Herunterladen Diese Seite drucken

Studer A810 Bedienungsanleitung Seite 62

Werbung

51f['DtrR
A810
sEcTtoN
2/31
Beispiele:
FWD
= Vorspul
en
LOC
-01:43:00 = Autolocätor näch Adresse - 1.43.00
SAF
3
= Time-Code-Kanal
SAFE
(Aufnahme
gesperrt)
Ap?
14 XX
= A[rfrage AurJioparameter Kanal lr D/A-f,landler 4
(LEVEL
REC0R0);
xX = Antr.tort des Tonbandgeraetsr
hexadezimal
(2. B.
49)
SAP
I 4 A3
= Aendern Audioparameter Kanal It D/A-Wandler 4
(LEVEL
RECOPD)
r neuer Wert A3 (al ter l.lert A9 aus
dem
vorange-
henden
Bei
spiel !rird ueberschrieDen!
)
ACHTUNG
!::
Alle anderen Parameterr b,ie z. B.
SYNC
oder
REPR0T
Bandqeschwindigkeitt Bandsortet Entzerrunqt
muessen
äm
Tonbandgeraet
gewaehl
t
werden.
D 108 26E
= Alle Audiopärömeter werden auf
dem
Bildschirm
in
hexa-
dez
i
ma l
er Form
angezei
!tr
z.
Br
:
Dl23456189ABCDEF
5100 xx xx xx xx xx xx xx xx 82
?U
9A 95 26
BrJ
3C)
BB ...r........ton;
0110
00 00 00 0c 66 39 B0 87 30 A0 3E 75 62 50 96 87 .....9..0
>..P..
ctzü 66 39 80
61
cl3J
.
Die Adresse eines Parameters kann mit folgender Forrnel in dezinaler
Form
berechnet werden (und
muss
anschliessend in eine Hexadezimalzahl
umgewandelt
werden!):
RADR: ARAil-12 +
IDAC
+
ISyNC+B
+
CCABsL2
r
SpEEO*24
+
CHNLä72
l
TAPE*I44
wobe
i
:
RADR
= Adresse des Parameters
(
in
dezi
maler
Form)
ARAM
= 264 llOS hex)r Anfangsadresse des Parameterbereichs im
R.A14
IDAC = 0 fuer
LEVEL
R,EPR0
- I fuer
TREBLE
REPRO
= 2 fuer
BASS
REPRO
= 3 fuCT
EQUALISATION
REPRO
= 4 fuer
LEVEL
RECORD
= 5 fuer
TREBLE
RFCORD
= 6 fuer BIAS
RECORD
= 1 fuer
E0UALISATION
REC0RD
I
SYNC
= 0
f
uer
REPRO
r"lODE
= I fuer
SYNC
MODE
CCAB = 0 fuer Entzerrung nach CCIR (bei 16 cn/s automatisch =
0)
= I fLler Entzerrunq nach
I'lAB
(bei 9t5 cm/s automatisch = l)
SPEED
= 0 fuer 9t5 cmTs (3.75 ips)
= I fuer 19 cm,/s (7.5 ips)
= 2 fuer 38 cmls
(15 ips)
= 3 fuer 76 cm/s (30 ips)
CHNL = 0 fuer Känal I
= I fuer Kanal
2
TAPE = 1 fuer Bandsorte
A
= 0 fuer Banclsorte
B
Die Adresse von
TREBLE
REPROT
SYNCr
NABr
38 cn/sr Kanal 1r Bandsorte
A
I
autet:
264-12 r I l 1*B t LfLZ + 2+24 t u+72 + l*144 = 465 - olDl (hex)
UAP
OlDl 5C
= Aendern der obigen Parameter auf
5C
P 108 26E
= Alle Audioparameter werden auf
oem
ilildschirm
in
hexa-
dezimaler Form im
M0TOROLA-EX0RCISER-Forrnat
angezeigt'
Dieses Format ist sicherer
in der Datenuebertragungt
da
ein al lf aell iger Fehler dank der
Quersumme
(CHECKSUI"I)
erkannt wird.

Werbung

loading