Inhaltszusammenfassung für Siemens SIMATIC S7-1500
Seite 1
Ausgabe 03/2024 RECYCLER GUIDE SIMATIC S7-1500 CPUs Dieses Dokument deckt alle Varianten im Bereich 6ES7515-2.N03-0AB0, 6ES7516-3.P03-0AB0, 6ES7511-1.L03-0AB0, 6ES7513-1.M03-0AB0 ab. Referenzprodukt: 6ES7515-2AN03-0AB0 support.industry.siemens.com...
Über diesen Leitfaden Sicherheitshinweise SIMATIC Empfohlenes Werkzeug S7-1500 Leitfaden für Recycler für CPUs Demontageanleitung S7-1500 (6ES7515-2.N03-0AB0, 6ES7516-3.P03-0AB0, Stoff- und 6ES7511-1.L03-0AB0, Komponentenerklärung 6ES7513-1.M03-0AB0) Erhaltene Materialfraktionen Produktinformation Haftungsausschluss 03/2024 A5E52802129-AA...
Seite 3
Siemens-Produkte dürfen nur für die im Katalog und in der zugehörigen technischen Dokumentation vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Falls Fremdprodukte und -komponenten zum Einsatz kommen, müssen diese von Siemens empfohlen bzw. zugelassen sein. Der einwandfreie und sichere Betrieb der Produkte setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung, Montage, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung voraus.
Inhaltsverzeichnis Über diesen Leitfaden........................Sicherheitshinweise..........................Empfohlenes Werkzeug........................Demontageanleitung......................... Stoff- und Komponentenerklärung....................13 Erhaltene Materialfraktionen......................14 Haftungsausschluss..........................15 Leitfaden für Recycler für CPUs S7-1500 (6ES7515-2.N03-0AB0, 6ES7516-3.P03-0AB0, 6ES7511-1.L03-0AB0, 6ES7513-1.M03-0AB0) Produktinformation, 03/2024, A5E52802129-AA...
Ziel zu erreichen, ist die Ressourcenrückgewinnung elektronischer Produkte am Ende ihrer Lebensdauer. Die Recycler-Leitfäden von Siemens bieten Recyclern von Elektronikprodukten eine Anleitung zur sicheren Demontage von Produkten, um die Rückgewinnung von Ressourcen zu maximieren. Die Leitfäden bieten Schritt-für-Schritt-Demontageanweisungen und Informationen zur Materialzusammensetzung, um Recyclern dabei zu helfen, Fraktionen zum entsprechenden Materialrecycler zu leiten.
Sicherheitshinweise Der Recycler ist dafür verantwortlich, alle Aktivitäten seiner Mitarbeiter zur Durchführung oder Unterstützung der Arbeit unabhängig zu bewerten und die Einhaltung aller geltenden Gesundheits- und Sicherheitsgesetze im Zusammenhang mit der Arbeit sicherzustellen. Dazu gehören unter anderem Gesetze zur Gesundheit und Sicherheit aller Mitarbeiter, die diese Arbeit ausführen oder unterstützen.
Empfohlenes Werkzeug Für die Demontage des Produkts empfehlen wir folgendes Werkzeug: Bild Schlitzschraubendreher Leitfaden für Recycler für CPUs S7-1500 (6ES7515-2.N03-0AB0, 6ES7516-3.P03-0AB0, 6ES7511-1.L03-0AB0, 6ES7513-1.M03-0AB0) Produktinformation, 03/2024, A5E52802129-AA...
Demontageanleitung Die folgende Anleitung enthält detaillierte Informationen, wie Sie das Produkt nach dem Ende seiner Lebensdauer zerlegen und welche Materialien Sie sammeln und recyceln können. Sie unterstützen damit die Kreislaufwirtschaft. Bestandteile des Produkts Position Teil Material Demontageschritt Rückseitiges Gehäuse Thermoplaste Gehäuse, Schritt 4 Frontgehäuse Thermoplaste...
Demontageanleitung Gehäuse demontieren Gehen Sie zur Demontage folgendermaßen vor: 1. Ziehen Sie die Frontklappe (4) um 90 Grad nach oben. Entfernen Sie die Frontklappe durch Ziehen. 2. Entfernen Sie das Display (3) mit einem Schlitzschraubendreher. 3. Öffnen Sie das Gehäuse (1a, 1b) mit einem Schlitzschraubendreher durch Drücken der Schnappverschlüsse auf der Ober- und Unterseite.
Demontageanleitung 4. Entfernen Sie das vordere Gehäuse (1b) durch Ziehen. Platinen demontieren 1. Entfernen Sie die Flachbaugruppe (2a) durch Ziehen aus dem hinteren Gehäuse (1a). 2. Entfernen Sie die Flachbaugruppe (2b) durch Ziehen. Trennen Sie den Distanzrahmen (1c) von der Flachbaugruppe (2b), indem Sie den Schnappverschluss mit einem Schlitzschraubendreher aufhebeln und den Rahmen nach unten abziehen.
Seite 11
Demontageanleitung 3. Lösen Sie die Flachbaugruppe (2c) mit einem Schlitzschraubendreher durch Drücken der Schnappverschlüsse auf der Innenseite des hinteren Gehäuses (1a). 4. Entfernen Sie die Flachbaugruppe (2c) durch Drücken mit einem Schlitzschraubendreher zur Innenseite des Gehäuses (1a). Leitfaden für Recycler für CPUs S7-1500 (6ES7515-2.N03-0AB0, 6ES7516-3.P03-0AB0, 6ES7511-1.L03-0AB0, 6ES7513-1.M03-0AB0) Produktinformation, 03/2024, A5E52802129-AA...
Seite 12
Demontageanleitung 5. Lösen Sie die Flachbaugruppe (2d) aus dem vorderen Gehäuse (1b) durch Drücken der Schnappverschlüsse mit einem Schlitzschraubendreher. 6. Entfernen Sie die Flachbaugruppe (2d) aus dem Gehäuse. Leitfaden für Recycler für CPUs S7-1500 (6ES7515-2.N03-0AB0, 6ES7516-3.P03-0AB0, 6ES7511-1.L03-0AB0, 6ES7513-1.M03-0AB0) Produktinformation, 03/2024, A5E52802129-AA...
2a, 2b, 2c, 2d Flachbaugruppe: Schritt 1, 4, 5, 6 Informationen über die Richtlinie 2012/19/EU hinaus Um die Kreislaufwirtschaft zu unterstützen, schafft SIEMENS Transparenz über die regulatorischen Anforderungen hinaus. In der Tabelle finden Sie zusätzliche Informationen zu kleineren Leiterplatten oder Displays. Außerdem zu Metall-Legierungen, die Elemente enthalten, die während der Behandlung am Ende der Lebensdauer kritisch sein können, wie...
Erhaltene Materialfraktionen Alle Ergebnisse aus diesem Prozess müssen gemäß den geltenden Abfallgesetzen und - vorschriften verwaltet, gehandhabt und entsorgt werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Abfallrahmenrichtlinie und ihre nationalen Rechtsvorschriften in Europa und weltweit. Die folgende Tabelle enthält die wichtigsten Materialfraktionen, ist aber nicht erschöpfend. Position Mögliche Materialfraktionen (nicht erschöpfend) 1a, 1b, 1c...
Der Recycler-Leitfaden gibt Auskunft über den Zerlegeprozess eines Geräts, um die Komponenten den richtigen Recyclingströmen zu zuordnen. Eine Wiederverwendung der ausgebauten Komponenten ist nicht zulässig. Siemens übernimmt daher keine Haftung für Fehler oder Konsequenzen, die sich aus der Nutzung dieser Informationen im größtmöglichen gesetzlichen Umfang ergeben können.