Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion - Gardena EVC 1300 Gebrauchsanweisung

Elektro-vertikutierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir empfehlen die Verwendung eines
Fehlerstromschutzschalters mit einem
Nennfehlerstrom von ≤ 30 mA.
Für die Schweiz ist die Verwendung eines
Fehlerstromschutzschalters Pflicht.
Arbeitsunterbrechung :
Hinterlassen Sie den Vertikutierer nie
unbeaufsichtigt am Arbeitsplatz.
v Sollten Sie die Arbeit unterbrechen, lagern
Sie bitte den Vertikutierer an einem siche-
ren Ort und ziehen Sie den Netzstecker!
v Sollten Sie Ihre Arbeit unterbrechen, um
sich zu einem anderen Arbeitsbereich zu

3. Funktion

Richtiges Vertikutieren :
4
begeben, schalten Sie den Vertikutierer,
während Sie sich dorthin begeben, unbe-
dingt ab und stellen Sie den Vertikutierhebel
auf Transportstellung.
Wenn Sie beim Vertikutieren auf ein
Hindernis treffen :
1. Setzen Sie den Vertikutierer außer Betrieb
(Netzstecker ziehen).
2. Entfernen Sie das Hindernis.
3. Prüfen Sie den Vertikutierer auf eventuelle
Beschädigung und lassen Sie ihn ggf.
reparieren.
Der Vertikutierer ist zur Beseitigung von Verfilzungen und bei
Vermoosungen im Rasen sowie zur Durchtrennung von flachwur-
zelndem Wildwuchs einsetzbar.
Beim Vertikutieren darf der Rasen nicht eingesät, nass, oder zu
trocken sein.
Um einen gepflegten Rasen zu erhalten, empfehlen wir den Rasen
ein Mal im Frühjahr und ein Mal im Herbst zu vertikutieren.
Dadurch verbessert sich die Wasser- Luft- und Nährstoffaufnahme
erheblich.
Vor dem Vertikutieren den Rasen auf möglichst kurze Höhe
mähen. Grundsätzlich sollte die Rasenhöhe beim Mähen nicht um
mehr als 1/3 gekürzt werden.
Empfehlung : Je kürzer der Rasen geschnitten ist, desto besser
lässt er sich vertikutieren, umso weniger kann das Gerät über-
lastet werden und umso größer ist die Lebensdauer der Verti-
kutier-Walze.
Zu langes Verweilen auf einer Stelle bei laufendem Gerät kann die
Grasnarbe verletzen.
v Für ein sauberes Arbeitsergebnis den Vertikutierer mit ange-
passter Geschwindigkeit in möglichst geraden Bahnen führen.
v Bei stark vermostem Rasen nochmals quer zu den Bahnen ver-
tikutieren.
v Das Gerät stets in gleichmäßigem Tempo, abhängig von der
Bodenbeschaffenheit, führen.
v Nach dem Vertikutieren den Rasen düngen.
v Beim Arbeiten an Hängen immer quer zum Hang arbeiten und
auf sicheren und festen Stand achten. Nicht an übermäßig
steilen Hängen arbeiten.
Nach dem Vertikutieren evtl. entstandene kahle Stellen nachsäen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4070

Inhaltsverzeichnis