Herunterladen Diese Seite drucken

Studer A810 Bedienungsanleitung Seite 51

Werbung

STIJDtrR
4810
sEcTroN
2/20
Druecken
der Taste
FREQUENCY
schaltet
den Testgenerator ein
(REF
-
Anzeigelampe
leuchteti
d. h. die Referenzfrequenzr im Normalfall
I
kHzr
ist gewaehltl.
Heiteres Betaetigen dieser Taste schaltet
die
Frequenz
wie folgt
um:
- 60 Hz - L25 Hz -
REF
- l0 kHz - 16 kHz -
AUS
-
REF
- 60 Hz - etc.
Hit der Taste
LEVEL
kann der Generatorpegel (-lO
d8m
oder 0
dBm)
ge-
waehlt werden.
(Wenn
-10
dBm
gexaehlt istr
wird die Verstaerkung
im
l{iedergabezweig des Mono-Stereo-Schalters automatisch um lO dB
angeho-
ben; somit ist bei Ueber-Aand-l.lessungen der Sollwert der VU-Meter-
Anzeige wieder 0 dB.)
Oie Taste
LEVEL
ist nur wirksamr
wenn
der Testgenerator vorgaengig mit
der Taste
FREQUENCY
eingeschaltet
Hurde.
Hit
dem
Potentiometer Ref. LeveI (Reference
Pegel
) kann der Testgene-
rator auf den gewuenschten Leitungspegel abgegl ichen
werden.
2.5.2O
Tine-Code-Kanal (Option)
Bei Geraeten mit 2
mm
Trennspur ohne eingebaute Time-Code-Bedieneinheit
erfolgt
die Steuerung des Time-Code-Kanals
(INP/SYNC,/REP-Schalter)
immer
paral
I
el mit den beiden Audiokanaelen.
Bei 2-Spurgeraeten ohne eingebaute Time-Code-Bedieneinheit erfolgt
die
Steuerung des
Time-Code-Kanal
s
(
tNP,/SYNC,/REP-Schal
ter ) immer paral
I
el
mit
dem
Audiokanal I. Falls beispielsHeise
mit
dem
Audiokanal 2 in
Sync-l'liedergabe synchronisiert
rverden sol
I
r
muss
äuch Audiokanal I auf
Sync-Hiedergabe
geschal
tet werden.
T
ime-Code-Aufnahme
8ei Geraeten ohne eingebaute fime-Code-Bedieneinheit
wird die
{
intern
programmierbare) Taste
CODE
READY
gedrueckt (Anzeigelampe leuchtet
auf).
Dann
mit
REC
und
PLAY
das Geraet auf
Aufnahme
starten.
Oderr
waehrend
einer Aufnahmer
CODE
READy
und
REC
a
PLAy
druecken.
(C0DE
READY
- Anzeigelampe bl inktl.
Bei Geraeten mit Time-Code-Bedieneinheit die
READY-Taste
druecken; die
REÄDY-Anzeigelampe
leuchtet
auf.
Dann
mit
REC
und
PLAy
das Geraet auf
Aufnahme
starten.
Oderr waehrend einer Aufnahrner
READY
und
R€C
i
PLAY
d
r
uec
ken.
T
i
me-Code-l'l
i
edergabe
REP
oder
SYNC
druecken und Geraet
mit
PLAY
auf
Hiedergabe
starten.
2.5.2L
Var
i-Speed-Steuerung
(
Opti
on
)
Oie
Var
i-Speed-Steuerung
wi
rd durch dae eingebaute
VARI-SPEED-Taste
(optionl
oder mit der VARI-5PEED-Fernsteuertaste einqeschaltet.
Bei
96O0
Hz externer Referenzfrequenz entspricht
die Eandgeschwindig-
keit der gewaehlten Nominalgeschwindigkeit
(3r75i 1t5; l5 oder 30 ips)
Durch Vergroessern oder Verkleinern der externen Generatorfrequenz
(+ 50 /- 33Zl
kann die Bandgeschwindrqkeit im Bereich von
maximal
+ ? Halbtoenen erhoeht oder vermindert
werden.
Die Anzeigelampe der Sollgeschwindigkeit
leuchtetr
sobald sich der
Ton-
motor mit der externen Referenzfrequenz synchronisiert
hat.
Der sequentiel le Ablauf fuer Aufnahme-Ausstieg und Aufnahme-Einstieg
(siehe 2.5.8) ist fix und von der
Nominal
geschwindigkeit abhaengig;
keine Anpassung bei Vari-Speed-Betrieb:

Werbung

loading