQ-V321, SKQ-V331 Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 26: Schiebeschalter Skq-V201 - Bündig

    2 Körnungen vorgegeben. Schiebeschalter SKQ-V201 - bündig 3,7 cm ○ Position für Schiebehandschalter SKQ-V201 12 cm bündig. ○ Handschalter vorschieben. ○ Sobald en Widerstand zu spüren ist, Rast- lasche noch unten drücken und Arretierung lösen. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 27: Montage Schiebeschalter Skq-V201

    ○ Handschalter entnehmen und Führung mit ○ Handschalter wieder in die Führung Rückwandschrauben 3.5 x 17 mm an der einschieben. gekörnten Position festschrauben. ○ Wenn der Handschalter in der hintersten Position eingerastet ist, sitzt er bündig zur Tischkante. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 28: Auf/Ab

    Handschalter ausgeschaltet. ○ Um den Handschalter zu aktivieren, müssen Sie den Auf/Ab Taster betätigen. ○ Nach 20 bzw. 30 Sekunden (funktionsabhän- gig) ohne Betätigung wechselt der Hand- schalter automatisch in den Ruhezustand (Sleep-Modus). Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 29: Begrenzung Des Verfahrbereichs

    ○ Nach dem Klicken der Steuerung müssen Sie innerhalb von 5 Sekunden die Tasten loslassen, ansonsten führt das System eine Initialisierung durch. ○ Ihre LPS/TPS-Position ist jetzt gespeichert/ gelöscht und das Display wechselt wieder zur Höhenanzeige zurück. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 30: Position Speichern - Nur Mit Skq-V331

    Position erreicht ist. ○ Wird die Taste vorzeitig losgelassen, stoppt die Tischbewegung. ○ Durch ein kurzes Antippen einer der beiden Positionstasten, kann der gespeicherte Wert im Display angezeigt werden. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 31: Off Set Einstellen

    Wert zu speichern (1). ○ Sie kehren dann automatisch zum Menü- punkt zurück (3). ○ Bei Nichtbenutzung länger als 10 Sekunden schließt sich das Menü und das Display kehrt zur Höhenanzeige zurück. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 32: Störungsbehebung

    Keine oder lose Steckverbindungen der Motorkabel an der kurz und bleibt dann Verbindung zu den Antrie- Steuerung und an den Antrieben überprüfen, stehen ben/Seitenteilen bzw. herstellen Antrieb defekt Wenden Sie sich an den Kundendienst Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 33: Fehlermeldungen

    Stromausfall statt ndet oder das Netz- zu initialisieren! Tritt ein Fehler auch danach kabel gezogen wird, kann ein manueller noch wiederholt auf, trennen Sie den Tisch vom Reset nötig sein. Netz und wenden Sie sich an den Kundendienst. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 34: T-Fuß Rechtecktisch

    OPTIONAL OPTIONAL Plattenstabilisierung Plattenstabilisierung ○ Abdeckkappen aufstecken. ○ Gewindestifte M8 x 25 mm vollständig ○ Plattenstabilisierung in die Traverse einschie- einschrauben. ben - die rechteckigen Öff nungen zeigen nach oben (siehe weiße Pfeile). Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 35 Euroschrauben 16 mm an den vorgebohrten Positionen verschrauben. ▸ Rechteckige Öff nungen in der Traverse müssen nach hinten zeigen. OPTIONAL Plattenstabilisierung ○ Gewindestifte M8 x 25 mm bis zur Plattenober äche schrauben. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 36 Montage T-Fuß Rechtecktisch Montage T-Fuß Rechtecktisch ○ Beinsäule in die Traverse setzen. INFO ○ Mit Linsen anschkopfschrauben M6 x 16 mm verschrauben. ▸ Linsen anschkopfschrauben M6 x 16 mm mit 8 Nm festziehen. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 37 Ecklast vermeiden! ○ Kufe, ggf. auch Abdeckung, auf die Beinsäule au egen. ○ Montageplatte in die Kufe setzen und alle Teile mit Zylinderkopfschrauben M10 x 20 mm verschrauben. ○ Stellgleiter in die Kufe schrauben. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 38: Kappe

    Kappe Montage Kappe ○ Kappe aufstecken, dabei leicht nach innen drücken (1). ○ Nach links schieben, bis sie einrastet (2). Demontage Kappe ○ Kappe nach rechts schieben (1). ○ Vom Kopfstück abnehmen (2). Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 39: Duo-Arbeitsplatz

    Sie bitte auf einen geeigneten Unter- grund zur Montage. ▸ Montage auf einer Decke oder auf der Vliesseite des Verpackungskartons. Verbindungs- Zylinderkopfschraube traverse M8 x20 mm Spreizniet Einsteckplatte Linsen anschkopfschraube Kappe Stellgleiter M6 x 16 mm Übersicht Übersicht Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 40 ▸ Die Bohrungen in der Platte müssen nach hinten zeigen. Position ○ Beinsäule in die Traverse setzen. INFO ○ Mit Linsen anschkopfschrauben M6 x 16 mm verschrauben. ▸ Linsen anschkopfschrauben M6 x 16 mm mit 8 Nm festziehen. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 41 Unsachgemäß gesicherte Möbel können 15 mm kippen und zu Verletzungen führen. ▸ Aufbau mit mindestens 2 Personen. ▸ Tische mit Böcken abstützen. INFO ▸ Die Montage ist nur möglich, wenn der 15 mm Abstand eingehalten wird! Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 42 Montage Duo-Arbeitsplatz Montage Duo-Arbeitsplatz ○ Einsteckplatten in die Verbindungstraverse INFO einstecken. ▸ Die Schlüsselloch-Öff nungen der Einsteck- platten müssen alle gleich ausgerichtet sein! ○ Zum Sichern der Einsteckplatten die Spreiznieten einstecken. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 43 ○ Tisch drehen und Verbindungstraverse über INFO die Schlüsselloch-Öff nungen auf die Zylinder- kopfschrauben M8 x 20 mm aufstecken und ▸ Zylinderkopfschraube M8 x 20 mit zur Seite schieben. 20 Nm festziehen. ○ Zylinderkopfschrauben festziehen. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 44 Montage Duo-Arbeitsplatz Montage Duo-Arbeitsplatz ○ Kappen in die Öff nungen der Verbindungstraversen drücken. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 45: Montage Wandaufnahmen An Duo-Arbeitsplatz

    Zylinderkopfschraube M6 x 12 mm Übersicht ○ Adapter mit Zylinderkopfschrauben M6 x 12 mm an die Verbindungstraverse montieren. ○ Nutzen Sie die oberen Bohrungen. ○ Die Adapter sind oben bündig mit den Verbindungstraversen. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 46: Elektronik

    Motorbein 1 Netzanschluss Motorbein 2 Übersicht WARNUNG Ungesicherte Kabel können abreißen und zu einem Kurzschluss bzw. Brandgefahr führen. ▸ Kabel immer mit Zugentlastung sichern. Übersicht Anschlüsse Netzanschluss Handschalter Motorbein 2 Sensorbox (optional) Motorbein 1 Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 47: Montage Steuerung

    Montage Elektronik Montage Steuerung ○ Beinkabel an Steckplatz 2 einstecken. ○ Beinkabel unter der Steuerung auf die andere Seite führen. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 48 Vorderkante Position Steuerung INFO ▸ Auf die Ausrichtung des Tisches bzw. der Traverse achten. ○ Distanzstücke in die Traversöff nungen einsetzten und Steuerung darauf positionieren. ○ Mit Panheadschrauben 5 x 25 mm festschrauben. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 49: Montage Handschalter

    Handschalter links oder rechts ○ Handschalter an der gewünschten Position mit den beigelegten Schrauben unter die Tischplatte schrauben. ○ Kabel des Handschalters durch die Traverse führen und an die Steuerung anschließen (Port <>). Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 50: Montage Kollisionsschutz

    Montage Kollisionsschutz Netzanschluss Plattenstabilisierung Steuerung optional Sensorbox Handschalter links oder rechts Position Sensorbox WARNUNG Ungesicherte Kabel können abreißen und zu einem Kurzschluss bzw. Brandgefahr führen. ▸ Kabel immer mit Zugentlastung sichern. Sensorbox Patchkabel Übersicht Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 51 Montage Elektronik Montage Kollisionsschutz ○ Sensorbox mit Rückwandschrauben 3,5 x 17 mm an der vorgekörnten Position an die Tischplatte schrauben. ○ Kabel durch die Traverse führen und an der Steuerung anschließen. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 52: Kabelkanal Blech

    Montage Kabelkanal Kabelkanal Blech Träger Panheadschraube 5 x 20 mm Kabelklemme Zugentlastung Übersicht Position Kabelkanal-Träger Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 53 ▸ Kabel immer mit Zugentlastung sichern. INFO ▸ Kabelkanal mit max. 4 kg belasten. ○ Kabelklemmen und Zugentlastungen vorab im Kabelkanal montieren. ○ Träger auf die vorgekörnten Positionen mit Panheadschrauben 5 x 20 mm montieren. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 54 Montage Kabelkanal Kabelkanal Blech ○ Kabelkanal im Träger einrasten. ○ Alle Rastclips schließen. max. ○ Träger öff nen ○ Träger schließen ○ Auf den maximalen Öff nungswinkel achten. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 55: Kabelkanal Schwerlast

    Montage Kabelkanal Kabelkanal Schwerlast Träger Panheadschraube 5 x 17 mm Kabelklemme Zugentlastung Übersicht Position Kabelkanal-Träger Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 56 ▸ Kabel immer mit Zugentlastung sichern. INFO ▸ Kabelkanal mit max. 8 kg belasten. ○ Kabelklemmen und Zugentlastungen vorab im Kabelkanal montieren. ○ Träger auf die vorgekörnten Positionen mit Panheadschrauben 5 x 17 mm montieren. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 57 Montage Kabelkanal Kabelkanal Schwerlast ○ Kabelkanal im Träger einrasten. ○ Alle Rastclips schließen. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 58: Kabelkanal Filz

    Kurzschluss bzw. Brandgefahr führen. ▸ Kabel immer mit Zugentlastung sichern. OBEN UNTEN Schnitte in der Ober äche ○ Zugentlastungen vorab im Kabelkanal montieren. ○ Achten sie auf die korrekte Ausrichtung des Kabelkanals. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 59 Montage Kabelkanal Kabelkanal Filz Position Kabelkanal ○ Anbindungen auf die vorgekörnten Positionen mit Rückwandschrauben 4 x 17 mm montieren. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 60 4 x 17 mm montieren. ○ Achten sie auf die korrekte Ausrichtung des ▸ Vor der Montage Kabelkanal an allen Kabelkanals. Sollknickstellen Vorknicken. ○ Kabelkanal an den Einschnitten vorknicken und nach oben in die Anbindungen einhaken. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 61 Montage Kabelkanal Kabelkanal Filz ○ Klettbänder von unten in den Kabelkanal INFO einfädeln. ○ Kabel damit  xieren. ▸ Kabelkanal mit max. 4 kg belasten. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 62: Kabelkanal Duo-Arbeitsplatz

    Ungesicherte Kabel können abreißen und zu einem Kurzschluss bzw. Brandgefahr führen. ▸ Kabel immer mit Zugentlastung sichern. INFO ▸ Kabelkanal mit max. 5 kg belasten. ○ Kabelklemmen und Zugentlastungen vorab im Kabelkanal montieren. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 63 ○ Anbindungen auf die vorgebohrte Positionen mit Gewindefurchschrauben M5 x 10 mm montieren. bei Wandanbindung ○ Kabelkanal einhängen (1). ○ Abdeckung auf die Träger aufschieben (1). ○ Abdeckung au egen (2) ○ Kabelkanal einhängen (2). ○ Träger schließen. ○ Träger schließen. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 64 Montage Kabelkanal Kabelkanal Duo-Arbeitsplatz max. ○ Träger öff nen ○ Träger schließen ○ Auf den maximalen Öff nungswinkel achten. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 65: Taschenhalter

    ▸ Vor der Montage muss die Kappe entfernet werden (siehe Seite 38). ○ Taschenhalter in des Kopfstück einsetzen (1). ○ Nach unten drücken (2). ○ Zur Sicherung den Gewindestift M4 bündig einschrauben (3). Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 66: Beinraumblende

    Montage Beinraumblende Montage Beinraumblende Träger Gewindestift M6 x 25 Holzschraube 5 x 20 Beinraumblende Übersicht Übersicht Position Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 67 Montage Beinraumblende Montage Beinraumblende ○ Träger auf die vorgekörnten Positionen mit Holzschrauben 5 x 20 mm montieren. ○ Beinraumblende zuerst von unten, danach von oben auf die Träger aufstecken. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 68 Montage Beinraumblende Montage Beinraumblende ○ Beinraumblende mit Gewindestift M6 x 25 mm  xieren. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 69: Cpu-Halter

    5 kg belasten. Mini PC ○ Klettbänder von oben durch die Öff nungen in den Winkeln stecken. ○ Mini PC zwischen die Winkel setzten und mit den Klettbändern die Winkel fest am PC  xieren. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 70 ▸ Achten Sie bei der Positionierung auf genügend Beinfreiraum bei gleichzeitig guter Erreichbarkeit. ○ Thin Client inkl. Mini PC mit Holzschrauben 4 x 16 mm an passender Stelle unter die Platte schrauben. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 71: Montage Cpu-Halter An Platte

    Plattenanbindung Panheadschraube 5 x 17 mm CPU-Halter Linsenschraube M6 x 10 mm Übersicht INFO ▸ CPU-Halter mit max. 15 kg belasten. ○ Plattenanbindung mit Linsenkopfschrauben M6 x 10 mm auf den CPU-Halter schrauben. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 72 ○ CPU-Halter mit Panheadschrauben 5 x 17 mm an passender Stelle unter die Platte schrauben. INFO CPU-Halterung ist frei unter der Tischplatte positionierbar. ▸ Achten Sie bei der Positionierung auf genügend Beinfreiraum bei gleichzeitig guter Erreichbarkeit. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 73: Wandanbindung Winea Sonic

    Bürste ○ um Kantenradius (ca. 2 mm) eingerückt ○ Rhombusmuttern mit Senkschrauben ○ Achten Sie auf die korrekten Schraub- M5 x 20 lose mit dem Paneeladapter verbin- positionen je nach Plattenausführung. den. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 74 ▸ Um die Klemmung der Rhombusmuttern zu gewährleisten, achten Sie immer auf die korrekte Ausrichtung der Rhombusmuttern. ○ Anbindung bündig zur Tischkanten unter der Tischplatte positionieren. ○ Von unten mit Panheadschrauben 5 x 20  xieren. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 75 ○ Paneel zwischen die Anbindungen einsetzen. ○ Mit Senkschrauben M5 x 20  xieren. ○ Zum Ausrichten des Paneels, verdeckte Senkschrauben lösen. ○ Immer nur eine Seite lösen. ○ Paneel ausrichten und Senkschrauben danach wieder  xieren. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 76 Montage Wandanbindung WINEA SONIC Montage hinter Tisch ○ Abdeckkappe über die Paneelanbindung stecken, bis sie hörbar einrastet. ○ Abdeckkappe bei Bedarf mit einem kleinen Schraubendreher vorsichtig lösen. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 77: Montage Auf Tisch

    M8 x 35 Übersicht VORSICHT Das Umkippen des Möbels kann zu Verletzungen und Sachschäden führen. ▸ Paneele dürfen nur mit mindestens 2 Personen aufgebaut werden. ○ Klemmplatte in die Plattenanbindung schrauben. ○ Vollständig eindrehen. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 78 Pro lnut wie möglich. Teile oder Kabeldurchlässe am Tisch, damit es zu keiner Kollision kommt. ○ Paneel mit den Plattenanbindungen auf die Tischplatte aufschieben. ○ Paneel ausrichten und Plattenanbindungen mit den Klemmplatten am Tisch  xieren. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 79: Montage An Duo-Arbeitsplatz

    ▸ Paneele dürfen nur mit mindestens (siehe Seite 45). 2 Personen aufgebaut werden. ○ Paneel mit den Tischaufnahmen auf die Wandaufnahme aufsetzen. ○ Mit den Zylinderkopfschrauben M8 x 80 und U-Scheibe von unten durch die Anbindungen fest verschrauben. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 80: Wandanbindung Winea Sinus

    Das Umkippen des Möbels kann zu Verletzungen und Sachschäden führen. ▸ Paneele dürfen nur mit mindestens 2 Personen aufgebaut werden. ○ Wandanbindung und Spannschiene mit Senk- kopfschrauben M5 x 14 mm lose verbinden. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 81 ○ Abdeckung links und rechts an der Wand entfernen (1). ○ Wand bis auf die Spannschienen aufschieben (2). ○ Wand ausrichten und Senkkopfschrauben M5 x 14 mm  xieren. ○ Abdeckung wieder auf die Wand aufstecken (3). Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 82: Montage An Tischplatte

    ○ Abdeckung der Wand abnehmen und schrauben M5 x 12 mm lose mit Spannschiene mit Aufnahme in die Nut Aufnahme verbinden. einschieben. ○ Ausrichten und Zylinderkopf- schrauben M5 x 12 mm  xieren. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 83 ○ Klemmteller in den Adapter einführen und ○ Adapter mit Senkkopfschraube M8 x 16 mm einschrauben. fest in die Aufnahme schrauben. ○ Wand auf die Tischplatte aufstecken und ausrichten. ○ Klemmteller von unten fest anziehen. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 84: Montage An Duo-Arbeitsplatz

    VORSICHT Das Umkippen des Möbels kann zu Verletzungen und Sachschäden führen. ▸ Paneele dürfen nur mit mindestens 2 Personen aufgebaut werden. ○ Aufnahme und Spannschiene mit Zylinder- kopfschrauben M5 x 12 lose verbinden. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 85 ○ Zylinderkopfschrauben M5 x 12  xieren und Abdeckungen wieder aufstecken (3). ○ WINEA SINUS Wand auf die Adapter aufsetzen. Außenkante Wand bündig mit Außenkante Tischplatte. ○ Mit U-Scheibe und Zylinderkopfschrauben M8 x 16  xieren. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 86: Wandanbindung Winea X

    ▸ Paneele dürfen nur mit mindestens 2 Personen aufgebaut werden. ○ Wandanbindungen mit Panheadschrauben 5 x 25 mm an die Tischplatte montieren. ○ Bündig zur Plattenkante. ○ Achten Sie auf die richtige Zuordnung von rechter und linker Wandanbindung. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 87 ○ Wand in gewünschter Höhe mit Panheadschrauben 5 x 25 mm an die Wandanbindungen montieren. ○ Wand an den Kanten der Tischplatte ausrichten. ○ Achten Sie darauf, dass die Wand exakt waagrecht ausgerichtet ist. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 88: Montage An Tischplatte

    ▸ Paneele dürfen nur mit mindestens 2 Personen aufgebaut werden. innen bündig vollständig einschrauben ○ Gewindestift M8 x 10 mm innen bündig in den Adapter schrauben (Verdrehsicherung für Wandanbindung). ○ Klemmteller in Adapter einschrauben. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 89 ○ Achten Sie bei der Positionierung der Wand auf den richtigen Sitz der Muff en in den Wandanbindungen. ○ Alle Teile von unten mit Senkkopfschraube M8 x 25 mm fest verschrauben. ○ Wand auf die Tischplatte aufstecken und ausrichten. ○ Klemmteller von unten fest anziehen. Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 90: Montage An Duo-Arbeitsplatz

    ○ WINEA X Wand und die Aufnahmen auf die INFO Wandaufnahme aufsetzten. Außenkante Wand bündig mit Außenkante Tischplatte. ▸ Wandaufnahme vorab montieren ○ Mit Zylinderkopfschrauben M8 x 30  xieren. (siehe Seite 45). Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 91: Konformitätserklärung Konformitätserklärung

    Montage-/Bedienungsanleitung WINEA STARTUP 2.0 Basicline; Stand 12/2023...
  • Seite 92 WINI Büromöbel Georg Schmidt GmbH & Co. KG Technischer Support Telefon: +49(0)5156 / 979 -979 Auhagenstraße 79 31863 Coppenbrügge, OT Marienau E-Mail: info@wini.de Germany Internet: www.wini.de...

Inhaltsverzeichnis