OPM-E
Bedienteil für einen Kühlstellenregler in Splitbauweise
LEBENSGEFAHR DURCH STROMSCHLAG UND/ODER BRAND!
WARNUNG
•
Schalten Sie beim Montieren die gesamte Anlage spannungsfrei! Sonst kann auch bei ausge-
schalteter Steuerspannung eine Netzspannung und/oder Fremdspannung anliegen!
1. Die beiden Halterungen seitlich entriegeln und durch Schieben nach hinten vom Gerät entfernen.
2. Gerät in den Einbauausschnitt der Abdeckung setzen.
3. Die beiden Halterungen seitlich aufsetzen und bis zum Anschlag der Abdeckung schieben, bis
die Halterungen einrasten (siehe Abb. 5, „Montage im Einbauausschnitt").
Abb. 5: Montage im Einbauausschnitt
•
Die Stärke der Abdeckung, an der das Gerät installiert wird, muss zwischen 0,8 und 2,0mm lie-
HINWEIS
gen.
1.6
4
Technische Daten
Spannungsversorgung
Anzeigen
Kommunikation
Kühlstellenregler
Abmessungen
Gehäuse
Schutzgrad
Befestigung
Länge Anschlusskabel
Relative Feuchte
Umgebungstemperatur
Gewicht
CE-Konformität
Technische Änderungen vorbehalten
Über Kühlstellenregler in Splitbauweise
Display mit Dezimalanzeige und Statussymbolen
4-Leiter-Modbus-Schnittstelle mit integrierter Spannungsversor-
gung, max. 40mA
(B x H x T) 75 x 33 x 39,5mm, mit fest verschraubter Klemmleiste
Kunststoff
IP65, frontseitig in Einbaulage
Im Ausschnitt mit Halterungen
Max. 1,2m
10...90%
Betrieb: 0...+55°C, Lagerung: -20...+70°C
Ca. 32g
-
2014/30/EU (EMV-Richtlinie)
-
2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie)
RoHS II
OPM-E_V1.0.0_PI_2023-10_DE