Herunterladen Diese Seite drucken

Studer A810 Bedienungsanleitung Seite 59

Werbung

5TT&'DtrR
A810
sEcTtoN
228
Al
le
Erweiterungen
{2.8.
Baudrater Coder
synchrone,/asynchrone
Verbin-
dungr Anzahl
Start-/Stopbitsr Parityr
Hard-,/Software-Handshakel
werden
vom
jereil igen
Herstel
ler definiert.
Die serielle Schnittstelle der
A8l0
Die serielle
Schnittstelle
des Tonbandgeraets
ABIO
verwendet
den
9-pol igen Stecker
gemaess
SMPTE
an Stelle des 25-pol igen. Somit
kann
der Benuetzer mittels
eines Adapterkabels entscheidenr ob das 6eraet
ein Terminal oder ein
tlodem
sein sol I.
i
Recorder
:
Termi
nal
:
llodem
:
9-pole
i
z5-pole
i
?5-Pole
Signal i Pin no. I Siqnal
i Pin no. i Signal
: Pin
no.
SNDATA
i
2
:Trans.Data
i
2
:Trans.Data
:
3
RCVDATAI I
I Rec.Data
I
3
i Rec.Data
i
2
GROUND
i
9
:Sig.Ground
i
1
iSig.Ground',
1
Zusaetzl iche Handshake-Leitungen werden nicht verwendet. Fin Software-
Handshake
(X
ON/X
OFF-Protokol I
) ist fuer al le Baudraten implementiertr
jedoch nur bei 9r6 kBaud notwendig.
X ON = OO0l 0001 (ASCII DCI!
= weiterfahren
x
OFF
= 0OOl
O0l
f
(ASCI
I OC3) = Unterbrechen
Nach
Erhält von X
OFF
sendet das Tonbandgeraet noch maximal zwei Zei-
chen.
Nachdem
es selbst X
OFF
gesendet hatr kann es noch fuenf Zeichen
erhaltenr
ohne einen Befehl zu verl ieren.
Der uebertragene Daten-Str ing enthael t:
- I Startbit
- I Datenbits
- I Stopbit
(kein Paritybit)
Baudraten koennen eingestel
I
t werden: 30Or l2Oo oder
95Oo.
A
l
s Daten werden nur
ASC
I
I-Ze
i
chen
zuge
l
assen.
lnbetriebnahne der seriel len ASCII-Schnittstel
le 1.8I0.751
Rechner
oder Terninal wie folgt
einstellen:
-
I Startbitr
8 Datenbitsr
I Stopbit (kein
Par
itybit)
r BauCrate
30Or
I20O
oder
96OO. Echomode
ja oder nein. Handshakeleitungen
CTS
und
RTS
auf ilL0H'r Iegen.
SERIAL
REMOTE CCNTROLLER
],.8IO.75I:
-
Die Karte enthaelt Receiver und Driver fuer die Studer-Schnitt-
stelle
zur Datensicherung sowie Receiver und llriver
fuer die
RS
232
Schnittstelle.
Mittels
Brueckenstecker J51
kann
- nanuelI (StelIung
X)
Umschal
tunq mittel s DIL-Schal ter 2 des
Schal
terassembl
ies SZ
I
t
ON: Studer Schnittstelle
zur Datensicherung
0FF:
RS
232
ode
r
-
automat
i
sch
{
Stel
I
ung
H,
zwischen den Beiden umgeschaltet werden. Die automatische Umschdlt-
ung ist bis und rnit Software 13/83 nicht
implementiertt
deshalb
gilt
Stellung
X.
-
Print einsteckene mit DIL-Schalter
I die LED-Honitor-Anzeige ein-
schal
tenr
bei
de
LEDs RX
und TX leuchten.
-
DIL-Schal
ter 2 in Stel
)
ung 0FF br ingenr
Umschal
tung auf
RS232.
-
Anschluss des Rechners oder des Terminals ueber Adapterkabel
an
eine der beiden 9-pol igen Buchsen RS232. Bei intakter
Verbindung
verloeschen die beiden
LEDs
RX
und
TX.
-
Programmieren
der Bauclrate entsprechend
dem
Rechner bzw. Terminalr
auf
dem
hinten
am
Geraet anqesteckten Adressboard.

Werbung

loading