Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 22 Fehler- Und Statusmeldungen - Rhewa 82c-1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige

Überlast
Es erscheinen Oberstriche. Das Gewicht auf der Wägebrücke liegt mindestens 9 Ziffernschritte über Max.
 Gewichtslast verringern.
  
Taraeingabe zu groß
Die Taraeingabe ist größer als der Wägebereich.
 Taraeingabe verkleinern.
Taraeingabe gesperrt.
  
Wird nach einer Taraeingabe ein Taraausgleich durchgeführt, ist ein Ändern der Taraeingabe nicht erlaubt.
 Löschen Sie zuerst den Taraausgleich.
Summieren nicht erlaubt
  
Zwei aufeinanderfolgende Summierungen in denselben Summenspeicher sind ohne Laständerung nicht
erlaubt.
 Ändern Sie die Last der Wägebrücke.
Summieren bei unbelasteter Waage ist nicht erlaubt.
 Belasten Sie die Wägebrücke innerhalb der Tragfähigkeit.
Summenspeicher nicht vorhanden
    
Zum Anzeigen der Zwischensumme wurde ein nicht vorhandener Summenspeichername eingegeben.
 Geben Sie zur Anzeige eines Summenspeichers den Namen eines existierenden Summenspeichers an.

Kein Summenspeicher vorhanden
Es können keine Summenwerte angezeigt oder gedruckt werden.

Falscher Dongle
Die Donglenummer weicht von der bei der Justage verwendeten Donglenummer ab.

 Messkabel auf Beschädigungen prüfen.
 Eine andere Wägebrücke wurde angeschlossen. Bei steckbaren Wägebrücken prüfen, ob Fabriknummer
der Wägebrücke der Fabriknummer auf dem Typenschild entspricht.
 Waage aus dem eichpflichtigen Warenverkehr entfernen.

Eichsiegel zerstört
Das elektronische Eichsiegel ist zerstört. Die Waage ist nicht mehr konformitätsbewertet bzw. geeicht.

 Waage aus dem eichpflichtigen Warenverkehr entfernen.

Entlasten
Beim Einschaltnullstellen oder beim manuellen Nullstellen ist die Last auf der Waage größer, als der zulässige
Nullstellbereich. Waage entlasten und erneut nullstellen.
 Wägebrücke entlasten und erneut nullstellen.
 Auswertegerät aus- und einschalten.
  
Nullstellen nicht erfolgreich
Das Nullstellen beim Einschalten konnte nicht ausgeführt werden, da sich der Gewichtswert außerhalb des Null-
Blinkender
stellbereichs befindet. Die Meldung wird kurz angezeigt, danach erscheint der Gewichtswert blinkend in der
Gewichtswert nach
Anzeige.
dem Einschalten
 Wägebrücke entlasten und erneut nullstellen.
  
Schnittstelle nicht bereit
Der Drucker bzw. weiterverabeitende EDV an der Schnittstelle ist nicht bereit. Es ist keine Datenübertragung
möglich.
 Empfangendes Gerät ist nicht oder falsch angeschlossen, falsch eingestellt oder ausgeschaltet.
 Datenkabel auf Beschädigungen prüfen.
 Steckverbinder prüfen.
  
Temperatur nicht gelesen
Das Lesen des Temperatursensors schlägt fehl.
 Gerät aus- und wieder einschalten.
 Wird die Meldung erneut angezeigt, den Servicepartner kontaktieren.
Bedeutung, Fehlerursache und -beseitigung

Kapitel 22 Fehler- und Statusmeldungen

99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis