Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Mit Der Feldbedienoberfläche - SMAR TT303 Bedienungsanleitung

Profibus pa temperatur-messumformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TT303 – Bedienungs- und Serviceanleitung
Programmierung mit der Feldbedienoberfläche
Menübaum der Feldbedienoberfläche
Um die Vor-Ort-
Bedienung zu starten,
Magnetwerkzeug in
Öffnung Z einführen
und warten, bis die
Buchstabenkombina-
tion MD angezeigt
wird.
Magnetwerk-
zeug aus Öff-
nung S neh-
men.
3-16
Die Feldbedienoberfläche lässt sich mit Simatic PDM oder jedem anderen Konfigurationswerk-
zeug vollständig konfigurieren. Das heißt, der Benutzer kann diejenigen Optionen auswählen, die
seiner Anwendung am besten entsprechen. In der werkseitigen Konfiguration kann der Abgleich des
oberen und des unteren Stromwerts vorgenommen werden. Weiter lässt sich der Ausgang des Ein-
gangstransducers überwachen und das Tag überprüfen. Im Normalfall kann der Konverter mittels
eines Konfigurationswerkzeugs viel besser konfiguriert werden, doch die lokalen Funktionalitäten
des LCD-Anzeigers ermöglichen die einfache und schnelle Beeinflussung bestimmter Parameter, da
hierzu keine Kommunikation und Netzverbindung erforderlich ist. Die folgenden Möglichkeiten der
Feldbedienoberfläche verdienen besondere Beachtung: Mode Block, Überwachung der Ausgänge,
Visualisierung des Tags und Setzen der Abstimmparameter (Tuning Parameters).
Die Benutzerschnittstelle wird auch in dem Handbuch „General Installation, Operation and Mainte-
nance Procedures Manual" ausführlich beschrieben. Es ist sehr zu empfehlen, das Kapitel „Pro-
gramming Using Local Adjustment" in diesem Handbuch sorgfältig zu lesen. Dort werden die Res-
sourcen des Transducer Blocks für die Anzeige eingehend dargestellt. Außerdem ist darauf hinzu-
weisen, dass sich in dieser Hinsicht alle Smar-Geräte der Serie 303 gleichen, so dass der Anwen-
der seine Kenntnisse auf alle Feldgeräte von Smar übertragen kann. Die hier gegebene Konfigurati-
on der Feldbedienoberfläche ist nur ein Vorschlag. Mit einem Konfigurationswerkzeug kann der An-
wender den Anzeigeblock seinen eigenen Bedürfnissen entsprechend konfigurieren.
Abbildung 3.13 - Schritt 1 - TT303
Abbildung 3.14 - Schritt 2 - TT303
Magnetwerkzeug
in Öffnung S ein-
führen und 5
Sekunden warten.
Magnetwerk-
zeug erneut in
Öffnung S
halten. Es sollte
die Anzeige
LOC ADJ
erscheinen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis