Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Alienware m15
Service-Handbuch
Computer-Modell: Alienware m15
Vorschriftenmodell: P79F
Vorschriftentyp: P79F001

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Alienware m15

  • Seite 1 Alienware m15 Service-Handbuch Computer-Modell: Alienware m15 Vorschriftenmodell: P79F Vorschriftentyp: P79F001...
  • Seite 2 Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..........8 ............................. 8 Bevor Sie beginnen Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.........9 Sicherheitshinweise......................10 ....................... 10 Schutz vor elektrostatischer Entladung ..............................11 ESD-Service-Kit ......................11 Komponenten eines ESD-Service-Kits ......................... 12 ESD-Schutz –...
  • Seite 4 Wiedereinbauen der Festplatte..................29 ..............................29 Vorgehensweise ....................31 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen der Speichermodule..................32 ............................... 32 Voraussetzungen ..............................32 Vorgehensweise Wiedereinbauen der Speichermodule................34 ..............................34 Vorgehensweise ....................34 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen des Kühlkörpers....................
  • Seite 5 Entfernen der E/A-Platine....................55 ...............................55 Voraussetzungen ..............................55 Vorgehensweise Wiedereinbauen der E/A-Platine................... 57 ..............................57 Vorgehensweise ....................58 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen der Knopfzellenbatterie..................59 ...............................59 Voraussetzungen ..............................59 Vorgehensweise Wiedereinbauen der Knopfzellenbatterie...............60 ..............................60 Vorgehensweise ....................60 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen des Touchpads....................
  • Seite 6 Wiedereinsetzen der Bildschirmbaugruppe..............72 ..............................72 Vorgehensweise ....................74 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen der Systemplatine....................75 ............................... 75 Voraussetzungen ..............................75 Vorgehensweise Wiedereinbauen der Systemplatine................79 ..............................79 Vorgehensweise ....................81 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer ................81 Eingabe der Service-Tag-Nummer im BIOS-Setup-Programm Entfernen der Betriebsschalterplatine................
  • Seite 7 Ausführen der ePSA-Diagnose ..........................102 Systemdiagnoseanzeigen ......................103 Aktivieren des Intel Optane-Speichers ......................103 Deaktivieren des Intel Optane-Speichers ........................104 Ein- und Ausschalten des WLAN ............................104 Reststromentladung Wie Sie Hilfe bekommen und Kontaktaufnahme mit Alienware........105 ............................ 105 Selbsthilfe-Ressourcen ........................105 Kontaktaufnahme mit Alienware...
  • Seite 8 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Bevor Sie beginnen Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme. Fahren Sie den Computer herunter.
  • Seite 9 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers VORSICHT: Im Inneren des Computers vergessene oder lose Schrauben können den Computer erheblich beschädigen. Bringen Sie alle Schrauben wieder an und stellen Sie sicher, dass sich im Inneren des Computers keine losen Schrauben mehr befinden.
  • Seite 10 Sicherheitshinweise Beachten Sie folgende Sicherheitsrichtlinien, damit Ihr Computer vor möglichen Schäden geschützt und Ihre eigene Sicherheit sichergestellt ist. WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/ regulatory_compliance.
  • Seite 11 Monate andauern und kann in der Zwischenzeit zur Verschlechterung der Speicherintegrität, zu zeitweiligen Speicherfehlern usw. führen. Gelegentliche Ausfälle (auch bekannt als latente Ausfälle oder „walking wounded“) sind deutlich schwieriger zu erkennen und zu beheben. Führen Sie die folgenden Schritte durch, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden: •...
  • Seite 12 • ESD-Verpackung: Alle ESD-empfindlichen Geräte müssen in einer Schutzverpackung zur Vermeidung von elektrostatischer Aufladung geliefert und empfangen werden. Antistatische Beutel aus Metall werden bevorzugt. Beschädigte Teile sollten Sie immer unter Verwendung des gleichen ESD-Beutels und der gleichen ESD-Verpackung zurückschicken, die auch für den Versand des Teils verwendet wurde. Der ESD-Beutel sollte zugefaltet und mit Klebeband verschlossen werden und Sie sollten dasselbe Schaumstoffverpackungsmaterial verwenden, das in der Originalverpackung des neuen Teils genutzt wurde.
  • Seite 13 Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden Werkzeuge erforderlich sein: • Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 1 • Schlitzschraubendreher • Kunststoffstift...
  • Seite 14 Schraubenliste ANMERKUNG: Beim Entfernen der Schrauben von einer Komponente wird empfohlen, sich den Schraubentyp und die Menge der Schrauben zu notieren und die Schrauben anschließend in einer Box aufzubewahren. So wird sichergestellt, dass die richtige Anzahl der Schrauben und der richtige Schraubentyp wieder angebracht werden, wenn die Komponente ausgetauscht wird.
  • Seite 15 Komponente Zur Befestigung von Schraubentyp Menge Abbildung Schraube Scharniere Handballenstützen- M2.5x2.5 Baugruppe Netzadapteranschluss Systemplatine und M2x3 Handballenstütze- Baugruppe Betriebsschalterplatine Handballenstützen- M2x3 Baugruppe Halterung des USB-Typ- Systemplatine M2x3 C-Anschlusses Systemplatine Handballenstützen- M2 x 2 Baugruppe Tastaturhalterung Handballenstützen- M1.2x2.2 Baugruppe Tastatur Handballenstützen- M1.2x1.9 Baugruppe...
  • Seite 16 Entfernen der Bodenabdeckung WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 17 Drehen Sie die Bodenabdeckung von vorne nach hinten und entfernen Sie die Bodenabdeckung von der Handballenstützen-Baugruppe.
  • Seite 18 Trennen Sie mithilfe der Zuglasche das Batteriekabel von der Systemplatine. Halten Sie den Betriebsschalter 5 Sekunden lang gedrückt, um den Computer zu erden und die Restspannung zu entladen.
  • Seite 19 Wiedereinbauen der Bodenabdeckung WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 20 Drehen Sie die Abdeckung von hinten nach vorne, setzen Sie die Bodenabdeckung auf die Handballenstützen- Baugruppe und lassen Sie die Bodenabdeckung einrasten. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben an der hinteren Bodenabdeckung fest. Bringen Sie die sechs Schrauben (M2,5x10), mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt wird, wieder an.
  • Seite 21 Bringen Sie die zwei Schrauben (M2,5x10), mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt wird, wieder an der Rückseite an.
  • Seite 22 Entfernen des Akkus (halbe Baulänge) WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 23 Wiedereinsetzen des Akkus (halbe Baulänge) WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 24 Entfernen des Akkus (volle Baulänge) WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 25 Wiedereinsetzen des Akkus (volle Baulänge) WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 26 Entfernen des Festplattenlaufwerks Wenn Ihr Computer ein SATA-Speichergerät verwendet, das mithilfe von Intel Optane-Speicher beschleunigt wird, deaktivieren Sie Intel Optane vor dem Entfernen des SATA-Speichergeräts. Weitere Informationen über die Deaktivierung von Intel Optane finden Sie unter Deaktivieren von Intel Optane. WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres...
  • Seite 27 Heben Sie die Festplattenbaugruppe zusammen mit ihrem Kabel aus der Handballenstützen-Baugruppe. Entfernen Sie die vier Schrauben (M3x3), mit denen die Festplattenlaufwerkhalterung an der Festplatte befestigt ist. Heben Sie das Festplattenlaufwerk von der Festplattenlaufwerkhalterung ab.
  • Seite 28 Trennen Sie den Interposer von der Festplattenbaugruppe.
  • Seite 29 Wiedereinbauen der Festplatte Aktivieren Sie Intel Optane nach dem Austausch des SATA-Speichers. Weitere Informationen über die Aktivierung von Intel Optane finden Sie unter Aktivieren von Intel Optane. WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers...
  • Seite 30 Bringen Sie die vier Schrauben (M3x3) wieder an, mit denen die Festplattenlaufwerkhalterung am Festplattenlaufwerk befestigt wird. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Festplattenbaugruppe an den Schraubenbohrungen der Handballenstützen- Baugruppe aus. Bringen Sie die vier Schrauben (M2x5), mit denen die Festplattenbaugruppe an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt wird, wieder an.
  • Seite 31 Verbinden Sie das Festplattenlaufwerkkabel mit der Systemplatine. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
  • Seite 32 Entfernen der Speichermodule WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 33 Entfernen Sie die Speichermodule aus dem Speichermodulsteckplatz.
  • Seite 34 Wiedereinbauen der Speichermodule WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 35 Entfernen des Kühlkörpers WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 36 Lösen Sie die Kühlkörperanordnung von der Systemplatine. Entfernen Sie die Lüfter.
  • Seite 37 Wiedereinbauen des Kühlkörpers WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 38 Verbinden Sie das Kabel des rechten Lüfters mit der Systemplatine. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
  • Seite 39 Entfernen der Lüfter WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 40 Heben Sie die Lüfter vom Kühlkörper ab.
  • Seite 41 Einbauen der Lüfter WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 42 Bringen Sie die beiden Schrauben (M2x3) wieder an, mit denen der Lüfter am Kühlkörper befestigt wird. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Setzen Sie den Kühlkörper wieder ein. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
  • Seite 43 Entfernen der Wireless-Karte WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 44 Trennen Sie die Antennenkabel von der Wireless-Karte.
  • Seite 45 Wiedereinbauen der Wireless-Karte WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 46 Verlegen Sie die Antennenkabel mithilfe der Sicherungsklammern auf der Systemplatine. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
  • Seite 47 Entfernen des Solid-State-Laufwerks/des Intel Optane-Speichermoduls Sie müssen den Intel Optane-Speicher vor dem Entfernen des Intel Optane-Speichermoduls aus Ihrem Computer deaktivieren. Weitere Informationen über die Deaktivierung des Intel Optane-Speichers finden Sie unter Deaktivieren von Intel Optane- Speicher. WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers...
  • Seite 48 Heben Sie die M.2-Kühlabdeckung aus der Handballenstützen-Baugruppe und der Systemplatine. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die M.2-2230 SSD-Halterung an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt ist. Ziehen Sie die M.2-2230 Solid-State-Festplatte zusammen mit der Halterung aus dem M.2-Kartensteckplatz auf der Systemplatine und entfernen Sie sie. Entfernen Sie die Schraube (M1.6x2), mit der die M.2 2230 Solid-State-Festplatte an der SSD-Halterung befestigt ist.
  • Seite 49 Heben Sie die M.2 2230-Karte von der SSD-Halterung ab. Vorgehen beim Entfernen der M.2 2280 Solid-State-Festplatte ANMERKUNG: Diese Vorgehensweise gilt nur für Systeme mit installierter M.2 2280 Solid-State-Festplatte. ANMERKUNG: Je nach bestellter Konfiguration können im System bis zu zwei M.2 Solid-State-Festplatten installiert sein.
  • Seite 50 Heben Sie die M.2-Kühlabdeckung aus der Handballenstützen-Baugruppe und der Systemplatine. Entfernen Sie die Schraube (M2x2), mit der die M.2-2280-Karte an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt ist. Ziehen Sie die M.2-2280-Karte aus dem M.2-Kartensteckplatz auf der Systemplatine und entfernen Sie sie.
  • Seite 51 Wiedereinbauen des Solid-State-Laufwerks/des Intel Optane-Speichermoduls Aktivieren Sie den Intel Optane-Speicher, nachdem Sie das Intel Optane-Speichermodul wieder eingebaut haben. Weitere Informationen über die Aktivierung des Intel Optane-Speichers finden Sie unter Aktivieren von Intel Optane-Speicher. WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers...
  • Seite 52 Setzen Sie die Schraube (M2x3) wieder ein, mit der die M.2-2230-Halterung an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt wird. Richten Sie die Schraubenbohrungen der M.2-Kühlabdeckung an den Schraubenbohrungen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus.
  • Seite 53 Setzen Sie die zwei Schrauben (M2x3) wieder ein, mit denen die M.2-Kühlabdeckung an der Handballenstützen- Baugruppe und der Systemplatine befestigt wird. Vorgehen beim Austausch einer M.2 2280 Solid-State-Festplatte ANMERKUNG: Diese Vorgehensweise gilt nur für Systeme mit installierter M.2 2280 Solid-State-Festplatte. ANMERKUNG: Je nach bestellter Konfiguration können im System bis zu zwei M.2 Solid-State-Festplatten installiert sein.
  • Seite 54 Bringen Sie die Schraube (M2x3) wieder an, mit der die M.2 2280 Solid-State-Festplatte an der Handballenstützen- Baugruppe befestigt ist. Richten Sie die Schraubenbohrungen der M.2-Kühlabdeckung an den Schraubenbohrungen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus. Setzen Sie die zwei Schrauben (M2x3) wieder ein, mit denen die M.2-Kühlabdeckung an der Handballenstützen- Baugruppe und der Systemplatine befestigt wird.
  • Seite 55 Entfernen der E/A-Platine WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 56 Lösen Sie die E/A-Platine aus der Handballenstütze.
  • Seite 57 Wiedereinbauen der E/A-Platine WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 58 Befestigen Sie das Klebeband, mit dem das Kabel der E/A-Platine an der E/A-Platine befestigt ist. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
  • Seite 59 Entfernen der Knopfzellenbatterie WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 60 Wiedereinbauen der Knopfzellenbatterie WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 61 Entfernen des Touchpads WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 62 Austauschen des Touchpads WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 63 Schieben Sie das Touchpad-Kabel in den Anschluss auf der Systemplatine und schließen Sie den Riegel, um das Touchpad- Kabel zu sichern. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Setzen Sie die Batterie (halber Baulänge) bzw. die Batterie (voller Baulänge) wieder ein. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
  • Seite 64 Entfernen der Lautsprecher WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 65 Wiedereinbauen der Lautsprecher WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 66 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 4 bis Schritt 6 im Abschnitt Wiedereinbauen des Festplattenlaufwerks. Setzen Sie den Akku (halbe Baulänge) bzw. den Akku (volle Baulänge) wieder ein. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
  • Seite 67 Entfernen des Netzadapteranschlusses WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 68 Wiedereinbauen des Netzadapteranschlusses WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 69 Entfernen der Bildschirmbaugruppe WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 70 Entfernen Sie die beiden Schrauben (M2,5x2,5), mit denen die Scharniere an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt sind.
  • Seite 71 Drehen Sie die Bildschirmbaugruppe nach innen und heben Sie sie nach oben von der Handballenstützen-Baugruppe ab.
  • Seite 72 Wiedereinsetzen der Bildschirmbaugruppe WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 73 Bringen Sie die zwei Schrauben (M2,5x2,5), mit denen die Scharniere an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt werden, wieder an. Schließen Sie den Bildschirm, und drehen Sie den Computer mit der Unterseite nach oben. Schieben Sie das Bildschirmkabel in den Anschluss auf der Systemplatine und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu sichern.
  • Seite 74 Verbinden Sie das Kamerakabel mit der Systemplatine und bringen Sie das Klebeband, mit dem das Kamerakabel an der Systemplatine befestigt wird, an. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Befestigen Sie den Netzadapteranschluss wieder. Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
  • Seite 75 Entfernen der Systemplatine WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 76 Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Bildschirmkabel von der Systemplatine. Trennen Sie das Lautsprecherkabel von der Systemplatine. Öffnen Sie den Riegel an und trennen Sie das Tastaturkabel von der Systemplatine. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Touchpad-Kabel von der Systemplatine. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Kabel für die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur von der Systemplatine.
  • Seite 77 11 Trennen Sie das Betriebsschalterkabel von der Systemplatine. 12 Entfernen Sie die fünf Schrauben (M2x2), mit denen die Systemplatine an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt ist.
  • Seite 78 13 Heben Sie die Systemplatine aus der Handballenstützen-Baugruppe.
  • Seite 79 Wiedereinbauen der Systemplatine WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 80 Verbinden Sie das Touchpad-Kabel mit der Systemplatine und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu sichern. Verbinden Sie das Tastaturkabel mit der Systemplatine und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu sichern. Schließen Sie das Lautsprecherkabel an die Systemplatine an. 10 Verbinden Sie das Bildschirmkabel und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu sichern.
  • Seite 81 13 Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x3), mit denen die Halterung des USB-Typ-C-Ports an der Systemplatine befestigt ist, wieder an. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Befestigen Sie den Netzadapteranschluss wieder. Setzen Sie den Kühlkörper wieder ein. Setzen Sie das SSD-Laufwerk/Intel Optane-Speichermodul wieder ein.
  • Seite 82 Entfernen der Betriebsschalterplatine WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 83 Heben Sie die Betriebsschalterplatine aus der Handballenstützen-Baugruppe.
  • Seite 84 Wiedereinsetzen der Betriebsschalterplatine WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 85 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 4 bis Schritt 6 im Abschnitt Wiedereinbauen des Festplattenlaufwerks. Setzen Sie den Akku (halbe Baulänge) bzw. den Akku (volle Baulänge) wieder ein. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
  • Seite 86 Entfernen der Tastatur WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 87 Heben Sie die Tastatur aus der Handballenstütze.
  • Seite 88 Wiedereinbauen der Tastatur WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 89 Setzen Sie den Kühlkörper wieder ein. Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein. Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 4 bis Schritt 6 im Abschnitt Wiedereinbauen des Festplattenlaufwerks. Setzen Sie den Akku (halbe Baulänge) bzw. den Akku (volle Baulänge) wieder ein. 10 Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
  • Seite 90 Entfernen der Handballenstütze WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 92 Wiedereinbauen der Handballenstütze WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
  • Seite 93 10 Setzen Sie die Knopfzellenbatterie wieder ein. 11 Bauen Sie die E/A-Platine wieder ein. 12 Setzen Sie das SSD-Laufwerk/Intel Optane-Speichermodul wieder ein. 13 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 4 bis Schritt 6 im Abschnitt Wiedereinbauen des Festplattenlaufwerks. 14 Setzen Sie den Akku (halbe Baulänge) bzw.
  • Seite 94 Gerätetreiber Dienstprogramm zur Installation der Intel-Chipsatz-Software Prüfen Sie im Geräte-Manager, ob der Chipsatz-Treiber installiert ist. Installieren Sie Intel Chipsatz-Updates von www.dell.com/support. Videotreiber Prüfen Sie im Geräte-Manager, ob der Videotreiber installiert ist. Installieren Sie das Videotreiber-Update von www.dell.com/support. Intel Serial IO Driver Prüfen Sie im Geräte-Manager, ob der Intel Serial IO Driver installiert ist.
  • Seite 95 System-Setup ANMERKUNG: Je nach Computer und installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente möglicherweise nicht angezeigt. BIOS-Übersicht VORSICHT: Die Einstellungen im BIOS-Setup-Programm sollten nur von Computerexperten geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. ANMERKUNG: Bevor Sie Änderungen am BIOS-Setup-Programms vornehmen, sollten Sie die Informationen des BIOS-Setup-Bildschirms notieren, um gegebenenfalls später darauf zurückgreifen zu können.
  • Seite 96 Startreihenfolge Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Während des Einschalt-Selbsttests (POST, Power- on Self Test), wenn das Dell Logo angezeigt wird, können Sie: •...
  • Seite 97 Main (Haupteinstellungen) First HDD Zeigt den Typ des installierten Festplattenlaufwerks an. M.2 PCIe SSD-1 Zeigt den Typ der primären installierten SSD an. AC Adapter Type Zeigt den Netzadaptertyp an. System Memory Zeigt die Systeminformationen an. Memory Speed Zeigt die Informationen zur Speichergeschwindigkeit an. Tabelle 4.
  • Seite 98 Advanced (Erweitert) Adapter Warnings Ermöglicht das Auswählen, ob der Computer Warnmeldungen anzeigen soll, wenn Sie Wechselstromadapter verwenden, die nicht von Ihrem Computer unterstützt werden. Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert) Function Key Behavior Ermöglicht das Einrichten der „Function Key“ (Funktionstaste) oder „Multimedia Key“ (Multimediataste) als standardmäßiges Verhalten der Funktionstaste.
  • Seite 99 Security (Sicherheit) Standardeinstellung: Nicht festgelegt Admin Password Ermöglicht das Einrichten des Administrator-Passworts. Das Administrator-Passwort steuert den Zugriff auf das System- Setup-Dienstprogramm. System Password Ermöglicht die Einrichtung des Systempassworts. Das Systempasswort kontrolliert den Zugriff auf den Computer beim Starten. HDD password Ermöglicht das Festlegen, Ändern und Löschen des Festplattenpassworts.
  • Seite 100 Boot (Starten) Boot Option #2 Zeigt die verfügbare zweite Startoption. Boot Option #3 Zeigt die verfügbare dritte Startoption. Tabelle 7. Optionen der System-Einstellungen — Menü „Beenden“ Exit (Beenden) Save Changes and Reset Ermöglicht das Beenden des System-Setup-Programms und das Speichern Ihrer Änderungen. Discard Changes and Reset Ermöglicht das Beenden des System-Setup-Programms und das Laden der vorherigen Werte für alle Optionen des...
  • Seite 101 Fehlerbehebung Aktualisieren des BIOS Sie müssen evtl. das BIOS aktualisieren, wenn eine Aktualisierung verfügbar ist oder die Systemplatine ausgetauscht wurde. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das BIOS zu aktualisieren: Schalten Sie den Computer ein. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf.
  • Seite 102 • Statusmeldungen anzeigen, die angeben, ob Tests erfolgreich abgeschlossen wurden • Fehlermeldungen über Probleme während des Testvorgangs anzeigen ANMERKUNG: Einige Tests für bestimmte Geräte erfordern Benutzeraktionen Stellen Sie sicher, dass Sie am Computerterminal sind, wenn die Diagnosetests durchgeführt werden. Ausführen der ePSA-Diagnose Schalten Sie den Computer ein.
  • Seite 103 Anzeigemuster Problembeschreibung Fehler bei PCI- oder Videokarte oder Chipfehler Recovery Image nicht gefunden Recovery Image gefunden aber ungültig Kamerastatusanzeige: Gibt an, ob die Kamera in Betrieb ist. • Stetig weiß leuchtend – Kamera ist in Betrieb. • Aus – Kamera ist nicht in Betrieb. Statusanzeige der Feststelltaste: Gibt an, ob Feststelltaste aktiviert oder deaktiviert ist.
  • Seite 104 Ein- und Ausschalten des WLAN Wenn Ihr Computer aufgrund von WLAN-Verbindungsproblemen keinen Zugriff auf das Internet hat, können Sie das WLAN aus- und wieder einschalten. Das folgende Verfahren enthält Anweisungen dazu, wie Sie das WLAN aus- und wieder einschalten: ANMERKUNG: Manche Internetdienstanbieter (Internet Service Providers, ISPs) stellen ein Modem/Router- Kombigerät bereit.
  • Seite 105 Computers Kontaktaufnahme mit Alienware Informationen zur Kontaktaufnahme mit Alienware für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter www.alienware.com. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land und Produkt unterschiedlich, und bestimmte Dienstleistungen sind in Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.

Diese Anleitung auch für:

P79f