Herunterladen Diese Seite drucken

Studer A810 Bedienungsanleitung Seite 45

Werbung

ST['DtrR
A810
sEcfloN
2/14
2.5.6
Bandgeschr
i
nd
i gke
i
ten
Es stehen drei bzw. vier Bandgeschwindigkeiten zur
Ver
fuegung;
es
s
ind fol gende
Var
ianten
moegl
ich:
-
langsame
tLS) Version (mit +-pol igem Tonmotorl:
9t5 cm/s (3r75
Zol
l/s)
und 19r05 cm,/s
11
t5 Zoll /sl
und 38rl cm,/s (15 zollls).
-
Vier-Geschwindigkeits-Version
(mit 2-pol igem Tonmotor):
915 cn/s (3r75 Zollls)r
I9t05 cn/s (7r5 Zolllslr
38rl
cm,/s
(15 Zollls)
und 7612 cm/s (30 Zollls).
(Drehen des Drehschalters schaltet
die Geschwindigkeit
um.
Sobald der Tonmotor seine Solldrehzahl erreicht
hatr leuchtet die
Anzeigelampe I'PLL
CAPSTAN"
auf.
Bei frueheren Geraeten mit zwei-Geschwindigkeitspanel
s
ind mittel
s
DIL-Schaltern zwei bel iebige Geschwindigkeiten (9r5 cm/st 19r05 cmlsr
38rl cmlsr 16t2 cn/s) anwaehlbar. Die Geschwindigkeits-Umschaltung er-
folgt
durch Druecken der entsprechenden Taste.
2.5.7
l{ i
edergabe
Die eingebaute PLAY-Tastet eine Fernsteuertaste
oder eine Reglerstart-
einrichtung
schalten die
Tonbandmaschine
auf tliedergaber und die
PLAY-
Anzeigelampe
leuchtet auf.
Die Hiedergabefunktion kann durch Druecken der STCP-Taste
aufgehoben
we
r
den.
Druecken
der PLAY-Taste waehrend einer
Aufnahme
schaltet
die
Tonband-
maschine
unterbruchslos
auf l.liedergabe.
Druecken
der PLAY-Taste waehrend des Umspulens loest Stopp aus
(PLAy-
Anzeigelampe
lelrchtet auf);
sobald das Band die Sollqeschwindigkeit
erreicht
hatr wird automatisch auf Hiedergabe qeschaltet.
Aus
der Hiedergöbefunkti on kann di rekt auf schnel les
Umspul
en oder auf
eine Autolocator-Funktion
urngeschaltet
werden.
2.5.4
Aufnahne
Gleichzeitiqes
Druecken
der
PLAY-
und REC-Tasten schaltet
die
Tonband-
maschine
auf Aufnahmer und die
PLAY-
und
REC-Anzeiqelampen
leuchten
auf.
Die Aufnahmefunktion kann durch Druecken der STOp-Taste
aufgehoben
wer
den.
Druecken
der
PLAY-
und REC-Tasten waehrend des Umspulens loest
Stopp
aus (PLAY-r
REC-
und
STOP-Anzeigelampen
leuchten auf);
bei Erreichen
der Sollgeschwindigk€it
wird automatisch auf
Aufnahme
qescha'ltet.
Aus
der Aufnahmefunktion kann direkt
auf schnelles
Umspulen
oder auf
€tne Autolocatorfunktion
geschal
tet rerden.
Geraete mit
sAFE/READY-Tasten:
l'lit der SAFE-Taste kann der entsprechende Kanal fuer
Aufnahme
gesperrt
h,erden. Die gelbe SAFE-Anzeigelampe leuchtet auf; Druecken von
PLAy
und
REC
schaltet
das Laufwerk ein; auf der Tonspur des mit
SAFE
gesicherten
Kanals bleiben fruehere Aufzeichnungen erhalten und koennen abgehoert
werden
(R€P
oder
SYNC).
Um
einen Kanal fuer eine
Aufnahme
vorzubereitenr
muss
die entsprechende
READY-Taste
gedrueckt rrerden. Die gruene
READY-Anzeigelampe
leuchtet
auf.
Henn
nun mit
PLAY
und
REC
die Aufnahmefunktion aktiviert
wirdr
leuchtet die rote
REC-Anzeigelampe
auf und signal isiert
den Beginn
der
A
u
fnahme.

Werbung

loading