Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Empfang - Morer WIB3 Bedienungsanleitung

Wetter infobox für pc/usb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es schaltet sich automatisch wieder aus, wenn der interne Akku leer ist.
Somit ist sichergestellt, dass der Akku nicht tiefentladen wird.

Hinweise zum Empfang

Bei schlechtem oder keinem Empfang blinkt die Leuchtdiode unregelmäßig
oder gar nicht.
Elektromagnetische Störfelder können den Empfang beeinträchtigen.
Ausgehen können Störfelder z.B. von Computern, elektronischen
Navigationsgeräten, Leuchtstofflampen, Wechselrichten, Ladegeräten,
Lichtmaschinen, Elektromotoren, Hochspannungsleitungen etc..
Daher sollte das Gerät möglichst weit entfernt davon positioniert werden.
Der Empfang kann auch durch atmosphärische Störungen (z.B. Gewitter)
gestört werden.
Die Empfangsreichweite für Wetter-Nachrichten beträgt ca. 300 Seemeilen
rund um Hamburg-Pinneberg bei optimalen Empfangsmöglichkeiten.
Stahl- bzw. Aluminium-Yachten wirken wie ein faradayscher Käfig. Daher ist
dort nur mit einem unzureichenden Empfang zu rechnen.
Die eingebaute Ferritantenne der WIB3
hat eine Richtcharakteristik. Für einen
guten Empfang muss das Gerät flach
liegend betrieben werden. Bei geringer
Entfernung zum Sender macht sich die
Richtwirkung der Antenne kaum
bemerkbar. Der Bereich des schlechten
Empfangs (siehe Abbildung) ist kaum
festzustellen.
Bei zunehmendem Abstand vom
Sender tritt die Richtwirkung der
Antenne immer stärker in Erscheinung.
Die WIB3 muss dann für einen guten
Empfang auf den Sender ausgerichtet
sein. Eine gute Ausrichtung kann bei
Wetterempfang anhand der
WEATHER-LED überprüft werden. Bei
gutem Empfang blinkt die Leuchtdiode
gleichmäßig schnell.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis