Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

STIJDtrR
A810
sEcfloN
2/26
bD
bb (LCD) bzw. bbbbb
(LED):
Quittung fuer korrektes Einlesen der Audioparameter ab
Band.
Die Daten sind vollstaendig
im
RAM
gespeichert.
Co
Co (LCo) bzH. Coc0c
(LED):
!,.laehrend
dem
Abspeichern der Audioparameter auf Band erscheint
diese Anzeige.
CC
CC (LCO)
bzw.
CCCCC
(LED):
0uittung
fuer erfolgte
Aufzeichnung der Audioparameter auf
Band.
Al
lr: Audiodaten sind dreimal aufgezeichnet
worden.
d0 d0 {LCDI bzw.
d0dOd (LED):
I'iaehrend
dem
Verifizieren
(Vergleichen) der auf Eand gespeicher-
ten Audioparameter mit den im
RAM
gespeicherten Daten erscheint
diese Anzeige,
dd dd (LCD) bzw. ddddd
{LED):
0uittunq fuer erfolgreiches
Verifizieren
(Vergleichen) der auf
Band
gespeicherten Audioparameter mit den im
RAI'1
vorhandenen
Date
n.
2.8
BETRIEB
}IIT
SERIELLER
SCHNITTSTELLE
Mit der heutigen Version der seriellen
Schnittstelle
(l.8lO.?51)
ist
einerseits
der Betrieb mit einem Terminal
(RS
2321
moegl
ichr anderer-
seits
ist es
moegl
ichr die Audio-Parameter zwecks Datensicherung auf
Tonband
auf
zuzeichnen.
Die Umschaltung
RS
232
/ Oatensicherung erfolgt
durch die
Programm-
schal
ter auf
dem
Adressor
i
nt.
2.8.
I
Oatens
i
cherung
Die im RAM-Speicher gespeicherten Audiopärameter koennen ueber
den
9-pol igen Stecker fuer die serielle
Fernsteuerung auf Tonband kopiert
werdenr oder es koennen neue Audioparameter in die
Tonbandmaschine
eingegeben werden
(s
iehe Kapitel 4.2.7 und 4.2.e1.

Werbung

loading