7.3 Wechsel der Filterpatronen
Ein Wechsel der Filterpatronen wird dann notwendig, wenn die Filterpatronen so sehr mit Schmutz
gesättigt sind, dass trotz Abreinigung der Filteralarm in sehr kurzen Abständen oder dauerhaft
wiederkehrt. (Der Filteralarm ist in Kapitel "Abreinigen der Filterpatronen" beschrieben.)
VORSICHT
Staubaufwirbelungen durch verunreinigte Filterpatronen möglich. Gefahr einer
ungewollten automatischen Abreinigung im ausgeschalteten Zustand der Anlage.
Vor dem Wechsel der Filterpatronen müssen diese erst abgereinigt werden. Dies geschieht,
indem 3x eine manuelle Abreinigung über die Anlagensteuerung (siehe separate
Betriebsanleitung) durchgeführt wird. Vorab ist die Filteranlage auszuschalten, ohne jedoch
die Anlage vom Stromnetz zu nehmen. Erst nach der Abreinigung ist das Filtergerät vom
Stromnetz zu trennen und gegen Wiedereinschalten zu sichern. Warten Sie nach
Abreinigung der Filterpatronen noch etwa 5 Minuten, bevor Sie die Wartungstür des
Filtergehäuses öffnen.
Wir empfehlen, neue Filterpatronen vor der ersten Inbetriebnahme mit Filterhilfsmittel zu
beschichten. Beachten Sie hierzu das Kapitel „Beschichten neuer Filterpatronen mit
Filterhilfsmittel".
BA_CartMaster-1-und-2_IFA_20230808_DE
16
08.08.2023