Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatursensoren - SMAR TT303 Bedienungsanleitung

Profibus pa temperatur-messumformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TT303 – Bedienungs- und Serviceanleitung

Temperatursensoren

2-2
Hilfsenergieversorgung
Entnimmt der Busleitung die Leistung zum elektrischen Betrieb des Messumformers.
Trennung der Hilfsenergie
So
wie
die
Signale
Hilfsenergieversorgung des Eingangs zu trennen. Dies wird erreicht, indem die zugeführte
Gleichspannung in eine hochfrequente Wechselspannung umgewandelt wird und dann mittels eines
Transformators getrennt wird.
Anzeigesteuerung
Die Anzeigesteuerung empfängt von der CPU die Daten, aufgrund derer die Segmente der
Flüssigkristallanzeige über die LCD-Platine angesteuert werden.
Vor-Ort-Einstellung
Der TT303 verfügt über zwei Schalter, die mit dem Magnetwerkzeug ohne mechanischen oder
elektrischen Kontakt aktiviert werden.
Wie zuvor bereits dargelegt, kann der TT303 mit unterschiedlichen Sensortypen betrieben werden.
Der TT303 ist insbesondere für die Messung mit Thermoelementen oder RTDs bestimmt.
Einige Grundbegriffe zu diesen Sensoren werden im Folgenden erklärt.
Thermoelemente
Thermoelemente sind aus zwei Drähten aufgebaut, die aus verschiedenen Metallen oder
Legierungen bestehen und an einem Ende verbunden sind, welches Messstelle genannt wird. Die
Messstelle befindet sich an dem Ort, an dem die Temperatur gemessen werden soll. Das andere
Ende des Thermoelements ist offen und mit dem Temperaturmessumformer verbunden. Dieser
Punkt heißt Vergleichsstelle oder Kaltstelle.
Für die meisten Anwendungen lässt sich das Verhalten eines Thermoelements mit dem Seebeck-
Effekt zufrieden stellend erklären:
Funktionsprinzip eines Thermoelements (Seebeck-Effekt)
Besteht entlang eines Metalldrahts ein Temperaturgradient, so baut sich ein Potential auf, das für
das Metall oder die Legierung charakteristisch ist. Diese Erscheinung heißt Seebeck-Effekt. Werden
zwei Drähte aus unterschiedlichen Metallen an einem Ende verbunden, während das andere Ende
offen bleibt, so führt ein Temperaturunterschied zwischen den beiden Enden zu einer Spannung, da
die Potentiale, die von den beiden unterschiedlichen Materialien erzeugt werden ungleich sind und
von
der
Eingangsbaugruppe
Abbildung 2.2 – LCD-Anzeiger
getrennt
werden,
ist
auch
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SMAR TT303

Inhaltsverzeichnis