Herunterladen Diese Seite drucken

DNIPRO M PS-30S Originalbetriebsanleitung Seite 76

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
de
Betrieb genommen oder für die Arbeit
vorbereitet werden, wenn das Kon-
denswasser auf den Komponenten und
Teilen des Elektrowerkzeugs vollstän-
dig getrocknet ist.
– Überprüfen Sie die Funktion der Be-
dienelemente (Tasten, Regler, Schalter
usw.).
– Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein
und lassen Sie es ohne Last etwa drei
Minuten lang mit maximaler Drehzahl
laufen.
– Während dieser Zeit kann es zu einer
erhöhten Funkenbildung an den Bürs-
ten kommen, da sie sich mit dem Kom-
mutator ausrichten.
– Installieren Sie das auswechselbare
Werkzeug und befestigen Sie es sicher.
– Wenn der Test erfolgreich ist, können
Sie mit der Arbeit beginnen. Andernfalls
wenden Sie sich bitte an die Handelsor-
ganisation oder das Service-Center.
Montage und Demontage des
Schleifblattes (Abb. 2, Abb. 3)
– Nehmen Sie das Schleifblatt aus den
Schlitzen der Grundplatte und lösen
Sie den rechten und linken Klemmhebel
des Schleifblattes (Abb. 2).
– Legen Sie das Blatt auf die Grundplatte.
Wenn das Blatt Perforationen hat, rich-
ten Sie die Löcher auf dem Blatt mit den
Löchern auf der Grundplatte aus (Abb.
3).
– Führen Sie eine Kante des Blattes unter
die Klemme und sichern Sie sie mit dem
entsprechenden Hebel.
– Legen Sie die andere Kante des Bogens
ein, richten Sie ihn aus und sichern Sie
ihn mit dem anderen Hebel.
– Vergewissern Sie sich, dass das Schleif-
blatt ordnungsgemäß und sicher ange-
bracht ist.
– So installieren Sie ein Schleifblatt mit
Klettverschluss:
– Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steck-
dose.
– Legen Sie das Blatt auf die Grundplatte.
Wenn das Blatt Perforationen hat, rich-
ten Sie die Löcher auf dem Blatt mit den
Löchern auf der Grundplatte aus (Abb. 3).
76
– Drücken Sie die gesamte Oberfläche
des Blattes gleichmäßig an, um es mit
dem Klettverschluss zu sichern.
– Vergewissern Sie sich, dass die Platte ord-
nungsgemäß und sicher angebracht ist.
Einsetzen, Entfernen und Reinigen
des Staubbeutels
Um den Staubbeutel zu installieren, be-
festigen Sie ihn am Staubauslass des Elek-
trowerkzeugs und sichern Sie den Beutel
durch eine leichte Drehung im Uhrzeiger-
sinn. Der installierte Staubbeutel (4) ist in
Abb. 1 dargestellt.
Um den Beutel zu entfernen, drehen Sie
ihn gegen den Uhrzeigersinn und entlee-
ren Sie den gesammelten Staub. Leeren
Sie den Staubbeutel regelmäßig, um eine
optimale Leistung der Staubabsaugung
zu gewährleisten.
9. ARBEITEN MIT DEM
ELEKTROWERKZEUG
Einschalten/Ausschalten
Um das Elektrowerkzeug einzuschalten,
stellen Sie den Netzschalter auf die Posi-
tion "I". Um das Elektrowerkzeug auszu-
schalten, stellen Sie den Netzschalter in
die Position "0". Schalten Sie das Elektro-
werkzeug immer ein, bevor es das Werk-
stück berührt. Bewegen Sie das Elektro-
werkzeug vor dem Ausschalten immer
vom Werkstück weg.
Vergewissern Sie sich vor dem Abstel-
len des Elektrowerkzeugs, dass es ausge-
schaltet ist und nicht mehr arbeitet.
Drehzahlregelung (Abb. 4)
Die Drehzahlregelung dient zur Einstel-
lung der gewünschten Schwingungsfre-
quenz in Abhängigkeit von den zu be-
arbeitenden Materialien. Während der
Arbeit mit der Schleifmaschine können
Sie die Spindeldrehzahl (Schwingungs-
frequenz) stufenlos einstellen. Die Spin-
deldrehzahl kann durch Drehen des Dreh-
zahlreglers eingestellt werden.
Bei längerem Betrieb mit niedriger Dreh-
zahl muss das Elektrowerkzeug 3 Minuten
lang abkühlen. Stellen Sie dazu die maxi-
male Drehzahl ein und warten Sie, ohne
das Elektrowerkzeug zu belasten.
EU-PS0823001-0823001

Werbung

loading

Verwandte Produkte für DNIPRO M PS-30S