Herunterladen Diese Seite drucken

Studer A810 Bedienungsanleitung Seite 48

Werbung

e?n
nFE6
a
u
vgEn
4810
sEcTtoN
2/17
2.5.L2
Autol
ocator
Der Autolocator erl aubt folgende Betriebsarten:
-
ZERO
LOC:
Zerolocator.
Druecken
dieser Taste loest Rueckspulen (oder
schnel
les Vorspulen) ausr bis die Bandposition mit der Zaehleranzeige
OO.0O
erreicht
ist.
-
LOC START
(programmierbar): Druecken dieser faste loest
Ruecksr:ulen
(oder schnel les Vorspulen) ausr bis die Bandposition erreicht
istr
an der zuletzt
von
SToP
auf Hiedergabe oder
Aufnahme
geschaltet
wurde.
-
LOC
I ...
LOC
4 (programmierbar): lransfer'locator.
Bis zu vier
Band-
positionen koennen gespeichert undr durch Druecken rJer entsprechenden
Tastenr automatisch mit schnel lem
Umspulen
angefahren
werden.
Proqrammi
erung:
Gewuenschte
Bandposition suchenr in deren
Naehe
die
TRANS-Taste
druecken; solange die
TRANS-Anzeigelampe
leuchtett
ist die Soeiche-
rung
moegl
ich.
Henn
die genaue Position erreicht
istr
wird die entsprechende
L0C-
Taste 1...4
geCrueckt. Der Abschluss des Speichervorganges wird
durch Verloeschen der
TR.ANS-Anzeigelampe
angezeigt. Fuer eine
neue
Eingabe
muss
die
TRANS-Taste
wieder gedrueckt
werden.
Eine Adresse kann auch abgefragt
werden:
Haehrend
des Locate-Vorgangs durch
nochmal
iges Druecken der entspre-
chenden LOC-Taster
oder
wenn
die ST0P-Taste vorgaengig der LOC-Taste gedrueckt wird:
STOP-
Taste gedrueckt lässen und die entsprechende L0C-Taste druecken.
PLAY-VORHAHL
Hird waehrend eines Locate-Vorganges
(ZERO
L0Cr
LOC
STARTT
LOC
I ...4)
die PLAY-Taste gedruecktr schal tet die
Tonbandmöschine
bei Erreichen
der entsprechenden Bandposition automatisch auf
Wiederqabe.
Aufnahme
{REC)
kann nicht vorgewaehlt werlen.
Al
le Locate-Adressen bleiben auch beim Ausschalten der
Tonbandmaschine
qespeichert.
AC
H
TUNG:
Da
die Adressen cter gespeicherten Bandpositionen durch die Bandzaehler-
anzeige gegeben
s
indr koennen bei versehentl ichem Betaet igen
der
Zaehler-Rueckstel ltaste
RESET
TIt4ER
unerwuenschte Verschiebungen auf-
treten
!
2.5.13
Pap i
er
korbbetr
i
eb
Bei Papierkorbbetrieb
ist der rechte Wickelmotor ausgeschal tet.
In die-
ser Betriebsart
koennen
unbrauchbare Bandabschnitte "in den Papierkorbrr
gespiel t werden.
Druecken der (intern
programmierbaren)
TAPE
DUI'IP
- Taste schältet
die
Tonbandmaschine
auf Hiedergabe; der rechte Hickelmotor bleibt
ausge-
schal
tet.
Beim
Aktivieren
von
TAPE
DUHP
muss
das Tonband solange leicht
näch
rechts gezogen werdent bis die Andruckrolle das Eand an die Tonwelle
presst.
Oruecken
einer Funktionstaste
(2. Bsp.
STOP)
oder ein zweites
Druecken
von
TAPE DUIIP
schalten diese Funktion wieder äus.

Werbung

loading