Herunterladen Diese Seite drucken

DNIPRO M PS-30S Originalbetriebsanleitung Seite 71

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
Persönliche Schutzausrüstung verwen-
den. Tragen Sie immer eine Schutzbrille.
Das Tragen von geeigneter Schutzausrüs-
tung, wie Atemschutzmasken, rutsch-
festem Schuhwerk, Helmen oder Gehör-
schutz, verringert die Wahrscheinlichkeit
von Verletzungen.
Treffen Sie Vorkehrungen gegen ein un-
erwartetes Anlaufen. Bevor Sie das Gerät
an eine Stromquelle und/oder einen Akku
anschließen und wenn Sie das Gerät an-
heben oder tragen, sollte der Schalter in
der Aus-Stellung sein. Halten Sie den Fin-
ger nicht auf dem Schalter, während Sie
das Gerät transportieren, und schließen
Sie es nicht an eine Stromquelle an, wenn
der Schalter eingeschaltet ist.
Ziehen Sie jeden Einstellschlüssel ab, be-
vor Sie das Elektrowerkzeug einschalten.
Ein Schlüssel, der auf einem rotierenden
Teil verbleibt, kann Verletzungen verursa-
chen.
Vermeiden Sie während der Arbeit Dehn-
übungen zum Aufwärmen, und halten Sie
stets Stabilität und Gleichgewicht. Dies
gewährleistet eine kontinuierliche und
gleichmäßige Kontrolle über das Werk-
zeug, insbesondere in unvorhersehbaren
Situationen.
Tragen
Sie
angemessene
Tragen Sie keine lose Kleidung oder
Schmuck. Halten Sie Haare und Kleidung
von den beweglichen Teilen des Geräts
fern. Lose Kleidung, Schmuck oder lange
Haare können sich in den beweglichen
Teilen des Geräts verfangen.
Falls Anbaugeräte für die Staubabsau-
gung oder -sammlung vorhanden sind,
müssen diese ordnungsgemäß ange-
schlossen und verwendet werden. Die
Verwendung solcher Vorrichtungen ver-
ringert die mit dem Vorhandensein von
Staub verbundenen Risiken.
Lassen Sie kein übermäßiges Selbstver-
trauen durch den häufigen Gebrauch von
Werkzeugen
entstehen.
Selbstvertrauen führt dazu, dass die Si-
cherheitsgrundsätze nicht beachtet oder
sogar missachtet werden. Jede Unacht-
samkeit bei der Arbeit mit dem Werkzeug
kann innerhalb von Sekunden zu schwe-
ren Verletzungen führen.
EU-PS0823001-0823001
Einsatz und Pflege von
Elektrowerkzeugen
a) Setzen Sie das Elektrowerkzeug nicht
mit Gewalt ein. Verwenden Sie das richti-
ge Elektrowerkzeug für Ihre Anwendung.
Das richtige Elektrowerkzeug erledigt die
Arbeit besser und sicherer mit der Ge-
schwindigkeit, für die es entwickelt wur-
de.
b) Benutzen Sie das Elektrowerkzeug
nicht, wenn es sich mit dem Schalter nicht
einund ausschalten lässt. Jedes Elektro-
werkzeug, das nicht mit dem Schalter ge-
steuert werden kann der Schalter ist ge-
fährlich und muss repariert werden.
c) Trennen Sie den Stecker von der
Stromquelle und/oder den Akku vom
Elektrowerkzeug, bevor Sie Einstellun-
gen vornehmen, Zubehörteile wechseln
oder Elektrowerkzeuge lagern. Diese vor-
beugenden Sicherheitsmaßnahmen ver-
ringern das Risiko eines un-beabsichtig-
ten Starts des Elektrowerkzeugs.
d) Bewahren Sie ungenutzte Elektrowerk-
zeuge außerhalb der Reichweite von Kin-
dern auf und lassen Sie keine Personen,
die mit dem Elektrowerkzeug oder diese-
nAnweisungen zur Bedienung des Elekt-
rowerkzeugs. Elektrowerkzeuge sind in
den Händen von ungeschulten Benutzern
Kleidung.
gefährlich.
e) Pflegen Sie Elektrowerkzeuge. Prü-
fen Sie, ob bewegliche Teile falsch aus-
gerichtet sind oder klemmen, ob Teile
gebrochen sind und ob andere Bedin-
gungen vorliegen, die den Betrieb des
Elektrowerkzeugs beeinträchtigen könn-
ten. Lassen Sie das Elektrowerkzeug bei
Bes-chädigungen vor der Verwendung
reparieren. Viele Unfälle werden durch
schlecht
verursacht.
f) Halten Sie die Schneidwerkzeuge
scharf und sauber. Ordnungsgemäß ge-
wartete Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten sind weniger anfällig für
Übermäßiges
und sind leichter zu kontrollieren.
g) Verwenden Sie das Elektrowerkzeug,
das Zubehör und die Bits usw. gemäß
dieser Anleitung und unter Berücksichti-
gung der Arbeitsbed-ingungen und der
auszuführenden Arbeiten. Die Verwen-
gewartete
Elektrowerkzeuge
de
71

Werbung

loading

Verwandte Produkte für DNIPRO M PS-30S