Proline Prowirl D 200
Ausgangssignal
Endress+Hauser
Stromeingang
Das Schreiben der Messwerte vom Automatisierungssystem zum Messgerät erfolgt über den Strom-
eingang → 8.
HART-Protokoll
Das Schreiben der Messwerte vom Automatisierungssystem zum Messgerät erfolgt über das HART-
Protokoll. Das Druckmessgerät muss folgende protokollspezifische Funktionen unterstützen:
• HART-Protokoll
• Burst-Modus
Feldbusse
Das Schreiben der Messwerte vom Automatisierungssystem zum Messgerät kann erfolgen über:
• FOUNDATION Fieldbus
• PROFIBUS PA
Ausgang
Stromausgang
Stromausgang 1
Stromausgang 2
Auflösung
Dämpfung
Zuordenbare Messgrößen
Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang
Funktion
Ausführung
Maximale Eingangswerte
Spannungsabfall
Reststrom
Impulsausgang
Impulsbreite
Maximale Impulsrate
Impulswertigkeit
Zuordenbare Messgrößen
4-20 mA HART (passiv)
4-20 mA (passiv)
< 1 µA
Einstellbar: 0,0...999,9 s
• Volumenfluss
• Normvolumenfluss
• Massefluss
• Fließgeschwindigkeit
• Temperatur
• Berechneter Sattdampfdruck
• Gesamter Massefluss
• Energiefluss
• Wärmeflussdifferenz
Als Impuls-, Frequenz- oder Schaltausgang wahlweise einstellbar
Passiv, Open-Collector
• DC 35 V
• 50 mA
Zu den Ex-Anschlusswerten → 12
• Bei ≤ 2 mA: 2 V
• Bei 10 mA: 8 V
≤ 0,05 mA
Einstellbar: 5...2 000 ms
100 Impulse/s
Einstellbar
• Gesamter Volumenfluss
• Gesamter Normvolumenfluss
• Gesamter Massefluss
• Gesamter Energiefluss
• Gesamter Wärmeflussdifferenz
9