Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kenngrößen Zur Funktionalen Sicherheit - Endress+Hauser Liquiphant S FDL60 Handbuch Zur Funktionalen Sicherheit

Grenzstand-messsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kenngrößen zur Funktionalen
Sicherheit
8
Die Tabelle zeigt die spezifischen Kenngrößen zur Funktionalen Sicherheit für Liquiphant S + FEL67 +
Nivotester FTL670:
Kenngröße gemäß IEC 61508
Sicherheitsfunktion
SIL
HFT
Gerätetyp
Betriebsart
SFF
MTTR
Empfohlener Zeitintervall für Wiederholungsprüfung T
λ
2
*
sd
λ
2
*
su
λ
2
*
dd
λ
2
*
du
λ
2
*
tot
1
PFD
für T
= 15 Jahre *
avg
1
3
MTBF *
4
Diagnose-Testintervall *
5
Fehlerreaktionszeit *
6
Systemreaktionszeit *
1
*
Die Werte entsprechen SIL 3 nach ISA S84.01.
2
*
Gemäß Siemens SN29500.
3
*
Gemäß Siemens SN29500, einschließlich Fehlern, die außerhalb der Sicherheitsfunktion liegen.
4
*
In dieser Zeit werden alle Diagnosefunktionen mindestens einmal ausgeführt.
5
*
Zeit zwischen Fehlererkennung und Fehlerreaktion.
6
*
Sprungantwortzeit nach DIN EN 61298-2.
Gefährliche unerkannte Fehler in dieser Betrachtung:
Als gefährlicher unerkannter Fehler wird ein Ausgangssignal betrachtet, bei dem sich die Schwinggabel im
bedeckten Zustand befindet, wobei der Sicherheitskontakt geschlossen ist.
Lebensdauer elektrischer Bauteile:
Die zugrunde gelegten Ausfallraten elektrischer Bauteile gelten innerhalb der nutzbaren Lebensdauer gemäß
IEC 61508-2, Abschnitt 7.4.7.4. Anmerkung 3.
Wert
MAX-Sicherheit
3
1
B
Low demand mode
91 %
8 h
15 Jahre
1
581 FIT
128 FIT
581 FIT
128 FIT
1418 FIT
-4
2,66 × 10
80 Jahre
120 s
3 s
0,5 s beim Bedecken der Schwinggabel
1,0 s beim Freiwerden der Schwinggabel
Liquiphant S, Nivotester
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquiphant s fdl61Nivotester ftl670

Inhaltsverzeichnis