Koppelmodul zur Aufschaltung von Plug-In-Kühlmöbeln mit Fremdreglern an Wurm-C-BUS
Version und Gültigkeit der Dokumentation
Version
Datum
Ab V4.7.0
2023-11
Alle nicht aufgeführten Versionen sind Sonderlösungen für einzelne Projekte und nicht im Detail in dieser Be-
schreibung dokumentiert. Dieses Dokument verliert automatisch mit dem Erscheinen einer neuen technischen Be-
schreibung seine Gültigkeit.
Hersteller: Wurm GmbH & Co. KG Elektronische Systeme, Morsbachtalstraße 30, D-42857 Remscheid. Weitere
Hinweise finden Sie auf der Internetseite www.wurm.de.
1.4
Anschluss
Abb. 2: Anschlussbild ohne Gehäusedeckel
•
Die Modbus-Terminierung ist ab Werk aktiviert und darf nicht deaktiviert werden!
•
Der CAN-Bus-Abschlusswiderstand ist ab Werk deaktiviert und kann je nach Einbindung des
Koppelmoduls im C-BUS aktiviert werden.
•
Anschlüsse der Bus-Systeme sorgfältig ausführen!
•
Die nicht benutzten Adern des Netzwerkkabels müssen isoliert sein, da sie Signale führen.
•
Die verwendbaren Reglertypen sowie deren Kompatibilität zu älteren Versionen C2C-EB-AHT-
MOD finden Sie im Produkthandbuch.
•
Beachten Sie außerdem die Dokumentationen zu Reglern und Plug-In-Kühlmöbeln der jeweili-
gen Hersteller.
C2C-EB-AHT-MOD_V4.7.0_PI_2023-11_DE
Stand der Dokumentation
Technische Änderungen vorbehalten
C2C-EB-AHT-MOD
HINWEIS
3