Seite 1
Firmware-Version 1.0.x NAVTEX-Empfänger für 518kHz (englisch) und 490kHz (Landessprache) Seewetterempfänger für den Deutschen Wetterdienst (147,3kHz) Barograph Diese Anleitung enthält wichtige Hinweise für den Gebrauch der WIB3S. Lesen Sie bitte die Anleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch. Bäckerstraße 18 21244 Buchholz i.d. Nordheide Tel.: +49 (0) 4181 / 97483...
Seite 2
Eine Haftung für die Richtigkeit des Inhaltes kann nicht übernommen werden. Trotz sorgfältiger Verarbeitung und Programmierung, kann ein Defekt bzw. Komplettausfall der WIB3S nicht vollständig ausgeschlossen werden. Durch atmosphärische Störungen oder durch Störungen anderer elektrischer und elektronischer Geräte kann der Inhalt von Nachrichten verfälscht werden.
Empfangstest........................15 Systeminformationen.......................16 Software..........................16 Softwareinstallation......................16 Betriebshinweise........................16 RTC Puffer-Batterie......................17 Technische Daten........................17 Gewährleistung........................17 Anhang NAVTEX-Stationen....................18 Lieferumfang Im Lieferumfang der WIB3S sind enthalten: 1 x WIB3S, • 1 x USB-Kabel, • 2 x Befestigungsschrauben, • 1 x Haltebügel, • 1 x CD mit WIB3-Software, •...
Zeitraum von bis zu sieben Tagen aufgezeichnet. Auf dem Display kann der Luftdruck der vergangenen zwei Tage graphisch dargestellt werden. Die WIB3S kann mit Hilfe des beiliegenden USB-Kabels mit einem PC verbunden werden. Die Daten des Gerätes werden mit einer komfortablen Windows-Software auf dem PC angezeigt.
Beschädigungen an der Verkabelung bzw. den angeschlossenen Geräten führen kann. Bedienung Die Bedienung der WIB3S erfolgt über fünf Taster. Mit der Power-Taste ( ) wird das Gerät ein- bzw. ausgeschaltet. Zum Ausschalten muss die Power-Taste ca. drei Sekunden lang gedrückt werden.
Nachrichtentyps im Speicher der WIB3S befindet, so erscheint im Display der Text: KEINE MELDUNG VORHANDEN. Die angezeigte Nachricht können Sie mit den Tasten ▲ und ▼ durch scrollen. Sie können auch ältere Nachrichten, die sich noch im Speicher der WIB3S befinden anzeigen. Betätigen Sie dazu die Taste ►.
NAVTEX 490KHZ (NATIONAL) (nationaler Meldungen). Es erscheint eine Übersicht der verschiedenen Meldungsarten. Die Zahl hinter der Meldungsart gibt an, wie viele Meldungen des entsprechenden Typs sich im Speicher der WIB3S befinden. Alte Meldungen werden nach zwei Tagen Betriebszeit automatisch aus dem Speicher gelöscht.
Wenn Sie eine Nachricht aus der Nachrichtenliste auswählen, erscheint deren Inhalt auf dem Display. Mit den Cursortasten ▲ und ▼ kann die Nachricht nach oben bzw. nach unten gescrollt werden. Fehlerhaft empfangene Zeichen stellt die WIB3S als Unterstrich (_) dar.
Barograph Zur Anzeige der Barograph-Daten wählen Sie bitte im Hauptmenü den Menüpunkt BAROGRAPH. Es wird der Luftdruckverlauf der vergangenen 48 Stunden angezeigt. Der aktuelle Luftdruck befindet sich ganz rechts im Diagramm. Stationsauswahl Die Stationsauswahl erreichen Sie vom Hauptmenü aus über die Menüpunkte EINSTELLUNGEN→STATIONSAUSWAHL 518KHZ für internationale und EINSTELLUNGEN→STATIONSAUSWAHL 490KHZ für nationale NAVTEX-Meldungen.
Um den Timer zu aktivieren, verlassen Sie bitte das Timer-Menü und schalten Sie dann die WIB3S aus. Das Gerät schaltet sich dann zur eingestellten Zeit wieder ein. In der oberen Displayzeile wird dann vor der Uhrzeit die Timer-Restlaufzeit angezeigt.
Display Kontrast einstellen Um den Kontrast des Displays einzustellen, folgen Sie bitte vom Hauptmenü aus den Menüpunkten EINSTELLUNGEN→DISPLAY KONTRAST. Sie können den Kontrast mit den Tasten ▲ und ▼ verändern. Mit der Taste ◄ gelangen Sie zurück in das Menü Einstellungen. Display Hintergrundbeleuchtung einstellen Wenn Sie den Menüpunkt EINSTELLUNGEN→DISPLAY HINTERGRUNDBELEUCHTUNG ausgewählt haben, können Sie die Nachleuchtzeit der Display-Hintergrundbeleuchtung...
Sie können die Barometerhöhe (Höhe des Gerätes über Normal-Null) mit den Tasten ▲ und ▼ in 5-Meter-Schritten einstellen. Bei richtig eingestellter Barometerhöhe zeigt die WIB3S den Luftdruck bezogen auf Meereshöhe an. Der Einstellbereich der Barometerhöhe liegt zwischen 0 und 1000 Metern.
Barometer kalibrieren Der Luftdrucksensor in der WIB3S altert. Das hat zur Folge, dass der vom Gerät angezeigte Luftdruck nach jedem Jahr Alterung um typisch 1 hPa niedriger wird. Sie können diesen Fehler korrigieren, indem Sie das Gerät kalibrieren. Sie benötigen dazu einen Referenzluftdruck der auf Meereshöhe bezogen ist.
Um die Menüsprache der WIB3S zu ändern, folgen Sie bitte vom Hauptmenü aus den Menüpunkten EINSTELLUNGEN→SPRACHE. Sie können die Sprache mit den Tasten ▲ und ▼ ändern. Zur Zeit unterstützt die WIB3S die Sprachen Deutsch und Englisch. Damit Sie die Spracheinstellungen auch finden, wenn eine Ihnen unbekannte Sprache eingestellt ist, folgt hier der Weg vom Hauptmenü...
Hier werden Firmware-Version und die Seriennummer des Gerätes angezeigt. Software Die Daten der WIB3S können auch auf einem PC angezeigt werden. Die dazu nötige Software ist im Lieferumfang der WIB3S enthalten. Das Programm läuft unter den Betriebssystemen XP, Vista und 7.
Nur im Innenraum zu verwenden. Gewährleistung Wenn die WIB3S aufgrund von Fabrikations- oder Materialfehlern innerhalb von 24 Monaten ab Kauf einen Defekt aufweist, wird sie von uns entweder repariert oder gegen ein dem Stand der Technik entsprechendes Gerät kostenlos ausgetauscht.
Anhang NAVTEX-Stationen Es folgt eine Liste der NAVTEX-Sendestationen für Navarea 1 (Nordatlantik, Nord- und Ostsee), Navarea 2 (Atlantik Ost) und Navarea 3 (Mittelmeer). Es kann keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der folgenden Angaben übernommen werden. NAVAREA 1 - Nordatlantik, Nord- und Ostsee 518 kHz (international) Kennung Station Breite...
Seite 19
NAVAREA 2 - Atlantik Ost 518 kHz (international) Kennung Station Breite Länge Sendezeiten (UTC) Corsen (FRA) 48° 28' N 05° 03' E 00:00, 04:00, 08:00, 12:00, 16:00, 20:00 Couna (ESP) 42° 54' N 09° 16' W 00:30, 04:30, 08:30, 12:30, 16:30, 20:30 Horta (AZR) 38°...
Seite 20
Kennung Station Breite Länge Sendezeiten (UTC) Cagliari (ITA) 39° 13' N 09° 14' E 03:10, 07:10, 11:10, 15:10, 19:10, 23:10 Trieste (ITA) 45° 40' N 13' 45' E 03:20, 07:20, 11:20, 15:20, 19:20, 23:20 Augusta (ITA) 37° 14' N 15° 14' E 03:30, 07:30, 11:30, 15:30, 19:30, 23:30 La Garde (FRA) 43°...