Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
MINDY
I
A6-A6F
A700F
Centrale
Electronic
elettronica di
control unit for
controllo per
2-winged
cancelli a due
gates
ante
QUESTO LIBRETTO È DESTINATO SOLO ALL'INSTALLATORE.
L'installazione dovrà essere effettuata solamente da personale professionalmente qualificato in conformità a quanto previsto dalla
legge n° 46 del 5 marzo 1990 e successive modifiche ed integrazioni e nel pieno rispetto delle norme UNI 8612.
GB
A6-A6F
A700F
Centrale
électronique
de contrôle
pour portails à
deux battants
F
D
A6-A6F
A700F
Elektronische
Steuerzentrale
für
Zweiflügeltore
E
A6-A6F
A6-A6F
A700F
Central
electrónica de
control para
verjas de dos
hojas
V. 006
A700F

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Nice Mindy

  • Seite 51 (Annahme der Richtlinie 93/68 CEE, Richtlinie für Niederspannung) Bei der Projektierung und Konstruktion ihrer Produkte beachtet Nice (was die Apparaturen betrifft) all diese Vorschriften, es ist jedoch grundlegend, dass die gleichen Normen auch vom Installateur (was die Anlagen betrifft) mit der gleichen Genauigkeit und Sorgfalt beachtet werden.
  • Seite 52: Schnellanleitung

    Deutsch SCHNELLANLEITUNG: Die Zentrale erst installieren, nachdem alle Anleitungen gelesen worden sind! Vor der Installation die Stärke und mechanische Konsistenz des Torflügels, die Beachtung der Sicherheitsfreiräume und der Mindestabstände kontrollieren. Mit besonderer Aufmerksamkeit die anzubringenden Sicherheitsvorrichtungen bewerten und immer eine Notabstellvorrichtung, d.h. eine Notabstellung Klasse 0 installieren. Nach der genauen Analyse der Risikos können die Zentrale, die Kolbentorantriebe und die entsprechenden Steuer- (Schlüsselwählschalter oder Druckknopftafeln) und Sicherheitselemente (Notabstellung, Photozellen, Sicherheitsleisten und Blinklicht) installiert werden, dann die Elektroanschlüsse nach dem folgenden Plan ausführen:...
  • Seite 53 Deutsch vorhanden sind; die LEDS an den Eingängen der NC-Kontakte müssen aufleuchten und die “OK”-Leuchtdiode muss einmal pro Sekunde blinken. • Falls die Endschalter installiert sind, müssen in der Version A700F die vier Leuchtdioden FCA1, FCA2 FCC1 und FCC2 kontrolliert werden; bei geschlossenen Torflügeln dürfen sich nur die zwei FCC Leds ausschalten, wenn sie geöffnet sind, nur die zwei FCA Leds.
  • Seite 54: Einleitung

    Kolbentorantriebe angeschlossen werden, die mit Einphasen-Asynchrommotor mit 230 V W.S. Spannung betrieben werden, wie zum Beispiel die von Nice hergestellten Modelle PLUTO PL 4000 oder METRO ME 3000. Diese Betriebsanleitung bezieht sich auf mehrere Versionen der gleichen Zentrale, die verschiedenen Versionen unterscheiden sich außer der unterschiedlichen Methode für die Kontrolle der Kraft der Antriebe auch durch ihre Wahl an programmierbaren...
  • Seite 55: Installationsanleitungen

    Deutsch 2) INSTALLATIONSANLEITUNGEN: DieZentrale erst installieren, nachdem alle Anweisungen für die Zentrale und die Kolbentorantriebe gelesen worden sind. Vor der Installation die Stärke und mechanische Konsistenz des Torflügels, die Beachtung der Sicherheitsfreiräume und der Mindestabstände kontrollieren. Alle Anweisungen in den Betriebsanleitungen der Getriebemotoren genauestens befolgen. Eine genaue und sorgfältige Analyse der mit der Automatisierung verbundenen Risikos durchführen, besonders genau die anzubringenden Sicherheitsvorrichtungen bewerten und immer eine Notabstellvorrichtung, d.h.
  • Seite 56: Schaltplan

    Deutsch Nach der Installation der verschiedenen Teile müsste das ganze der folgenden Zeichnung ähneln: Abb. 3 1: Speiseleitung 230 V 2: Zentrale A6, A6F oder A700F 3: Blinklicht LUCY 4: Photozellenpaar (PHOTOZELLE) 5: elektromechanische Kolbentorantriebe 6: Photozellenpaar (PHOTOZELLE1) LINE 230 vac MERKE: Diese Zeichnung stellt nur eine Anwendungsmöglichkeit der Zentrale dar und ist als Beispiel zu betrachten.
  • Seite 57: Beschreibung Der Anschlüsse

    Deutsch Abb. 4 Funk Sicherung 500mA Antenne 2. Kana Funk Funktionen 1-10 Funktionen 11-20 Sicherung PIU' 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 Der hervorgehobene Teil ist nur in der Version A700F vorhanden. Der hervorgehobene Teil ist in den Version A6F und A700F vorhanden.
  • Seite 58: Anmerkungen Bezüglich Der Anschlüsse

    Kondensator außen angeschlossen werden, was zum Beispiel für das Modell METRO ME 3000 gilt, das ebenso von Nice hergestellt wird. In diesem Fall muss der Kondensator zwischen den Motorphasen ÖFFNET und SCHLIEßT angeschlossen werden. Der Einfachheit halber sollte der Kondensator direkt im dazu bestimmten Raum in der Zentrale...
  • Seite 59: Prüfung

    Deutsch Der folgende Teil bezieht sich nur auf die Version A700F Abb. 5 Eine besondere Beschreibung verdient Ausgang 23 26 27 “Photozellentest”, hier handelt es sich einfach um die bestmögliche Lösung, was die Zuverlässigkeit der Sicherheitsvorrichtungen betrifft. Jedesmal, wenn eine Bewegung erfolgen soll, werden die damit Photozelle betroffenen Sicherheitsvorrichtungen kontrolliert, und erst, wenn alles in Ordnung ist, kann die Bewegung beginnen.
  • Seite 60 Deutsch B) Die Zentrale speisen und prüfen, dass zwischen den Klemmen 1-2 und 1-3 230 V W.S. und an den Klemmen 21-22 24 V W.S. vorhanden sind. Der folgende Teil bezieht sich nur auf die Version A700F C) Überprüfen, dass an den Klemmen 14-15 eine Spannung von 24 V W.S. für die Speisung der Photozellensender vorhanden ist. Sobald die Zentrale gespeist wird, müssen die Kontrollampen (LEDs) an den aktiven Eingängen aufleuchten, außerdem muss die “OK”-Led nach ein paar Augenblicken regelmäßig zu blinken beginnen.
  • Seite 61: Einstellungen

    Deutsch 3.1) EINSTELLUNGEN: Wenn das Tor aus 2 Flügeln besteht, die = Arbeitsmehrzeit sich hindern können, falls sie in Öffnung gleichzeitig starten oder falls sich = Arbeitszeit Schließung ein Flügel über den anderen legt, = Pausezeit müssen die Trimmer Verzugszeit Öffnung = Verzugszeit Öffnung “TRA”...
  • Seite 62: Betriebsarten

    Deutsch 3.2) BETRIEBSARTEN: Merke: einige der hier folgend beschriebenen Teile beziehen sich nur auf die Version A700F Beim manuellen Betrieb erlaubt der Eingang ÖFFNET die Öffnungsbewegung und der Eingang SCHLIEßT die Schließbewegung. Der SCHRITTZYKLUS erlaubt die Bewegung abwechselnd in Öffnung und Schließung; sobald die Eingangssteuerung beendet ist, hält die Bewegung an.
  • Seite 63: Beschreibung Der Funktionen

    Deutsch In der Version A700F ist eine zweite Dip-Switch Gruppe vorhanden, mit anderen Funktionen: Switch 11 = Fnktion Positionieren < nur mit Benutzung der Endschalter > Switch 12 = Blinklicht auch in Pause < > snur in automatisch Switch 13 = Druckerhaltung Switch 14 = Kontrollampe T.O.
  • Seite 64 Deutsch Switch 8: = Allmähliches Anhalten Wenn die Bewegung endet, wird ein allmähliches Anhalten ausgeführt, indem dem Motor eine immer kleinere Kraft zugeschickt wird, mit einer Verzögerung, die etwa 1 Sekunde lang dauert; dadurch wird garantiert, dass das Anhalten behutsam erfolgt. Aus offensichtlichen Sicherheitsgründen erfolgt das allmähliche Anhalten nicht, wenn HALT, PHOTOZELLE und PHOTOZELLE1 oder PHOTOZELLE2 (auf der Karte PIU’) oder einer der Endschalter eingreifen, und wird durch ein normales Anhalten ersetzt.
  • Seite 65: Zubehör : Erweiterungskarte Piu

    Deutsch Switch 16 = Photozelle und Photozelle1 auch in Öffnung Gewöhnlich greifen die Sicherheiten PHOTOZELLE und PHOTOZELLE1 nur in der Schließung ein; wenn der Dip-Switch Nr. 16 aktiviert wird, verursachen die Sicherheitsvorrichtungen eine Unterbrechung der Bewegung auch in Öffnung und falls man in halbautomatisch oder automatisch ist, wird die Öffnungsbewegung erst wieder erfolgen, nachdem die Vorrichtungen frei sind.
  • Seite 66: Technische Merkmale Der Zentrale

    : 2,7 Kg etwa Schutzgrad : IP 55 Nice s.r.l. behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Benachrichtung Änderungen am Produkt anzubringen. ABSCHLIEßENDE BEMERKUNGEN: Dieses Handbuch ist nur für Techniker bestimmt, die für die Installation qualifiziert sind • Für den Endbenutzer ist keine der in diesem Band enthaltenen Informationen von Wichtigkeit! •...
  • Seite 84 Istruzioni per il montaggio della centrale MINDY. Instructions for assembly of the MINDY control unit. Instructions pour le montage de l’unité MINDY. Anweisungen für die Montage der Steuerzentrale MINDY. Instrucciones para el montaje de la central MINDY. Inserire le due viti negli appositi fori superiori facendole scorrere sulla guida, come fig.

Diese Anleitung auch für:

A6A6fA700f