Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SMWC 700 C1
Seite 1
MIKROWELLE SMWC 700 C1 MIKROWELLE FOUR À MICRO-ONDES Bedienungsanleitung Mode d‘emploi MICROONDE Istruzioni per l‘uso IAN 379524_21 10 IAN 379531_21 10 IAN 379537_21 10...
Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni dell’apparecchio.
1. Einführung 1.1. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Be- standteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Ge- brauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Seite 7
Weiterführende Informationen für den Gebrauch des Gerätes! Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten! Auszuführende Handlungsanweisung zur Vermeidung von Gefahren • Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Bedienung Auszuführende Handlungsanweisung CE-Kennzeichnung Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der EU-Richtlinien (siehe Kapitel „Konformitätsinformation“).
Seite 8
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Verpackungen sind besonders res- sourcenschonend und umweltfreundlich hergestellt. Automatikprogramm A-1 Erwärmen Automatikprogramm A-2 Gemüse Automatikprogramm A-3 Fisch Automatikprogramm A-4 Fleisch Automatikprogramm A-5 Pasta Automatikprogramm A-6 Kartoffeln Automatikprogramm A-7 Pizza Automatikprogramm A-8 Suppe Auftauprogramm dEF1 – Auftauen nach Gewicht Auftauprogramm dEF2 –...
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Mikrowelle darf nur zum Erwärmen von dafür geeigneten Le- bensmitteln in geeigneten Garbehältern und geeignetem Geschirr verwendet werden. Das Gerät darf nicht im Freien verwendet wer- den! Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Privathaushalt und in ähnlichen Haushaltsanwendungen verwendet zu werden, wie beispielsweise •...
Bewahren Sie Gerät und Zubehör an einem für Kinder unerreich- baren Platz auf. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des siche- ren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Seite 11
Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab. Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht. Wenn Sie einen Transportschaden feststellen, wenden Sie sich um- gehend an den Service. Schließen Sie die Mikrowelle nur an eine ordnungsgemäß ins- tallierte, geerdete und elektrisch abgesicherte Steckdose an. Die Netzspannung muss den technischen Daten des Gerätes entspre- chen: 230 V~, 50 Hz.
Seite 12
Entfernen Sie keine Abdeckungen im Innenraum der Mikrowelle oder die Innenfolie des Sichtfensters, da sonst Mikrowellenstrah- lung austreten kann. Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte Ersatz- und Zubehörteile. Verwenden Sie die Mikrowelle nicht in feuchten Räumen, da dies zu einem Stromschlag führen kann.
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich in Innenräumen. Setzen Sie das Gerät keinen extremen Bedingungen aus. Zu ver- meiden sind: − hohe Luftfeuchtigkeit oder Nässe, − extrem hohe oder tiefe Temperaturen, − direkte Sonneneinstrahlung, − offenes Feuer. Stellen Sie die Mikrowelle nicht in der Nähe von Wärmequellen auf.
Seite 14
Die Mikrowelle ist als freistehendes Gerät vorgesehen. Betrei- ben Sie die Mikrowelle nicht in einem Einbaumöbel oder in einem Schrank. Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbeaufsich- tigt. Betreiben Sie die Mikrowelle nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem.
3.3. Besondere Sicherheitshinweise im Umgang mit Mikrowellen Erhitzen Sie keine Speisen oder Flüssigkeiten in fest verschlossenen Behältern! Diese können im Gerät explodieren oder beim Öffnen zu Verletzungen führen. Entfernen Sie bei verschließbaren Behäl- tern, wie z. B. Babyflaschen, grundsätzlich den Deckel. ...
Verwenden Sie nur das beiliegende oder in dieser Bedienungsan- leitung als geeignet beschriebene Zubehör. Verwenden Sie im Mikrowellenbetrieb niemals Geschirr mit Me- tallverzierungen oder metallisches Geschirr, da es durch Funken- schlag zu Beschädigungen am Gerät und/oder am Geschirr kom- men kann.
Scheuermittel oder harten Schwämme. Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Dampfreiniger. Dampf kann in das Gerät eindringen und die Elektronik sowie Oberflächen be- schädigen. Mangelhafte Sauberkeit der Mikrowelle kann zu einer Zerstörung der Oberfläche führen, die ihrerseits die Gebrauchsdauer beeinflusst und möglicherweise zu gefährlichen Situationen führt.
5. Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einat- men von Kleinteilen oder Folien. Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern. Kinder nicht mit dem Verpackungsmaterial spielen las- sen. Entnehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliches Verpa- ckungsmaterial.
6. Technische Daten Name oder Handelsmarke SilverCrest® des Lieferanten: Anschrift des Lieferanten: MLAP GmbH Meitnerstr. 9 70563 Stuttgart DEUTSCHLAND Modellkennung: SMWC 700 C1 Nennspannung: 230 V~, 50 Hz Nennleistung: 1050 W Nennausgangsleistung: 700 W Mikrowellen-Frequenz: 2450 MHz Schutzklasse: Gehäuse-Abmessungen (B x H x T): ca.
8. Kochen und Garen mit der Mikrowelle Um die Nahrungsmittel zum Garen richtig einzufüllen und anzuordnen, bringen Sie die dicksten Stücke am äußeren Rand unter. Beachten Sie die genaue Koch- oder Garzeit. Wählen Sie die kürzeste angegebene Koch- oder Garzeit und verlängern Sie sie bei Bedarf.
HINWEIS! Möglicher Sachschaden! Die Verwendung von ungeeigneten Materialien kann zur Beschädigung des Geräts oder des Materials selbst führen. Verwenden Sie niemals Geschirr mit Metallverzierungen oder metallisches Geschirr. Verwenden Sie kein Kristall- oder Bleikristallglas. Es kann zerspringen, farbiges Glas kann sich verfärben. ...
9.2. Erstreinigung des Gerätes Ziehen Sie am Türgriff (10), um die Garraumtür (1 1) zu öffnen. Zum Entfernen von Verpackungsstaubresten und eventuellen Fertigungsrückständen wi- schen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes den Garraum (8) und die Innensei- te des Sichtfensters (1 1) mit einem leicht angefeuchteten, weichen Tuch aus.
Sie können die Kindersicherung deaktivieren, indem Sie die Taste Stopp (15) erneut fü r ca. 3 Sekunden gedrü ckt halten. Ein Signalton ertönt und alle Funktionen sind wie- der verfü gbar. 11. Bedienung GEFAHR! Verletzungsgefahr! Mikrowellenstrahlung kann bei Beschädigungen des Ge- räts durch eine Leckage nach außen dringen.
VORSICHT! Verletzungsgefahr! Da die Speisen bzw. die Behältnisse sehr heiß sein können, besteht Verbrühungsgefahr. Verwenden Sie unbedingt Topflappen oder hitzebestän- dige Handschuhe, wenn Sie die Speisen aus dem Gar- raum (8) nehmen. Beim Betrieb kann sich an den Innenwänden und der Garraumtür (1 1) Kon- denswasser bilden.
11.2. Garprogramm Drü cken Sie die Taste Mikrowelle (16) einmal und drehen Sie den Drehregler (14), um die Energiestufe einzustellen. Alternativ können Sie die Taste Mikrowelle (16) einmal oder mehrmals drücken, um eine Energiestufe gemäß folgender Tabelle auszuwählen: Taste Garpro- Leistung in Anwendungsbeispiele Mikrowelle...
Gartabelle/Beispiele Garpro- Gewicht Garzeit Anwendungsbeispiele gramm 200 g 6:00 Gemüse (z. B. Brokkoli) auftauen 400 g 1 1:00 600 g 15:00 200 g 7:30 Fischgericht (gekühlt) aufwärmen 300 g 8:00 400 g 9:30 200 g 4:00 Gemüse (gekühlt) aufwärmen 300 g 6:00 400 g 8:30...
Im Display (3) erscheint dEF1. Drehen Sie den Drehregler (14), um das Gewicht des Garguts einzustellen. Drü cken Sie die Taste Start (13), um das Programm zu starten. Nach der Hälfte der Zeit ertönen zwei kurze Signaltöne. Öffnen Sie die Garraumtür (1 1). Drehen Sie das Gargut auf die andere Seite bzw. rü...
11.5. Mehrere Programme nutzen Das Produkt kann mehrere Programme nacheinander durchfü hren. Es sind 2 beliebige Pro- gramme möglich, die automatisch ablaufen. Stellen Sie die Programme ein und drü cken Sie nach Einstellen des letzten Programms die Taste Start (13).
Programm Gewicht Display Leistung 250 g A-4 Fleisch 350 g 700 W 450 g 50 g A-5 Pasta (+ 450 ml Wasser) 560 W 100 g (+ 800 ml Wasser) 200 g A-6 Kartoffeln 400 g 700 W 600 g A-7 Pizza 200 g 700 W...
11.9. Timer einstellen Das Produkt kann nach Ablauf einer definierten Zeitspanne ein Signal ertönen lassen. Die- se Funktion können Sie z. B. als Eieruhr verwenden. Die Timerfunktion steht während eines laufenden Programms nicht zur Verfü gung. Drü cken Sie die Taste Timer/Uhr (12).
Spülen Sie den Glas-Drehteller (5) in warmem Wasser mit milder Seifenlösung oder in der Geschirrspülmaschine. Entnehmen Sie die Antriebswelle (7) und den Rollenring (6). Wischen Sie die Antriebs- welle (7) und den Rollenring (6) mit einem feuchten Tuch ab. ...
Meitnerstr. 9 70563 Stuttgart DEUTSCHLAND 17.1. Hinweise zu Warenzeichen ® SilverCrest ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lidl Stiftung & Co. KG, 74167 Neckarsulm, Deutschland. Alle weiteren Namen und Produkte sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer. Deutsch - 33...
18. Garantie der MLAP GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln die- ses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht einge- schränkt.
18.4. Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: • Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer IAN 379524/379531/379537_21 10 als Nachweis für den Kauf bereit. • Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf dem Titel- blatt Ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite.
20. Datenschutzerklärung Sehr geehrter Kunde, wir teilen Ihnen mit, dass wir, die MLAP GmbH, Meitnerstr. 9, D-70563 Stuttgart als Ver- antwortliche Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In datenschutzrechtlichen Angelegenheiten werden wir durch unseren betrieblichen Da- tenschutzbeauftragten, erreichbar unter MLAP GmbH, Datenschutz, Meitnerstr. 9, D-70563 Stuttgart, datenschutz@mlap.info unterstützt.
Seite 100
MLAP GmbH Meitnerstr. 9 70563 Stuttgart GERMANY Model no.: SMWC 700 C1 Version: V1.0 Stand der Informationen · Version des informations Versione delle informazioni: Update: 03/2022 · Ident.-No.: 50070600-50070618-50070638-19126-34/2022-CH IAN 379524_21 10 IAN 379531_21 10 IAN 379537_21 10...